KlauDe

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 28 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #78136

      Ich find den Link zum Stream nicht. Kann mir jemand von Euch helfen?

    • #74113

      Hallo Dirk,
      Du hast eine PN.
      LG
      Klaus

    • #74111

      Moment bitte, Dirk,
      ich suche mal eben wo Hattersheim ist. Das interesse ist groß.

      LG
      Klaus

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von KlauDe.
    • #74109

      Hallo Dirk,

      Interesse hätte ich schon, aber ich vermisse (oder habe Tomaten auf den Augen) Deine Preisvorstellung. Könnte man es auch persönlich abholen? Wenn ja, wo?
      LG

      Klaus

    • #73371

      Ich bin, wie immer, gespannt. Und hoffe, den Termin nicht zu verpassen.

      Herzliche Grüße,
      Klaus

      • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von KlauDe.
    • #64583

      Hallo Jürgen,

      mit einem 685b kann ich nicht dienen, aber ein CarbonOne 449
      hätte ich abzugeben. Bei Interesse einfach melden.

      LG
      Klaus

    • #64346

      Da bin ich auch gerne wieder an Bord.
      Kann ich für den Salat ’nen‘ Fläschchen Dressing rüberbeamen?

      LG
      Klaus

    • #64310

      Ich denke, das Näschen ist schön mittig :-).

      Könnte auch (fast) in’s Monatsthema passen. Aber der Blitz(FL 50) hing damals noch am Kabel, war aber unten rechts positioniert.

      Mitte Nase inne Mitte :-)

    • #63991

      Mundraub.
      Leider nur durch die Fensterscheibe.

      Seltsamer Vogel :-)

    • #63359

      Hallo Reinhard,

      unsere Olypedia kenne ich natürlich.
      Guckst Du hier 😊:
      https://www.olypedia.de/index.php?title=Zuiko_Auto-S_1:1,4/50_mm

      Das v0n mir  gezeigte Objektiv ist das 1:1,4 50mm aus dem M-System. Es gab auch schon im M-System beide Lichtstärken. Daher meine Fragen an Tom.

      Und ja, die Bildrechte liegen bei mir :-).

      Kamera:  HP PhotoSmart 318, Datum / Zeit: 2003-02-07 12:43:57
      Belichtungszeit: 1/51 sec, Blende: F 28, Max. Blendenöffnung: F 8
      ISO-Wert: ISO 100, Brennweite: 6.79 mm
      http://web.archive.org/web/20090210105043/http://olympus.dementia.org/M-1/gallery/M-1_142288.html

      LG, auch von Marianne,
      Klaus

    • #63357

      Hallo Tom,

      ich bin zu blöd, in einer PN ein Bild anzuhängen. Daher die Frage hier.

      Handelt es sich bei dem Objektiv um ein OM-System Objektiv oder wie auf dem angehängten Bild um ein M-System Objektiv? Und welche Lichtstärke hat es ?

      LG

      Klaus

      M-Objektiv

      Nachtrag: Ich war wohl schon beim Einschlafen. Sehe gerade es ist das 1:1,8. Bleibt nur noch die Frage M oder OM-System.

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von KlauDe.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
    • #61236

      Bei schnellen Hunden und alten Kameras nochmals schwieriger, aber es ging durchaus  :-).

      Auch ooc und Beschnitt (Magyar Agár, ca. 60 km/h, vom 27. 11. 2003, E-1, S-AF, Einzelbild, 1/1000, 130mm , f/3,5, ISO 200)

      Wo ist der Hase ?

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von KlauDe.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von KlauDe.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
    • #23994

      Da drücke ich Dir alle vier Daumen. Danke für die Arbeit. Ich freue mich schon auf die ’schwarzen‘ Beiträge.

