Startseite › Foren › Bildkritik › Monatsthema: Samhain
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Woche von
Der Kleine Physiker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
13. Oktober 2025 um 16:39 Uhr #86346
Die Idee von Olysseus ist ziemlich geil. Also „Samhain“. Ich will keine Kürbisse sehen, sondern etwas unheimliche Fotos ohne explizite Horrorelemente (also keine Totenköpfe, blutige Messer, Leichen und so Zeug. )
Hier eine paar Beispiele:

Etwas unheimlich, blanke Stimmung.
Das hier ist mit Person drauf:

Sowas hier ist es eher nicht, weil es zwar mit Mystik zu tun hat, aber halt nicht mit den Naturgeistern.

Das hier ist grenzwertig, zu explizit, zu viel Zivilisation:

Dann schon eher so was:

Ich bin gespannt.
Das Thema geht erstmal bis Mitte November.
-
24. Oktober 2025 um 15:29 Uhr #86367
Ja, mal sehen ob ich das Thema verstanden habe, unheimlich, wie zum Beispiel ….

ooC und ohne Assistenten eine richtige Fummelei 😀
VG Willy
-
25. Oktober 2025 um 9:11 Uhr #86371
Dürfte mehr in die richtige Richtung gehen, wenn das ganze Drumherum, sprich Kulisse, darauf abgestimmt ist. Lichtstimmung, Outfit etc.
-
25. Oktober 2025 um 10:56 Uhr #86372
Ich kann dein Kommentar folgen, mein Gedanke war eine Alltagssituation (Mittagsschläfchen) gruselig darzustellen, in dem ein Teil der Person, nennen wir es Seele, sich für ein Spaziergang entschieden hat. Wohlmöglich habe ich damit das MT verfehlt, aber daraus lernt man auch!
-
26. Oktober 2025 um 10:15 Uhr #86376
Ich find das a) ziemlich gruselig und b) das Thema voll getroffen. Das Buch auf dem Tisch hätte es für meine Begeisterung gar nicht gebraucht….
Bezüglich des Ambiente: Das finde ich eben ebenfalls passend. Es ist diese Banalität, die das Bild so durchschlagend macht. Da jetzt dunkles Ambiente und dräuende Wolken dahinter – dann wird’s schnell albern. Das hier ist einfach ein Schlag in die Magengrube.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
rwadmin geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 6 Tage von
-
-
-
-
24. Oktober 2025 um 17:10 Uhr #86368
Spooky. Krähen galten u.a. als Verbindungs- und Vermittlungsboten zwischen den Welten, da sie sich frei zwischen ihnen bewegen konnten. Das hat direkt mit den Kelten und so auch Samhein zu tun. Mein Bild (ein 2er Composite) symbolisiert mit dem vorderen, abgestorbenen Baum die andere Welt der Ahnen/Toten, im Hintergrund unsere Jetztwelt (Zwar hochtechnisiert, aber dennoch nicht in der Lage, die Rolle der Krähen zu übernehmen?), dazu die Krähen als Vermittler und Botschaftsüberbringer, gerade auch an Samhein (Allerheiligen), wo die trennende Wand zwischen der Welt der Ahnen und und unserer als besonder dünn und durchlässig angesehen wurde. Mein Bild stellt u.a. Fragen von Transformation, Glaube, Spiritualität, und welche Bedeutung sie in unserer Zeit (noch) haben können.

-
26. Oktober 2025 um 10:17 Uhr #86377
Das Buch stellt vor allem die Frage „Warum bin ich da nicht draufgekommen?“ Punktabzug gibt’s nur, weil es eben nicht direkt aus der Kamera kommt.
-
-
2. November 2025 um 12:23 Uhr #86395
Wenn die Blasinstrumente Nachrichten verkünden, die überraschen, jedoch im Zeitgeist sind..
Aufgenommen am 31.10. am Nachmittag. Altes Blasinstrument unter der Decke der alten Waldbühne (uralte Gaststätte, in der auch Jazzkonzerte stattfinden)

-
3. November 2025 um 9:33 Uhr #86401
Das find ich ziemlich geil. Die Streifen erinnern mich an EKG oder Erdbeben-Schreiber. Die große Tüte suggeriert große Lautstärke, aber es kommt irgendwie nur leises Rauschen an. Viel Lärm um Nichts. Tolles Bild.
-
4. November 2025 um 22:42 Uhr #86413
Danke Reinhard. Die Streifen sind das Holz an der Decke, aufgenommen mit der OM1 und 200er Panaleica direkt vom Kaffeetisch.
-
-
-
11. November 2025 um 23:00 Uhr #86440
Leuchtender Drachentee zur Mitternachtsstunde …

Geht eher in der Richtung was nicht gewollt ist, aber ich musste/wollte mein TTARTISAN Filmdosenblitz irgendwie testen.
Der Blitz steckt in der Tasse Richtung Drachenkopf gerichtet, wird über ein Fernauslöser ausgelöst, der auf einen anderen Fernauslöser für den Blitz im Hintergrund aufgesteckt worden ist. Hat Super funktioniert.Um das Licht ein bisschen abzuschwächen und weicher zu machen habe ich Papiertaschentücher in der Tasse über den Blitz gelegt, als eine Art Deckel.
Das Teil ist für solche Spielereien echt genial, Danke an Peter für seinen Tipp!
VG Willy
-
13. November 2025 um 7:26 Uhr #86451
Spooky Flowers. Mehrfachbelichtung aus der GX8. PS: Danach noch ein wenig Workspace EBV.

-
13. November 2025 um 8:16 Uhr #86452
Ist mir zu wenig Spooky. Hat was Gemäldiges. Gefällt mir im Prinzip, allerdings eben zu wenig gruselig…
Wenn das im Hintergrund der Mond wäre… ?
-
13. November 2025 um 8:23 Uhr #86453
Guten Morgen, Reinhard. Ich hatte das Bild extra etwas „entschärft“. Da ist vielleicht etwas zu viel „Spooky“ abhanden gekommen. 🙈
-
-
-
14. November 2025 um 21:33 Uhr #86456
-
15. November 2025 um 15:52 Uhr #86458
Hauptsache, der Bass ist nicht angekokelt!
😉
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
Der Kleine Physiker geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Woche von
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.
