Startseite › Foren › Bildkritik › Monatsthema › MT März/April 2019: Fröhliche Menschen
- Dieses Thema hat 129 Antworten und 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 1 Monat von
rwadmin.
-
AutorBeiträge
-
-
14. März 2019 um 11:22 Uhr #12901
Ist Frischware und Konserve erlaubt? Wenn der Rest stimmt lässt sich 16:9 ja auch durch zuschneiden herstellen.
Wobei: „Wichtig: da Menschen abgebildet werden, bitte ich darum, auch entsprechende Einwilligungen zur Veröffentlichung einzuholen.“ das ja in vielen Fällen die Konserven ohnehin ausschließt.
Christine
-
14. März 2019 um 13:22 Uhr #12906
an Thorsten und nochmals danke an alle, die sich mit dem nicht einfachen Thema „Kerzenschein“ auseinander gesetzt haben.
Das neue Thema wird sich sicher stimmungsaufhellend bei dem stürmischen und nassen Wetter auswirken!
Liebe Grüsse,
Dagmar -
14. März 2019 um 16:56 Uhr #12912
Weil ja nicht völlige Frischware verlangt war, hier eine Balgerei unterm Tannebbaum. (und wenn das so aussieht, wie Belichtungsanalphabet schraubt die ISO hoch, hält drauf, cropt sich dann was zusammen und transferiert den Farbmatsch in S/W – dann ist das technisch wohl genau so …. das Bild gefällt mir trotzdem)
Martin
-
14. März 2019 um 16:27 Uhr #12908
Das hoffe ich doch, dass eure Stimmung sich dabei aufhellt
-
14. März 2019 um 16:56 Uhr #12911
Hallo Reinhard,
Das weiss ich doch.
Aber ich habe viele fröhliche Menschen aus meinen Radfahrkursen oder meinem familiären Umfeld, wo die Einwilligung für die Aufnahme ausdrücklich ohne Veröffentlichungsrechte erteilt wird und nachträgliche Erweiterungen der Verwendung kaum einholbar sind.Christine
-
-
-
14. März 2019 um 17:01 Uhr #12910
Ich bin nämlich Christine und nicht Christiane.
Fröhlich sein kann ich aber trotzdem.
Christine -
14. März 2019 um 22:31 Uhr #12921
published by Reinhard Wagner on Do, 11/04/2019 – 01:00
War mein Winterschlaf doch so lange. Wir haben ja schon April.
HG Jürgen
PS: Wenn nicht passend einfach löschen -
15. März 2019 um 15:04 Uhr #12928
Anonym
aufgenommen 2017 in Hanoi also eine Konserve. Wo soll man bei dem Wetter noch fröhliche Menschen finden? Das Bild ist eher nicht so toll und der nachträgliche Beschnitt auf 16:9 macht es nicht besser aber es ist ein Anfang. Die ältere Dame, also die Mutter, hat uns in hervorragendem Englisch erklärt das sie Amerikaner nicht mag aber die Deutschen O.K. findet. Das hat uns später zu gruseligen Spekulationen über ihre Vergangenheit veranlasst. Fröhlich waren die Mädels aber auf jeden Fall.
Gruß
Rudger -
17. März 2019 um 22:14 Uhr #12948
Samba-Karneval 2018: Lichtertreiben im Milchquartier
Mit dem Lichterteiben im sog. Milchquartier startete am Freitagabend,den 22.2.18 der Bremer Samba-Karneval mit Geheimnisvollen Lichtgestalten.
Diese Aufnahme zeigt die mit leuchtenden Blumen geschmückte Person, die mir zur Aufnahme zulächelte. Für mich eine starke Persönlichkeit mit Freude, Fröhlichkeit in der kühlen Nacht voller froher Menschen. -
18. März 2019 um 14:18 Uhr #12953
Ups. 16:9 habe ich ganz übersehen, sorry. Wir standen uns ditrkt mit Blickkontakt gegenüber. Der Schleier rechts ist war eine tolle Performance auf Stelzen. Schaue ich, was geht.
-
18. März 2019 um 20:15 Uhr #12957
…nicht zu mir, sondern zur Veröffentlichung der Aufnahmen.
Bild wurde vor gut einem Jahr aufgenommen. Jetzt mal auf 16:9 beschnitten. Ganz schön schwierig das MT;-)
HG Jürgen -
19. März 2019 um 21:48 Uhr #12969
rwadmin
CheffeMal als Anregung. Mal den Leuten aufs Dach steigen….
-
20. März 2019 um 9:59 Uhr #12970
Beschnitt auf 16:9, sonst ooC.