      LG
      Klaus

    • #23868
    • #23859

      Na, bei dem ‚Monatsthema‘ kann ich auch mal mitmachen :-)

      Bahnhofstoilette 2006
      E-1, FT 7/14 bei 7mm, ISO 100, F5,6, EV -0,7, 1/60sec, FL50,

      LG
      Klaus

    • #23756

      Hallo Klaus,
      die Wasserwaage ist, auch wenn sie eingeschaltet wurde, nur dann zu sehen, wenn du die EVF Anzeige mir der Info-Taste entsprechend umschaltest.
      Da bin ich am Anfang auch mal drauf reingefallen.

      LG
      Klaus
      PS: Handbuch Seite 23 zum Nachschlagen

    • #21850

      also den Zeiten der seelign E-1, nehme ich die Speicherkarte(n) aus der Kmera und entlade sie über den Slot am PC/Laptop oder ein entsprechendes Lesegerät. Problerme: NOPE! weder an den diversen Kameras, noch an den Karten oder Lesegeräten. Ich kann Achim also zu 100% zustimmen.

      LG
      Klaus

    • #17452

      Frag mal bei Helge nach:
      https://helge-suess.com/
      LG
      Klaus

    • #16250

      Natürlich sind wir auch diesmal wieder dabei. Danke für Deine Mühe. Aber _nur_ 500 € sind dabei herumgekommen ? Also, Leutchen, diesmal bitte etwas mehr!

      LG, auch von Marianne,
      Klaus

    • #13830

      zeige ich Euch einmal diesen toten Vogel. Ich finde, er wirkt noch sehr lebendig. Das Bild entstand allerdings schon 2004, als ich mit der alten Dame E1 und dem 14/54-I unterwegs war. Das Bild ist original OOC, nicht einmal beschnitten. Ich musste mich ganz schön weit aus dem Fenster hängen :-).

      LG
      Klaus

    • #9370

      Hallo Thorsten,
      angeregt durch Dein Foto habe ich auch einmal Tankstellen auf meinem Weg etwas anders betrachtet.
      Hier einmal eine ökologische Variante.

    • #9148

      Wo denn, Deine Userdaten sind da recht dürftig? ;-)
      LG
      Klaus

    • #7655

      nicht quadratisch und nicht aktuell :-). Aber dafür historisch.

      Das Bild entstand in der Zeit, als der Begriff „Helge Diagonale“ geboren wurde. Artfilter und (einstellbare) abweichende Formate waren noch unbekannt.

      Aufnahmedaten: 05.04.2007, Ouarzazate, Marokko, OOC
      E-1, 14-54 I bei 50mm, F8, -0,3 EV, ISO 100

      LG
      Klaus

    • #6361

      Bei diesem Thema werden alte Erinnerungen wach. 2007 gab es sogar einmal einen eigenen Kalender, der von den Forenten gefüllt und gestaltet wurde. Technische Diskussionen waren eher selten, es ging mehr um das Foto an sich. LC und IS in der heutigen Form gab es noch nicht :-)
      Aus dieser Zeit habe ich einmal ein Lichtchen aus dem Archiv geholt. Entstanden 2009 auf dem Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey.
      Technische Daten:
      Olympus E-P1 (die weiße) – mZuiko 14-42 3,5/56 – 1/5 s – f/4 – ISO 1.250 – Brennweite: 15 mm – frei Hand – OOC

    • #5340

      Mein ‚immer dabei Tuch‘ begleitet mich nun auch schon seit 1991. Auch auf dieser Reise ist es wieder an Bord. Es ist zwar inzwischen auch schon etwas dünner und blasser geworden, aber seine Aufgabe erfüllt es immer noch.
      Da soll sich meine Kamera mal ein Beispiel dran nehmen :-)

    • #5080

      Hallo Erich,

      ich habe es gerade einmal nachvollzogen. Auch bei mir bleibt es bei ISO 100.
      In der Bedienungsanleitung habe ich (auf die Schnelle) auch nichts gefunden.
      Tante Google half dann etwas weiter.
      Zitat: „Bei den SCENE Programmen funktioniert ISO Auto.“ und
      Zitat: „In den normalen Programmen funktioniert Auto ISO nur mit dem Blitz.“
      Ich denke, Reinhard wird Erhellung bringen können.

