- Dieses Forum enthält 913 Themen, 7,079 Antworten und wurde zuletzt vor vor 12 Stunden, 39 Minuten von aktualisiert.
-
- Thema
- Teilnehmer
- Letzter Beitrag
-
-
Möwe Möwe im Flug mit 75 - 300 festgehalten.
- 4
- vor 9 Jahren, 2 Monaten
-
Riffstrukturen Strukturen einer Koralle mit dem M.Zuiko 60mm Makro 2.8, aufgenommena auf den Philippinen in ca. 20m Wassertiefe
- 3
- vor 9 Jahren, 2 Monaten
-
Malente Moin, ich war mal für ein paar Tage im hohen Norden zur Erholung in Malente. Die Reha-Klinik liegt direkt am Ufer des Dieksees, wo ich meinen täglichen Sonnenuntergangsspaziergang gemacht habe. Natür...
- 3
- vor 9 Jahren, 2 Monaten
-
Nur mal so aus langer Weile… ...habe ich es einmal ausprobiert. Stacken mit dem 40-150 plus MC14 Hätte nicht gedacht, das es doch so gut klappt. OK, richtig Makro ist natürlich was anderes... Gruß Eddy
- 2
- vor 9 Jahren, 2 Monaten
-
Neulich im Garten… E-M1 DG 42,5mm f1,2 viel Wind Wie schon Reinhard sagte: Dem AF vertrauen und durchdrücken...
- 4
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Zucker-Alarm Zu Besuch bei den Working Cockern......3 Wochen alt...... E-M5, 75mm, f1.8, 1/160s, FL50R (indirekt geblitzt über Decke)
- 2
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
„Zu mir oder zu dir?“ EM 10 mit 75-300 II
- 2
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Leo Triplett (M65, M66 and NGC 3628) Weil momentan nichts spannendes ist, und ich auch dieses Jahr kaum mehr Belichtungszeit auf dieses Objekt bekommen werde - das Leo Triplet im Sternbild Löwe. Wo findet man das: Im Süden hoch oben der ...
- 1
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Schau mir in die Augen….. Ein Schmucklanguste mit dem Zuiko 60mm Makro, aufgenommen auf den Philippinen. Grüße Peter
- 6
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
wie die Welt da draußen wohl aussieht…? Hallo, hier mein erster Beitrag mit Bild. Es ist im Zoo Leipzig entstanden, der Affe lag so gedankenversunken auf der Holzplattform, das mir diese Frage dazu spontan einfiel. Eigentlich schaut er zie...
- 4
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
African Barcode Guten Morgen, hier ein Bild, welches nicht so traurig ist wie der Schimpanse auf seinem Ruheplatz. Wieder aus dem Zoo Leipzig, umgewandelt mit silver efex und anschließend in photodirektor zugeschni...
- 4
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Tief-Flieger E-M1, 40-150, f2.8 Jpeg ooc
- 2
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Sonnenfleck AR2529 Seit Anfang letzter Woche ist ein großer Sonnenfleck zu sehn. Er ist so groß dass man ihn grad noch (mit geschütztem Auge/ Sonnenfinsternisbrille oder Folie - anderes bitte nicht!) sehn kann. Morgens...
- 4
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Tulpen in Amsterdam Auch mit dem 14-42 II R brilliert die PenF bei satten Farben und schönem Wetter
- 3
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
1/2 Stunde nach Sonnenuntergang … kam der Luchs im Nationalparkgehege bei Luisenthal dann doch noch formatfüllend aufs Bild Tamron SP 2,8/300 und metabones SpeedBooster an der EM1 freihand
- 3
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Mama komm verstecken spielen! die diesjährigen Jungbären im Nationalparkgehege bei Altschönau im Bayerischen Wald bei einem ihrer allersten Ausflüge Tamron SP 2,8/300 mit Metabones Speedbooster an der EM1 (2/210) freihand
- 1
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Mehr! f 8.0 bw 40mm sec 1/40 iso 800
- 3
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
MUT Nordwest Das Mini-Usertrefen im Nordwesten heute stand unter dem Motto Perspektive. Motive gab es reichlich. Hier ein Ergebnis mit dem Samyang(Walimex/Rokinon) 7,5mm, artfilter Gentle Sepia, in der Kamera auf ...