-
20. März 2019 um 15:37 Uhr #12971
Tja, was soll ich sagen. Eine der ersten Spielerein mit meiner E-M1 Mark II war doch tatsächlich, auf der gemütlichen Couch auszuprobieren, wie gut der Selfiemodus funktioniert.
Da die Beleuchtung eher suboptimal war, mir die dritte Hand für Reflektorhaltung etc. noch nicht gewachsen ist und meine Jugend auch schon ein bisschen länger her ist, habe ich mich dann für den Gemäldefilter entschieden.Fröhlich übrigens deshalb, weil mir die E-M1 Mark II zu einem günstigen Preis als Austauschmodell für eine 5 1/2 Jahre alte E_m1.1. zugelaufen ist und nun neue zusätzliche Spielmöglichkeiten bietet.
Christine
Kamera ist derzeit für JPEG auf 16:9 eingestellt, Foto ooc nur verkleinert.
-
20. März 2019 um 16:36 Uhr #12980
Nicht das Ihr denkt, dass ich mich nicht um mein gestelltes Monatsthema kümmere, weil ich nichts kommentiere, ich bin jeden Tag am gucken was Ihr hier so so einstellt. Also keine Vermisstenanzeige aufgeben
-
20. März 2019 um 12:28 Uhr #12975
hat grade so gepasst ohne zu viel abzuschneiden.
-
-
23. März 2019 um 15:52 Uhr #12999
Anonym
Die Jungs sind nun doch arg aufgrund der 16×9 Vorgabe beschnitten
EBV mit DXO. -
23. März 2019 um 16:06 Uhr #12997
Das Problem, Menschen in fröhlicher Stimmung abzubilden, liegt, so denke ich, darin, dass man sie erstmal finden muss.
Und, dass sie, wenn man sie vorher um Erlaubnis gebeten hat, sie ablichten zu dürfen, nicht mehr die Emotionen ausstrahlen, die sie vorher gezeigt haben.Beim öffentlichen Ladies Run 2015 in Essen waren beim Zieleinlauf dann aber echte Emotionen spürbar- ich wäre auch froh gewesen, die Kilometer bei dem Nieselregen geschafft zu haben.
Die Schwierigkeit bei „Altware“ sehe ich dann darin, ein Motiv, das man ja vorher bewusst in einem bestimmten Format gestaltet hat, in ein anderes umzuschneiden.
Eine schwierige Aufgabe, die du uns da gestellt hast. Da bleibt wohl nur die Kamera auf 16:9 einzustellen und auf eine Gelegenheit zu warten.
Liebe Grüße, Dagmar
-
23. März 2019 um 17:15 Uhr #13000
hat es da ganz schön.
Aber ansonsten war es eigentlich ganz angenehm im Streichelzoo.MfG
Christian -
24. März 2019 um 13:46 Uhr #13006
es gibt wohl nicht viel was Fröhlichkeit so gut zeigt wie Tanz – und ich habe da gleich zwei Vorteile, zum einen kommt mir das Format da echt entgegen und zum anderen habe ich da eine Generalvollmacht was die Veröffentlichung angeht (solange es von einer Vorstellung ist).
Recht frisch, von letzter Woche (ausgerechnet wenns nicht gefordert ist, habe ich damit kein Problem). Und es gab auch noch extra viel Spaß, weil es eine letzte Vorstellung war und da viel Jux eingebaut war – kommt nur auf den Bildern nur dann zum tragen, wenn man das alles kennt…Andy
imtanzmodusPS: ich hatte noch zwei andere Bilder rausgesucht – da hatte allerdings mal wieder der Beleuchter seinen Spaß mit Rot bzw. Nebel….
-
26. März 2019 um 19:44 Uhr #13026
Und, dass sie, wenn man sie vorher um Erlaubnis gebeten hat, sie ablichten zu dürfen, nicht mehr die Emotionen ausstrahlen, die sie vorher gezeigt haben.
Sehr gut ausgedrückt Dagmar. Kinder spielen ihr Spiel nach der Ankündigung (Erlaubnis) unbeschwert weiter, als ob keine Kamera sie beobachten würde. Erwachsene müssen dies erneut lernen; als Schauspieler oder Model sich nicht auf die Kamera, das Beobachtetsein zu konzentrieren. Ich scheitere momentan an diesen Randbedingungen
-
-
26. März 2019 um 11:07 Uhr #13016
rwadmin
CheffeEvelyn Rackl. Gauschützenkönigin 2006. An diesem Tag war mein Metz beleidigt (Hatte bei einem Regentermin etwas zu viel Wasser abgekriegt) und deshalb nur mit dem eingebauten Aufklappblitz der E-500. Frau Rackl ist ultranett. Eigentlich ist sie Handarbeitslehrerin. In der Freizeit entspannt sie beim Schießen und hat ganz nebenbei auch den Schein für Vorderlader gemacht. Sie darf also ganz legal auch mit einem Napoleonischen Feldgeschütz schießen.
