Matthias G.

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 21 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #80954

      Hi,

      ich war schon immer selten hier … und bin es auch jetzt noch. 🙂

      MatthiasKanu auf der Saale

    • #61154

      Kurz vor dem "Weltuntergang"

      Kurz vor dem „Weltuntergang“ (Fiss, Oberinntal)
      3. Version
      Neueinstellung: Leider ist mein Originalpost verschwunden (kopfkratz), Antwortkommentare von Christine und Falk sind aber noch da.

      Finale Version – (Rollback auf die 2. = mehr Festland unten, 3:2)

      So belasse ich es jetzt (ziemlich dicht am Original).
      Danke für die kritischen Bemerkungen!

      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von Matthias G..
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 6 Monaten von Matthias G.. Grund: Endgültige Version für Monatsthema Nov/Dez : Dark Space
      • Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 4 Monaten von rwadmin.
    • #17410

      Actionfotografie (upside down), aufgenommen mit der TG-5 (plus Polarisationsfilter) bei einer kleinen Laufrunde am Hamburger Elbufer im September 2019.

    • #16827

      .. sind auch nicht immer still.

      Mit Olympus TG-5, weit draußen, in der wilden Ostsee. Boden unter den Füßen gab es an der Stelle keinen mehr. Im Meer befand sich – ob des heraufziehenden Regens – sonst niemand und auch der Strand zeigte sich nahezu leer gefegt. Das Wasser aber war herrlich!

      Das Bild wurde nachträglich horizontal ausgerichtet und etwas (auf 16:9) beschnitten. Der Wassertropfen auf der Linse war zwar ärgerlich, aber die Aufnahme ist dadurch für das MT „qualifiziert“. Sachen gibt’s.

    • #16826

      Zunächst einmal vielen Dank für das MT Dezember 19/Januar 20.
      Es sind jetzt schon einige echt tolle Bilder eingestellt. Da komme ich nicht ran. Super.

    • #16156

      Genau!
      Warum nur eins nehmen, wenn man auch beide haben kann.

      So behielt ich die gute alte „Glaskugel“ für die Nutzung an der dicken E3 und das neue 7-14er für die (mobilere) Nutzung an den mFT-Bodies.
      Übrigens balanciert sich die „Glaskugel“ an einer E3 (oder E5) richtig gut aus!

    • #16157

      Ich liebe das alte Teil einfach.

    • #13231

      Das Bild entstand 2017. Die gute alte E-420 wurde meiner lieben Tochter „vererbt“ (die sie zu schätzen weiß, ein fröhlicher Mensch eben) und sie ist zumindest gelegentlich bis heute in Betrieb. An dem Tag waren wir zu dritt (mit vier Olys) auf Fototour durch den Darsser Wald (Ostsee).

    • #13229

      Da ich mal wieder hier bin und mir das Thema gefällt (natürlich auch abgestimmt habe), schiebe ich – ausserhalb des zulässigen Zeitfensters – noch ein kleines Bild nach.

    • #6304

      Du meintestMan muss nur einfach dem Schatten bis zum Ende folgen…. ;-)… mach das mal bei knapp 30km/h. ;-)
      Aber Du hast Recht, ist nur ein Schnappschuss.

    • #6298

      Sonntagsausflug Februar 2014. Aufgenommen während der Fahrt.

    • #5886

      Update

    • #5745
      • SIGMA 50-500/4,0-6,3 verkauft. Danke!
      • Das SUMMILUX 25/1.4 für FT – mit Metallkorpus (im Ggs. zum aktuellen Micro‑FT‑Modell ) – ist noch zu haben. Preis-Update … 396,99€
    • #5666

      Update Foto: Objektive inkl. Zubhör.

    • #3331

      @Hans-Peter
      Sorry fürs Off-Topic


      @Reinhard

      (Step 1)
      Das geht dann nur über einen separaten Inhaltstyp analog zum Forum.
      Nachteil: rein technisch wären es dann zwei Foren unter oly-e.de.

      (Step 2)
      Die Posts aus der jetzigen Fundgrube könnten dorthin konvertiert werden. Modul http://www.drupal.org/project/node_convert.

    • #3328

      @Reinhard.
      Warum richtest Du das hier selbstverständliche Bild beim Erstellen eines Forenthemas, wie z.B. der ebenso selbstverständliche Betreff, nicht als drittes Pflichtfeld ein (via Drupal-Inhaltstyp)? Alternativ wäre, wenn ich da nichts übersehen habe, ein deutlicherer Hinweis auf die Bilderregel im Infotext sinnvoll (z.Zt. steht da lediglich „Wenn Bilder gepostet werden …“ als Hinweis für die Exif-Daten).

    • #3272

      @iamsiggi: Bitte immer mehr von diesen Bildern. Sehr schön!

    • #3249

      Lass mal die Breite so (ist gut angepast an die Minimalauflösung von 1024px, z.B. viele Netbooks).
      Verstehe gerade nur nicht, warum die Spalte „Letzter Beitrag“ in der Themenübersicht nicht umbricht und so ein Terz macht…

      Gehe doch mal in die Konfiguration -> Oberfläche übersetzen -> Übersetzbare Zeichenketten filtern, Zeichenkette enthält:
      By !author @time ago
      und mache
      By !author<br>@time ago
      draus.
      Dann wirds schmaler und geht sicher auch mit drei Spalten ohne Überlappung.

    • #3245

      Reinhard, wenn Flatcomments nicht in Frage kommen, was o.k. ist, wäre es eine Überlegung wert dem „Platzproblem“ im Forum (auch in der Themenübersicht) damit zu begegnen, daß Du die Blöcke ausnahmslos auf der linken Seite plazierst? Das funktioniert einfach, sieht elegant aus und ist vor allem eine kleine Remineszenz an das gute alte Oly-e (s. Bildanhang), die dunkle Seite der Macht!

    • #3240

      Die „Bilderregel“ finde ich genial – keene ausufernden Galerien, dafür viele Bildgeschichten – das hat was!

    • #3232

      War im alten Oly-e angemeldet und zwischenzeitlich ebenfalls eine Weile abwesend. Freue mich nun sehr, daß es für die Fangemeinde hier eine neue Heimat gibt. Werde also öfter hier vorbeischauen und – so es die knappe Zeit zulässt – auch ein wenig aktiv sein. Danke an Reinhard!

    • #3244

      Kein Bild – kein Thread! So einfach ist das. :-)

    • #61246

      Das ist wundervoll!

    • #61152

      Halten Sie die Augen offen!
      🙂

    • #17352

      … was für ein grandioses Objektiv!

    • #3247

      oly-e war auch mal dreispaltig, bis ich der rechten Spalte mit der Werbung den Garaus gemacht habe…. ;-)
      Ja klar, stimmt, das hatte ich vergessen – so unverschämt aufgeräumt wie das jetzt auf seine alten Tage aussieht.

Ansicht von 21 Antwort-Themen