- 1
- vor 9 Jahren, 3 Monaten
-
Kleiber (Sitta europaea) mit Frühstück E-M1, 4/300mm Pro + MC-14
- 2
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Lieblingsbuch E-M1 1/5 sec f5.6 BW 30mm ASA 1600
- 3
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Mond Wie Manfred, hatte ich auch am 17.3. den Mond ins Visier genommen. Allerdings hatte ich zwischen der E-PL7 mit dem EC14 dann das ED50200 gegen meinen 800mm Fotonewton getauscht Mit der Serienbildfun...
- 3
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
2x Mond Habe mich gestern nochmals am Mond versucht. Beide Bilder wurden aufgenommen mit der EM-1, dem 50-200mm und dem EC14 Konverter. Macht eine Brennweite von 283mm. Für dieses Bild habe ich 9 Einzelbilde...
- 3
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Fernweh! Unten am Boden war ich da leider nur einmal: 1993 und das zwischen 24:00 und 1 Uhr. Im Lauf der Zeit bin da zwar sicher mehr als 15 mal vorbeigeflogen, aber aus Reiseflughöhe waren nur einmal die Be...
- 5
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Waldspaziergang E-M5II mit 60mm Makro, Blende 4,5 Belichtung 1/250, Iso 500. Bearbeitung mit PSE. Waldspaziergang...und was man da so sieht.
- 3
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Der Giftzwerg E-M5, 45mm, f1,8 mit FL50R Ja, so unschuldig und niedlich kann Gift aussehen. Und er ist hochgiftig, so sehr, dass sich jicht einmal Dogge Lilli an ihn ranzeaut, wenn er ihr wieder mal den Kauknochen...
- 2
- vor 9 Jahren, 4 Monaten
-
Abends am Strand Letzte Woche an der Ostsee... Exif: EM-1 mit 14-54mm Graufilter 37mm f=8 2 Bilder a 8 Sek ISO 100
- 3
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
NGC2244 – Rosetta Nebel In der Fundgrube konnte ich ja ein mFT 75/1.8 erstehen. Hier mal ein Bild damit: Links des Orion durchzieht die schwache Wintermilchstraße den Himmel, genau entgegengesetzt dem Zentrum von uns aus ge...
- 3
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Der Eierdieb Je oller je doller - 13 jähriger Spanier und seine Liebe zu gekochten Eiern.... E-M1, Voigtländer 10,5mm bei f1,2 (bei 0,95 ist es etwas weich, aber sobals man 1-2 Stufen abblendet hat es eine super ...
- 2
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Im Park Olympus em 10, FT 14-54 I Dramatischer Effekt schwarz weiß
- 1
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Versuch am Orionnebel Der große und kleine Orionnebel im bekanntesten Wintersternbild Orion. Mit einer modifizierten E-PL6. Der Sperrfilter vorm Sensor wurde gegen Klarglas getauscht.(bei IRrecams.de) Damit ist sie offen ...
- 8
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Badestunde im See - und das im Winter! Der Haubentaucher im Schlichtkleid achtet auch in der kalten Jahreszeit auf sein Äußeres... Fotografiert im Umfeld von Köln an einem kleinen See. (E-M1, Zuiko FT 300 2.8, EC-20...
- 2
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Ein Bartkauz Gestern im Kölner Zoo durch eine Glasscheibe ins Freifluggehege aufgenommen. EXIF: EM 1 mit 50-200mm 130mm f=4,5 1/100 Sek ISO 400
- 4
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Kleines rotes Singwunder ;-) Dieses kleine Rotkehlchen gab sich wenige Tage vor Silvester vergangenen Jahres große Mühe, das noch ferne Frühjahr herbeizusingen... Sein bezauberndes Liedgut hat er fleißig in die Kölner Rheinanla...
- 3
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Video für Dummies wie mch Ich möchte einfach mal das Video zeigen, weil ich total begeistert bin von der Treffsicherheit und Schnellheit des AF im Videomodus. Verwendet wurden E-M1 und 40-150 pro. Ein paar Mal kommen Zweige/Äs...