Das ist ein stinknormales Presssefoto, das man nach dem Interview kurz macht und dann zwei- oder dreispaltig in die Zeitung kommt. Allerdings meistens nicht 16:9. Da man aber nie weiß, wieviel Platz auf der Seite ist, wird das Foto so geschossen, dass man es problemlos auf verschiedene Formate zuschneiden kann. Deshalb war der 16:9-Schnitt hier auch kein Problem. -
27. März 2019 um 8:08 Uhr #13021
habe ich mich ablenken lassen und mich auf das Lesen des Begleittextes eingelassen, statt zunächst das Foto als solches wirken zu lassen. Eine Lehrerin, die sich in der Freizeit beim Schießen entspannt… kann ich nach vielen Jahren im Schuldienst absolut nachvollziehen. Wenn das nicht Respekt verschafft! :-)Da sieht man Frau Rackl mit anderen Augen.
Aber jetzt zum Foto:
Frau Rackl strahlt lächelnd voller Stolz in die Kamera, der Faktor „Fröhlichkeit“ ist für mich erfüllt. Den Beschnitt hätte man unter anderen Umständen wahrscheinlich anders gewählt, aber, es ist wie es ist und passt für mich.
Liebe Grüße, Dagmar -
27. März 2019 um 8:35 Uhr #13030
rwadmin
CheffeJunggesellinnenabschied. Habe ich hin und wieder in einem meiner Bücher verwendet, da allerdings 4:3. Aber 16:9 passt natürlich da sehr gut. Ist mit dem 25 f/1,8 und der E-M1 gemacht.
Auch wenn die sechs Mädels auskucken, als würden sie Fullspeed auf mich zulaufen. Machen sie nicht. Das ist mit S-AF gemacht. Die hatten den Auftrag, lediglich einen großen Sprungschritt auf mich zuzumachen. Und natürlich alle mit dem gleichen Bein. Hat den Vorteil, dass der AF safe passt und die Sache eben deutlich eleganter aussieht, als wenn die alle rennen – was mit diesen Schuhen jetzt nicht so easy ist. Fotografisch peace of cake. Serienbild. Draufhalten. Ruhigen Hintergrund und diffuses Licht suchen. Der Profi mault nun: die haben alle keinen Reflex im Auge. Korrekt. Dazu hätte ich ein richtig großes Stativ gebraucht, um von links oben einen schnellen Blitz zu zünden. Hatte ich nicht. Auch weil ich bei dem Shoot mal wieder vorher nicht wusste, was auf mich zukommt. Und ich war allein. Wen’s stört: sind ein paar Sekunden Photoshop… -
27. März 2019 um 17:04 Uhr #13034
…spiele ich am liebsten sagt sich hier meine Kollegin und kloppt die Karten auf den Tisch. Klar, wie alles im „Museum für Illusion“ spielt uns auch hier ein optischer Effekt einen Streich. Das Museum liegt genau gegenüber der Stelle an dem vor etlichen Jahren der (erste) Olympus Playground (in HH) stattfand.
-
28. März 2019 um 8:33 Uhr #13036
Ich habe voriges Jahr längere Zeit eine Tanzgruppe fotografisch „begleitet“. Harte Arbeit für die Mädels, aber auch sehr viel Spaß und Fröhlichkeit.
-
28. März 2019 um 19:35 Uhr #13044
Entstanden im Januar im Rahmen unserer alljährlichen Nostalgiewoche. Dieser Bob ist kein Original, wie unschwer zu erkennen ist, sondern ein Nachbau. Das Bild war im Format 4:3 aufgenommen und wurde jetzt nachträglich beschnitten.
Gruß
AchimF -
31. März 2019 um 14:37 Uhr #13079
und noch eins mit fröhlichen Tänzern, diesmal ohne Rot aber immer noch mit Nebel. Noch tanzen sie fröhlich – Dracul war ja noch nicht da….
Andy
imnebelmodus -
31. März 2019 um 14:49 Uhr #13080
Sooo und da einerseits die Konserve erlaubt ist und andererseits wohl nichts fröhlicher sein kann als lachende Kinder, hier noch eins von janzweitalt – Aber: natürlich mit Olympus Kamera! Auch wenn die gar nicht mehr jeder kennen wird….