      LG
      Klaus

    • #4770

      hilft aber auch nicht.

      Danke Martin,
      LG
      Klaus

    • #4596

      Hallo Frank,

      solche Bilder kenne ich von meinem 12-60 leider zu gut. Ich meine das ist der bekannte ‚Blendenklemmer‘. Objektiv zum Service, ca. 170,00 €.

      LG
      Klaus

    • #3671

      Ende letzten Jahres hat sich auch unsere Gegenlichtblende zerlegt. Der hintere Ring war abgefallen. Zwei Kuegelchen blieben unauffindbar.
      Ich hab sie dem Haendler unseres Vertrauens zurueckgegeben und 14 Tage spaeter war sie repariert zurueck.
      Mal sehen, wie lange sie nun haelt *smile*

      LG
      Klaus

    • #80904

      Ich hatte auch 2/3 Tage Probleme damit. Aber nun klappt es auch bei mir wieder. Na ja, immerhin schneller bereinigt als die Fehler im OMDS-Auftritt 🙂

    • #78143

      Aber um 19:31 war er da noch nicht zu finden. Hab ihn aber nun.. und schon gesehen :-). Danke.

       

       

      • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 8 Monaten von KlauDe.
    • #77981

      Hallo Siegfried,

      ich bin dann mal mitgeflogen. Ein ganz toller Flug! Verstanden habe ich zwar kaum etwas, ab und zu meine ich, auf den Displays mal etwas erkannt zu haben :-). Herzlichen Dank für diese tolle Dokumentation. Ich werde sie bestimmt noch einige male lesen.

      Herzliche Grüße

      Klaus

    • #65235

      Das entstandene Bild eröffnet einen weiten Raum für individuelle Interpretationen. Ich denke noch darüber nach, was ich interpretiere. *grübel*

    • #65084

      Hallo Franz,

      toll was Du in der kurzen Zeit da hinbekommen hast. Ich denke mal, das Ausleuchten vor Ort war nicht ganz einfach. Nu, und dass die Sense fehlt, man kann es verschmerzen. Mir gefällt Deine Story.

      LG
      Klaus

    • #64915

      Hallo Franz,

      ich habe gerade eine E-M1 ‚über‘ :-). Wenn Deine Frage ernst gemeint war, ich würde sie auch verkaufen. Melde Dich, dann werde ich sie mir ‚mal vornehmen und Dir genauere Informationen schicken.

      LG
      Klaus

    • #64366

      Dein Wunsch sei uns Befehl 😊.

      Zum Aufpeppen

      Viel Spass beim Aufpeppen und guten Appetit.

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 3 Monaten von KlauDe.
    • #60847

      Huch, ja.
      Zum ersten Mal gruselt es mir.  Viel helle Fenster in der Schwärze. Dahinter ????
      Und dann die drohend (zugreifend) wirkende Hand. Schwammig, untot ?.

      LG
      Klaus

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von KlauDe.
    • #23866

      Da bin ich mir ziemlich sicher. Mal sehen, vielleicht fahren wir auf der Rückfahrt mal vorbei und sehen nach ;-).

    • #21782

      ich würde Deine sofort nehmen, auch wenn sie bestimmt ein paar Auslösungen mehr hat :-).
      Dat 150-400 hast Du noch nicht im Angebot ??

      LG
      Klaus

    • #4911

      Hallo Dieter,

      es tut mir leid, einen Akku habe ich nicht mehr im Angebot.

      LG
      Klaus

    • #4769

      Danke Reinhard,

      habe Deinen Rat befolgt. Eingebaut habe ich einmal ein Foto machen koennen. Dann kam wieder die Fehlermeldung.

      Offensichtlich ein Fall fuer den Service. Ich werde es mir ueberlegen, ob ich noch investiere, nur um zu verkaufen.

      LG
      Klaus

Ansicht von 28 Antwort-Themen