- 2
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Ein Zufallsfoto oder mit Kanonen auf Spatzen – äh – Libellen… ;-) Letztes Jahr am See wartete ich mit meinem Tele (300 2.8, EC-20) - also 600mm Brennweite - auf Wasservögel. Da flog diese Libelle vorbei, und ich habe einmal meine Kamera nach ihr ausgerichtet. Siche...
- 2
- vor 9 Jahren, 5 Monaten
-
Altes Vergrößerungsobjektiv Schneider Componar-C 4/75 per Schnellschußbalgen adaptiert auf Ebay ersteigert, bereits mein drittes KB-Vergrößerungs-Objektiv. Da steht man dann vor dem Problem der fehlenden Fokussierschnecke und wie man den benötigten Abstand zwischen Sensor und Objektiv h...
- 2
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Winterlandschaft ohne Schnee War unterwegs bzw. fast am Ziel: Obermarchtal. Obwohl ich spät dran war, das Bild musste gemacht werden. Rainer
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Abgekippt Das Eis beginnt zu schmelzen. Schnell noch ein paar Fotos am Fluss gemacht. Grüße, Andreas
- 1
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
urban wildlife, bif Stuttgarter Graugänse. E-M1, ZD 150mm EC-20 MMF-3, 1/2000s f/4 ISO 2000.
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Weit weg….. Da am Himmel nicht viel zu holen war, richtete ich mal das 200/800mm (F/4) Teleskop mit der E-M5 1/4sec bei ISO200 auf die Skipiste am Jauerling hoch über der Wachau. Luftlinie 33,5km. Das Bild ist n...
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Winterspaziergang EM 10 + 14-54 I
- 2
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Schwebendes Kristall Gestern, bei minus 10°C habe ich noch ein paar Aufnahmen mit Stativ gemacht. Die Akkus hatten aber nicht viel Lust dazu Nach ca. drei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung war schon ein Balken an der Anze...
- 2
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Diamantpython Am Wochenende im Terrarium des Kölner Zoo aufgenommen. Fokusstacking mit 8 Bildern, montiert mit Helicon Fokus. Die Exif: EM-1 mit 2,8/60mm Makro ISO 800 f=4,5 1/8 sek.
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Schnee in Ostfriesland E-M1, 40-150 pro bei 40mm, f2,8, 1/1000s, ISO500 Heute früh schneite es hier wie selten. Um 6 Uhr war noch fast nichts, 8 Uhr stand ich schon bis Mitte der Waden im Schnee. Das Video ist kurz nach 8...
- 4
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Schlecht Wetter Shooting Das Wetter war hier letzte Woche zu schlecht für Bilder draussen. Es war mühevoll genug sich auf den Beinen zu halten. Also hab ich mal was ausprobiert, den FL50R und die Bounce-Wall genommen und mit ...
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Buchenlaub Auch wenn es bis jetzt bei uns nicht so richtig winterlich geworden ist, kann man die dünne Schneedecke als Hintergrund nutzen um die Farben und Formen schön freizustellen. Hier mit dem 12-60 aufgenom...
- 2
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Rosen am Teich Mit Picasa gespielt.
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Sperbereule Diese für mich sehr interessante Eule habe ich am vergangenen Wochenende in einem Freifluggehe des Kölner Zoo durch eine Glasscheibe fotografiert. Exif: EM-1 mit 50-200mm 147mm ISO 800 f=4,0 1/100 Se...
- 5
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
In der Wahner Heide Am Neujahrstag hatte ich nochmal die Gelegenheit mit der Kamera spazieren zu gehen. Die Aufnahme entstand nahe der Querbahn des Kölner Flughafens am Rande eines Moorgebietes. Die Exif: EM 1 mit 12-40...
- 3
- vor 9 Jahren, 6 Monaten
-
Monatsbild Dezember – ORI Am 30.12. war es nach langer Zeit mal etwas klarer, zwar stärkerer Wind und es wurde sehr kalt (-4 Grad). Aber so konnte ich meine Neuerwerbung das Sigma 30mm/F2.8 Festbrennweite für mFT bei Offenblen...
- 3
- vor 9 Jahren, 7 Monaten
- Du musst angemeldet sein, um neue Themen zu erstellen.
-