Andy
imkindermodus -
31. März 2019 um 14:50 Uhr #13078
Dagmar wollte es sehen, also zeige ich es auch
Hier der Tanz im roten Nebel. Ähnliches Set wie das erste Bild aber die Technik hat sich ausgelassen.Andy
imrotmodus -
1. April 2019 um 16:58 Uhr #13085
…dass sie mich mal wieder gesehen hat
Viele Grüße Torsten
-
1. April 2019 um 19:53 Uhr #13089
Bitteschön
-
10. April 2019 um 19:57 Uhr #13198
Da kann keiner auf gestelltes Foto tippen, bei Kinder ist es immer erstaunlich wie gut ihre Stimmung rüber bringen können.
-
10. April 2019 um 5:18 Uhr #13189
ich entfesselt geblitzt habe, ich habe meine 2 Blitze auf Stühle gestellt (viel Equipment hatte ich nicht dabei). Aber das hat sehr viel geholfen. Habe ich bei Dir gelernt!
Nachtrag: die Blitze waren an die weiße Decke gerichtet.-
11. April 2019 um 12:09 Uhr #13206
Vielen Dank Falk
-
10. April 2019 um 19:58 Uhr #13199
rwadmin
Cheffe….waren das noch Zeiten. Da musste ich noch jeden Monat die Anzahl der Forenten und den Traffic reporten. Jetzt sind halt so viel da, wie da sind. Da gibt’s sogar ein Video, wo wir Helges Pana 7-14- Halter testen.
-
10. April 2019 um 20:03 Uhr #13202
kann man hier sehr eindeutig die Fröhlichkeit erkennen.
Das ist was mir bei diese Wettbewerbe so gut gefällt, man lernt auch andere Ansichtsweißen.
-
-
-
-
11. April 2019 um 4:34 Uhr #13203
rwadmin
Cheffe… den kennt man noch… Selbst ohne Bart.
Rein fotografisch hätte ich mir da natürlich etwas Platz für das Gefährt gewünscht…
-
-
4. April 2019 um 17:20 Uhr #13114
Anonym
…. ganz spontan auch ein Bild beisteuern. Bei der Aufnahme dachte ich keineswegs an den Wettbewerb oder gar Computer. Wir waren vergangenes Wochenende auf dem Ill im Elsaß zum Paddeln verabredet. Mein Paddelkumpel reagierte amüsiert mit dieser obszönen Geste auf meinen Kommentar, ihn in dieser schönen Umgebung am Handy zu erwischen.
Erst jetzt, beim Sichten und Sortieren der Bilder, kam mir die Idee, das Bild hier auch zu zeigen. Ich hoffe nicht ob dieser Geste unmittelbar diqualifiziert zu werden. Mein Kumpel ist Schweizer, genauer gesagt Züricher, da bekommt man vielleicht mildernde Umstände….Grüßle,
Stefan -
6. April 2019 um 17:22 Uhr #13131
Kennt bestimmt jeder, der schonmal Presse(arbeit) gemacht hat: ein 10jähriges Jubiläum steht an- der Bürgermeister gratuliert und das Ganze soll für später festgehalten werden.
Christine
-
9. April 2019 um 9:03 Uhr #13172
…muss man bzw. frau einfallsreich sein, weil es viele Dinge nicht gibt, die für uns selbstverständlich sind. Umso besser, wenn dann noch so ein schönes Lächeln den Fotografen trifft.
-
9. April 2019 um 20:15 Uhr #13181
Schwieriges Thema, vor allem wegen der Abbildung von Menschen. Nachdem ich mir die Erlaubnis geholt habe, hier Bild und Geschichte.
Das sind meine sehr gute Freunde in Buenos Aires, jedesmal wenn wir uns treffen, versuchen wir einen „Sofabild“ zu schießen. Diese Tradition hat schon ca. 30 Jahre. Das war in 2018.
Zum Beschnitt: ich habe versucht alle Störelememte zu entfernen (Steckdosen, Heizkörper, etc.). -
9. April 2019 um 23:08 Uhr #13184
stecken einander nicht nur gerne mal mit Mumps oder Scharlach an, sondern auch mit Fröhlichkeit.
Und wenn dann noch das Stativ langsam im Sand versinkt und gen Erdkern wandert…Ein Bild aus einer Serie von 2014, E-M5, F/11, 13mm, ISO 200, Beschnitt von 4:3 auf 16:9.
Die Erlaubnis zur Veröffentlichung habe ich natürlich eingeholt. -
10. April 2019 um 5:13 Uhr #13188
rwadmin
CheffeOffiziell sind es nur noch wenige Stunden für dieses Thema. Thorsten sollte sich langsam Gedanken über seine fünf Favoriten machen und sie mir morgen dann mitteilen.
