Conrand Charge Manager & Ansmann 1800mAh ?
Datum: 12.10.2001 Uhrzeit: 19:01:52 Lukas Neitsch Hallo an alle, benutzt zufälligerweise noch jemand den Conrad Charge Manager? Bisher war ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Nun habe ich mir NiMH-Akkus
Die Dunkle Seite
Datum: 12.10.2001 Uhrzeit: 19:01:52 Lukas Neitsch Hallo an alle, benutzt zufälligerweise noch jemand den Conrad Charge Manager? Bisher war ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Nun habe ich mir NiMH-Akkus
Datum: 12.10.2001 Uhrzeit: 11:31:47 Winfried Lutter Hallo, Stefan, ich will ja nicht nerven, aber…. 😉 Sollte nicht Ende September 2001 was zu hö¶ren sein wegen Kameraversicherung? Adele Winfried Lutter ——————————————————————————————————————————————
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 25:56:29 Peter Schmitt Hallo zusammen, gibt es für o.g. kamera die mö¶glichkeit einen externen akkupack zu verwenden? wenn ja: wo gibts sowas ? kann man das selberbasteln?
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 22:12:41 digi einsteiger wie kann ich bilder von der festplatte auf die CF speichern?? (mit camera u. USB-kabel!!) die bilder sind wohl im ordner G/Dcim/100olymp aber auf
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 17:21:45 RG Hallo allen, Und welche blitz gebrauchen sie mit dem e100 ( nicht die fl40, viel zu tuer fur eine blitz, bracket, kabel und blitz sind
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 15:21:44 E100 1800’er Akkus mit original Olympus Ladegerät laden… Geht das? Was muß ich beachten? werden diese auch vollständig geladen oder muß ich mit einem Memoryeffekt rechnen?
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 13:17:15 Nick Ich benutze zum Laden meiner Akkus den Schnelllader Powerline 4 von Ansmann. Das Gerät ist laut Beschreibung für Akkus bis 1500 mAh geeignet. Bedeutet dies,
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 10:44:47 Helmut Schmidt Hallo Rudi, Schau mal unter www.conrad.de nach Steckernetzteil von Hegston“ 6V fest 1 5 A DM 59.95 Müßte geeignet sein. Kann das jemand bestätigen?
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 10:32:47 Helmut Schmidt Hallo Gerd, schau mal unter www.conrad.de nach. Netzteil von Hegston. 12 Watt/ 6V fest. DM 59,95 Kö¶nnte ausreichend sein. Kann das jemand bestätigen? —
Datum: 11.10.2001 Uhrzeit: 10:18:04 Manuela > Es gibt kaum eine Beleuchtung, bei der man 1/10000 sek hat. > Vermutlich hat er die Zeit Manuell eingestellt und dabei schwarze > Bilder