Nachtrag (was: e10 und blitzsyncro)
Datum: 28.06.2002 Uhrzeit: 13:41:32 Oliver Ritzmann > Holger Bernert schrieb: > >> Hallo, >> wer kann helfen? Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Metz >> 54 MZ-3 auf meine
Die Dunkle Seite
Datum: 28.06.2002 Uhrzeit: 13:41:32 Oliver Ritzmann > Holger Bernert schrieb: > >> Hallo, >> wer kann helfen? Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Metz >> 54 MZ-3 auf meine
Datum: 28.06.2002 Uhrzeit: 11:25:32 Henry-Claude Ein hallo an alle! Ich will mir noch eine weitere 128MB Karte für meine e20 kaufen. Irgendwie traue ich den SmartMedia Cards aber nicht so
Datum: 28.06.2002 Uhrzeit: 19:25:17 Norbert Reher Nochmals hallo Sven! Auf dein Posting hin habe ich nochmals den Originalkarton auf den Kopf gestellt und siehe da: unter den ganzen Pappeinbauten hatte
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 17:24:06 Esterl Hans elcher ist zur Zeit der aktuelle Softwarestand der E 20 ?? Im Werk wurde Anfang des Jahres meine E 20 von 29-1102 auf 29-1103
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 14:11:21 Holger Bernert Hallo, wer kann helfen? Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Metz 54 MZ-3 auf meine e10 geschraubt. Wenn ich im P-Modus blitze habe
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 14:03:31 Asterix Hallo, wer hat den nun schon die ersten Erfahrungen mit dem neuen Super – Weitwinkel aus den USA gemacht? Gibt es hier kein Posting darüber
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 13:31:08 Johnny Hallo, Mir ist der Powerknopf meiner Olympus E-100 RS abgesprungen. Ansich keine große Sache,da der Rest einwandfrei funktioniert, aber ich habe mich entschlossen die Kamera
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 13:09:36 Lafranconi Hallo! Ich war kürzlich in Urlaub mit meiner E100RS. Sämtliche Aufnahmen der Kamera bei grellem Sonnenschein sind viel zu hell geworden. Hat jemand schon mal
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 17:33:47 Peter Babatz Als Alternative (semi-Mobil) nutze ich den Photosmart 100 von HP – ich hatte vorher einen P-200, und die Bildgrö¶ße war einfach lullig. Der HP
Datum: 27.06.2002 Uhrzeit: 17:24:29 Norbert Reher Tach zusammen! Irgendwie ist mir so in den Sinn gekommen, dass man hochwertige Geräte oft beim Hersteller registrieren lassen muß zum Zwecke des Garantieanspruchs…sollte