Da ich derzeit mal wieder unterwegs bin und höchst unzuverlässiges Internet habe – schließlich bin ich Deutschland unterwegs – weiß ich noch nicht, ob ich am 11. pünktlich die Umfrage einstellen kann. Also bitte im Zweifel etwas Geduld haben und vielleicht noch Bilder kommentieren. -
10. April 2019 um 6:18 Uhr #13190
Wer so ein froher Mensch ist wie Tatjana und dann auch noch so ein Lächeln in den Bus schickt, darf hier beim Thema des Monats auch ein zweites Mal auftauchen. Oder…??
Grüße vom Klaus
-
10. April 2019 um 13:51 Uhr #13193
Hurra der 10000 Forent.
Konserve vom SWOT -
11. April 2019 um 5:42 Uhr #13204
rwadmin
Cheffe…. für die Abstimmung ist fertig. Ich zitiere aus der Mail von Thorsten:
„Hallo Reinhard,
das ist so fucking schwer, das Bilder auswählen.Gefühlt dass es nicht einfach war, das Thema schwer fällt und Ihr es euch nicht leicht gemacht habt, hier nun meine Auswahl:
Bobrennen, weil aus Spaß an der Freud
Sofabild, weil beste Freunde
Oma kitzelt Enkelin, weil echte Emotionen
Just a little rain, weil Spaß ist wenn man trotzdem lacht
Geregnet, weil das Glück dieser Erde ist für Mädchen auf dem Rücken der Pferde
Geschwister, weil sie sich so gut verstehen und Spaß haben
Ging nicht anders
Ich finde es toll, und habe gelernt, dass es nicht immer auf technische Perfektion und Einhaltung der Gestaltungsregeln ankommt, sondern auf das was Bilder in einem auslösen.
Beste Grüße an Alle die mitgemacht haben“
Thorsten hat 6 Bilder ausgewählt, was natürlich auch gegen die Regeln ist. Ich hab mir die Bilder zehnmal durchgeschaut und beschlossen, ich werfe keines raus. Also diesmal 6 Bilder zur Abstimmung. Aber nicht dass das zur Regel wird.
Bei der Erstellung der Collage (Automatik: Picasa. Für die Positionierung bin ich nicht verantwortlich.) musste ich unwillkürlich grinsen. Geballte gute Laune. Sollte man als Motivationsplakat printen. Oder mit nem Streifen „oly-e.de“ drunter als Werbung für dieses Forum.Danke an alle, die mitgemacht haben. Jetzt ist der Staffelstab wieder bei euch. Happy Voting.
-
13. April 2019 um 18:51 Uhr #13229
Da ich mal wieder hier bin und mir das Thema gefällt (natürlich auch abgestimmt habe), schiebe ich – ausserhalb des zulässigen Zeitfensters – noch ein kleines Bild nach.
-
13. April 2019 um 22:10 Uhr #13231
Das Bild entstand 2017. Die gute alte E-420 wurde meiner lieben Tochter „vererbt“ (die sie zu schätzen weiß, ein fröhlicher Mensch eben) und sie ist zumindest gelegentlich bis heute in Betrieb. An dem Tag waren wir zu dritt (mit vier Olys) auf Fototour durch den Darsser Wald (Ostsee).
-
14. April 2019 um 8:50 Uhr #13232
rwadmin
CheffeSo, jetzt haben wir den Salat. Zwei Sieger. Ich habe jetzt beide angeschrieben und wer zuerst mit einem Thema für April/Mai rumkommt, dessen Thema nehmen wir. Windhundprinzip.
Und – um Himmels willen – nicht dass ihr beide höflich dem anderen den Vortritt lasst. Wir brauchen morgen ein Thema!!!
-
14. März 2019 um 12:15 Uhr #12902
rwadmin
Cheffe… aber dass eine Einwilligung zur Veröffentlichung vorliegen muss, ist schon die letzten 20 Jahre der Fall….
-
14. März 2019 um 12:57 Uhr #12904
Glückwunsch an Thorsten – hast ja den Besuch im Keller gut ausgenutzt
Hi Christiane,
also zumindest wer auf Usertreffen war, kann da auch aus der Konserve leben – die Einwilligung von den Teilnehmern ist quasi inklusive (zumindest für eine Veröffentlichung hier im Forum)
Ich habe da auch noch weiteres Material im Archiv, dass ich hier nutzen könnte – aber vielleicht ergibt sich ja auch Neuware – auch im Hinblick auf das Format.
Wobei ich da auch eine Frage hätte: gilt auch 9:16…?Andy
imeinwilligungsmodusPS: das Bild ist natürlich nicht 16:9…..
