DiF (Dog in Flight)

Startseite Foren Bildkritik NMZ DiF (Dog in Flight)

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #61222
      rwadmin
      Cheffe

      Fotografische Binsenweisheit Nummer 43: Je tiefer die Kamera, desto höher fliegt das Model.

      • #61226

        Hmmm Reinhard, ich habe heute früh eine Antwort (mit zwei Fotos) auf Udos Beitrag gepostet der nicht erschienen ist. Ich habe diesen dann wiederholt, ging trotzdem nicht.
        In den Nutzungsbedingungen habe ich nichts gefunden, dass man beim Antworten keine Fotos einfügen darf.
        Wo liegt der Fehler?
        Viele Grüße, Rolf

        • #61229
          rwadmin
          Cheffe

          Absolut keine Ahnung. Ich war nicht schuld und ich habe da auch nichts blockiert. Safe! Und man kann logischerweise in Antworten Fotos einfügen.

          • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von rwadmin.
        • #61233

          Vielleicht warst du mittlerweile schon ausgeloggt, aber deine Seite zeigte noch das Kommentarfeld an. So ist mir vor paar Tagen auch ein Beitrag im Nirvana gelandet.

        • #61249
          Anonym

          Hallo Rolf,

          versuche es mal mit EINEM Foto je Antwort. Ich meine zwei oder mehr je Antwort geht nicht. Und dann die „lange“ Seite auf 2999 Bildpunkte begrenzen. Da hatte ich auch schon Probleme.

          Gruß,

          Stefan

    • #61227

      bei kleinen Hunden noch schieriger*gg*

      peter b.

      flying dog

    • #61236

      Bei schnellen Hunden und alten Kameras nochmals schwieriger, aber es ging durchaus  :-).

      Auch ooc und Beschnitt (Magyar Agár, ca. 60 km/h, vom 27. 11. 2003, E-1, S-AF, Einzelbild, 1/1000, 130mm , f/3,5, ISO 200)

      Wo ist der Hase ?

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von KlauDe.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von KlauDe.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
    • #61238

      Ich versuchs nochmals:

      Das Bild ist topp, mit der E-M1 III geht das.
      Die folgenden Fotos habe ich mit der E-M1 III mitC-AF+TR und dem Panasonic 35-100 f/2.8 unter „Dauerfeuer“ L gemacht:
      Hund 1

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von Ro-Ma-N.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von Ro-Ma-N.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
      • #61240

        Aha, mit nur einem Foto geht es.

        Hier das zweite:

    • #61251
      rwadmin
      Cheffe

      Ich mein sowas da: E-M1II. Der Wusel kommt beim Laufen gar nicht hoch genug, damit er übers Gras wegkommt, aber wenn man mit der Kamera tief genug geht, sieht man’s dann doch.  Wie man sieht ist die Kamera unter Kopfhöhe. (Ja, ArtFilter Weichzeichner. Hat mir damals so gefallen.)

      Das hier ist aus der E-M1. Die Kamera ist hier unter Sprunghöhe. Entsprechend ist der Berner auch so richtig High-Fly. Wenn es irgend geht, sollte man versuchen, den Horizont unter den Hund zu legen. Dazu gibt’s Klappdisplays. Wir haben den Riesenvorteil  gegenüber der Spiegelfraktion, dass wir uns mit unseren Kameras nicht mehr auf den Boden legen müssen.  (Für mich war das Klappdisplay seinerzeit ein Back to the Roots, nur in 1. Klasse mit Bedienung. Ich bin mit Lichtschachtsucher aufgewachsen. Da war alles spiegelverkehrt. )

      PS: Ich als Admin darf mehr Bilder……

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von rwadmin.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von rwadmin.
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
      • #61267

        Das mit dem DiF übe ich dann nochmals beim nächsten WS (am 24. April 2021 so Corona will).
        Das mit den zwei (oder mehr?) Bildern funktioniert m.E. wenn man Text zwischen den Bildern schreibt.
        So viele Sonderrechte sollte der Admin dann auch nicht haben 😉
        Viele Grüße vom niederrangigen Teilnehmer Rolf 🙂

    • #61368
      Anonym

      Hallo Rolf,

      ich habe es gerade ausprobiert. Zwei Bilder mit Workspace auf je 1024 x 768 Bildpunkte exportiert und hier mit Text zwischen den Bildern eingefügt.

      Es wurde weder der Text, noch eines der Bilder übernommen.

      Mein Fazit: mehrere Bilder in einem Beitrag hoch laden ist für mich nicht vorgesehen.

      Grüßle,

      Stefan

      • #61371

        Stefan, wir brauchen Admin-Rechte 😉 😉 😉 :o)

        • #61480
          Anonym

          Nicht wirklich, Rolf.

          Sehe es positiv. Wenn man nur ein Bild je Beitrag hoch laden darf, kann ein Mitleser direkt darauf Bezug nehmen und seinen Kommentar abgeben.

          Bei mehreren Bildern je Beitrag beginnt es dann mit: „ich meine das zweite Bild in der dritten Reihe.“ Du verstehst, was ich meine?

          Ach ja, Hund haben wir auch. Er gehört aber mehr zu der gemütlichen Sorte. Flying ist nicht, er genießt paddling 😉 …. und ich das Dreh-Schwenkdisplay

           

          Grüßle,

          Stefan

    • #61407
      Udo

      Höhenflug ist das eine, Weitflug macht auch Spaß. Das Bild von Klaus D. von damals ist super! Hier eine weitere Aufnahme unserer Merle:

      Merle, Weitflug

      Selbe Serie wie ganz oben, 2 Aufnahmen weiter. Ein und die selbe Sekunde: 22.11.2020 13:05:24

      @Rolf: Freut mich, dass Dir mein erstes Bild gefallen hat. Was heißt „WS“?

      • #61411

        @Rolf: Freut mich, dass Dir mein erstes Bild gefallen hat. Was heißt “WS”?

        Entschuldigung, da war ich etwas schreibfaul. WS steht für Workshop, dieser >>>hier<<<

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.