-
2. April 2019 um 21:38 Uhr #13099
Entstanden bei einer öffentlichen Laufveranstaltung vor ziemlich genau einem Jahr. Mit Regen. Der junge Mann hat es schon ohne Regen nicht leicht, aber die Stimmung stimmt. Spaß am Laufen. Und ein Herz für Kinder.
o.b.
Und gleich beim ersten Post den „Hauptthread“ nicht getroffen
-
14. März 2019 um 19:57 Uhr #12916
rwadmin
CheffeEcht wahr…. Musst Du messen…
-
14. März 2019 um 21:22 Uhr #12920
ich bezog mich auf das Bild von Andy…
-
15. März 2019 um 4:28 Uhr #12922
rwadmin
Cheffe….sorry.
-
15. März 2019 um 4:29 Uhr #12923
rwadmin
Cheffe… das hat den technischen Grund, dass der Post dann bis zum 11.4. unter „Neue Forenthemen“ oben angepinnt bleibt. Ansonsten würde das Thema flott ganz weit unten landen.
-
18. März 2019 um 5:35 Uhr #12949
rwadmin
Cheffe… Eigentlich ist 16:9 die Vorgabe… Überleg mal, wie Du das günstig beschneidest. Das ist nicht ohne. Eventuell ist da sogar ein Hochformat angesagt. Blumen und Gesicht auf Drittellinie. Dann wird man die Person im Hintergrund los. Und die Reflexionen von der Glasscheibe.
Zur Aufnahme: Ich habe das Gefühl, die ist „von oben runter“. Das macht die Frau klein. Kann das sein, dass Du mit der Kamera am Auge fotografiert hast? Ich nehme die Kamera eigentlich bei Porträts gar nicht mehr ans Auge. Die entfesselte Kamera ist von der Höhe her flexibler und behindert die Kommunikation zum Menschen nicht. -
18. März 2019 um 5:39 Uhr #12950
rwadmin
CheffeMach den Beschnitt nicht hochkant, sondern quer, und schneide gnadenlos alles ober und unterhalb der Hände ab. Wesentlich sind hier die Gesichter und die Hände. Auf die Füße kann ich lockerst verzichten. Du wirst merken, das Bild wird viel intensiver. Selbst wenn das ursprünglich ein 4:3-Hochformat ist, sollte 16:9 quer gerade so gehen. Die Hände oben müssen drauf, wenn es nicht anders geht, den Unterarm unten opfern.
-
18. März 2019 um 5:45 Uhr #12951
rwadmin
Cheffe… außergewöhnlich. Zwei Personen halten eine dritte an den Handgelenken fest. Eigentlich ist das ein Gewaltszenario, durch die Komprimierung alptraumhaft klaustrophobisch. Dadurch, dass die Festgehaltene sich offensichtlich königlich amüsiert, hinterlässt das Bild ohne den Subtext – der mir immer noch zu knapp ist – irre Gedanken. Ein Bild, das wieder die Frage aufwirft „Was ist real – und kann man das überhaupt fotografieren?“ Und ein Bild, bei dem technische Qualität absolut piepegal ist. Ich kann nicht mal sagen, ob sie schlecht oder gut ist – bei diesen Gesichtern weigere ich mich, nach Fehlern überhaupt zu suchen….
-
18. März 2019 um 17:30 Uhr #12955
Hier noch mal das Foto. Die Spiegelung im Fenster habe ich rausgenommen und hoffe an dieser Stelle auf ‚grünes Licht‘.
LG Thomas -
18. März 2019 um 17:36 Uhr #12956
Hochkant ist auch erlaubt und würde hier besser passen, glaube ich.
Bei der Quervariante in 16:9 bleibt mir zu wenig von der Frau übrig.
Christine -
18. März 2019 um 20:27 Uhr #12958
was wäre das Leben ohne Herausforderungen
-
18. März 2019 um 23:33 Uhr #12961
Bin bei Dir. Bloss Hochkant 16:9 schneidet die Hand oder due beleuchteten Blumen ab. Im Hochkant auch ein schmaler Pfad. Mal schauen..
-
18. März 2019 um 23:35 Uhr #12962
… ein breit-offenes Lächeln im 16:9
-
20. März 2019 um 10:25 Uhr #12972
Fröhlich ja, aber zuweit im Hintergrund, war mein erster Gedanke, als ich das Bild in klein gesehen habe. Und ist leider auch mein zweiter Gedanke, nachdem ich es mir in groß nochmal angeschaut habe.
Vielleicht den Beschnitt lieber hochkant auf 9:16 machen und zwar so, dass du zwischen die beiden Smarts kommst?
Christine -
20. März 2019 um 10:27 Uhr #12973
rwadmin
Cheffe… die Schere nochmal ansetzen. Weniger Smart, mehr gelbe Menschen….
-
20. März 2019 um 10:47 Uhr #12974
schnippeln ist nicht so mein Ding, das kommt von den zittrigen Händen
-
20. März 2019 um 12:29 Uhr #12976
und mehr von den gelben Menschen.
-
20. März 2019 um 12:41 Uhr #12977
rwadmin
Cheffe… echt….
-
20. März 2019 um 13:17 Uhr #12978
mir auch
-
20. März 2019 um 15:40 Uhr #12979
Hm, es ist wirklich schwer, sich zwischen der Hochformat und der neuen Breitformat-Variante zu entscheiden.
Beim Hochformat stehen die Personen mehr im Blickpunk, bei der neuen Breitversion ist der Kontext besser ersichtlich. Mir gefallen beide „Scherenschnitte“.
Christine -
20. März 2019 um 17:24 Uhr #12981
mir ist das Hochformat zu eng. Irgendwie geht da was verloren.
-
20. März 2019 um 17:28 Uhr #12982
Ohne so auffällig an der Kamera vorbei zu schauen.
-
20. März 2019 um 18:36 Uhr #12983
Wobei das vorbeischauen ein draufschauen auf das Display ist und ich gestern schon festgestellt habe, dass es ganz schön schwer ist, mehrmals unverkrampft fröhlich zu sein und gleichzeitig Licht-und Schattenverteilung im Auge zu behalten.
Christine
-
21. März 2019 um 8:00 Uhr #12984
ein Selbstporträt geht ja auch
-
23. März 2019 um 9:14 Uhr #12996
ein Selbstporträt ist eine viel zu ernsthafte Sache. Da geht kein Gemäldefilter und die ausgefressene Lichter sind da auch nicht erlaubt…
Ein weiteres vorzeigbares Ergebnis habe ich noch nicht, aber immerhin beim Experimentieren herausgefunden, dass der Gemäldefilter zu harte Schatten und ausgefressene Lichter (natürlich in Maßen) verlangt, um Struktur ins Gesicht zu bringen. Eine besser ausgeleuchtete Aufnahme hat mein Gesicht zu einem ausdruckslosen Comic-Gesicht gemacht.Außerdem steigt meine Hochachtung vor Models mit jedem weiteren Versuch an- den Kopf genau so drehen, dass der Hals noch straff ist, Licht+Schatten passt und das Lächeln auch noch natürlich rüberkommt- echt schwierig.
Ich bleibe dran,
Christine -
23. März 2019 um 18:29 Uhr #13001
Das gefällt mir aber ganz schön und es trifft das Thema ziemlich gut, vor allem weil es so authentisch ist. Ein Foto mit starker Aussage und grafisch wirkungsvoll.
Mit der „Fröhlichkeit“ ist es nämlich gar nicht so simpel, finde ich, dass diese auch so auf dem Foto rüberkommt. -
26. März 2019 um 12:24 Uhr #13019
wie ich auch eines bin, können gar nicht anders als strahlend zu lächeln, wenn sie bei einem Pferd sind. Da stört auch das bisschen Regen nicht.
Wie wäre es eigentlich hochkant gewesen, frage ich mich.
Liebe Grüße, Dagmar
-
24. März 2019 um 12:02 Uhr #13005
hat zwar jetzt was von Horror Clown (liegt wohl am Filter), da kann man drüber wegschauen.
-
24. März 2019 um 20:35 Uhr #13010
kam halt so rüber. Das rot um den Mund herum war mir einfach zu heftig.
-
24. März 2019 um 20:30 Uhr #13004
zweiter (und letzter) Selfie-Versuch: diesmal mit gucken ins Objektiv und damit auf den Sensor.
Christine
Bild zurückgezogen! Diese Empfindlichkeit erlaube ich mir, wegen des nachfolgenden Komentars.
-
24. März 2019 um 21:30 Uhr #13011
Eine böse Absicht habe ich auch nicht vermutet. Aber so wie ein Bild eine bestimmte Wirkung erzeugt, so erzeugen auch die Formulierungen einer Kritik bestimmte Wirkungen.
„Das um den Mund herum war mir einfach zu rot“ ist eine Formulierung, die dazu führt, dass Betrachter und Fotografin sich dieses Detail und den Gesamteindruck anschauen und entweder zustimmen oder anderer Meinung sind.
Eine Formulierung wie „Horror-Clown“ erzeugt aber ein bestimmtes Bild im Kopf und damit wird dann unvermeindlicher Weise verglichen. Und damit mag ich mich nicht vergleichen lassen.
Christine -
24. März 2019 um 21:42 Uhr #13012
nächstes mal reagiere ich etwas zurückhaltender.
Sorry nochmal. -
26. März 2019 um 12:20 Uhr #13018
in der Tat! Die schütten sich aus vor Lachen, wie man hier sagt.
Ein Werk, das einen selber fröhlich stimmt!
Ich habe gerade geschaut, ob die beiden beschnittenen Jungs in SW nicht als reale Menschen durchgehen. Nein, nicht wirklich. Aber, die Frage ist, vielleicht gehen ja auch Bilder von Abbildern von Menschen, sofern man nicht gegen das KUG oder so verstößt?
16:9 Beschnitt- ja, da hast du recht, ist halt schwierig im Nachhinein.
Liebe Grüße, Dagmar -
26. März 2019 um 12:26 Uhr #13020
Sieht bestimmt spannend aus. Zeig doch mal!
Liebe Grüße, Dagmar -
26. März 2019 um 20:07 Uhr #13027
Gerade der Regen, macht das Bild besonders. Sowas bei Sonnenschein kann doch jede(r)
-
27. März 2019 um 7:56 Uhr #13029
… hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Das Original (4:3) hat mir besser gefallen.
Aber es stand nun mal 16:9, da war der vonmir gewählte Ausschnitt der beste Kompromiss, so denke ich. -
27. März 2019 um 11:35 Uhr #13031
wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist halt das Problem, denke ich, wenn man ein Foto nachträglich auf ein Format zuschneiden will, für das es nicht gedacht war. Bei manchen wird es klappen, bei manchen nicht.
Liebe Grüsse, Dagmar -
27. März 2019 um 17:35 Uhr #13035
… passt hier natürlich sehr gut. Den Reflex vermisse ich hier jetzt nicht soooo dolle. Ich kenne diese Situationen zur Genüge: zuerst sollen es nur ein paar „ganz normale“ Bilder werden und dann geht’s los und eine Idee jagt die nächste. Und dann zu sagen: Nöö, kann (oder will) ich jetzt nicht, weil ich dies oder das nicht dabei habe!ist ja auch nicht sooo geschäftsfördernd. Dann doch lieber mit EBV leicht nachbessern. Wieviele Versuche hat es gebraucht, bis sich alle für das gleiche rechts als vorderes Bein entschieden hatten? Ist erfahrungsgemäß nicht so einfach – egal ob bei Frauen oder Männern.
Gruß aus HH
Achim -
28. März 2019 um 9:17 Uhr #13038
Vielleicht nicht alle optimal getroffen (Gesichtsausdruck, Haltung) aber hier steckt auch viel Fröhlichkeit drin. Kein Schnappschuss ist, sondern vom Aufbau gut überlegt. Da guckt man doch gerne etwas länger hin.
-
28. März 2019 um 9:13 Uhr #13037
Lauter ungestellt fröhliche Menschen. Fast schon ansteckend diese Fröhlichkeit
-
28. März 2019 um 10:32 Uhr #13040
Gerade bei diesem Bild stelle ich die Frage nach dem Unterschied zwischen „fröhlich“ und „froh“.
Für mich gehört zur Fröhlichkeit auch eine Portion Ausgelassenheit hinzu – und dieses Bild strahlt beides aus
Und, und, die Kamera ist Nebensache, die ist momentan vergessen
))
-
29. März 2019 um 10:30 Uhr #13047
mit „Spass an der Freud“, wie man so schön sagt.
Obwohl es eher ein „Wimmelbild“ ist, wird der Blick des Betrachters durch die Blickrichtungen der Tänzerinnen doch gelenkt und im Bild gehalten.
Der Beschnitt ist perfekt angepasst und die Fröhlichkeit ist ansteckend.
Liebe Grüße,
Dagmar -
28. März 2019 um 10:17 Uhr #13039
rwadmin
Cheffe… sechs alberne Mädels halbwegs gleichzeitig auf hohen Schuhen einen Sprung tun zu lassen und dabei auch noch gleichzeitig lachen…. Puhhhh….. Ich hab welche, wo sie alle lachen, aber die kann ich nicht zeigen, weil sie da nicht wirklich elegant auskucken….
-
28. März 2019 um 14:42 Uhr #13043
Ihr arbeitet!
Liebe Grüsse, Dagmar
-
28. März 2019 um 19:42 Uhr #13045
rwadmin
Cheffe… glücklicherweise ist das kein Original – das könnte böse ausgehen…
Geiles Foto. Für mich ziemlich perfekt. -
29. März 2019 um 10:57 Uhr #13048
Klasse Foto, Achim. Sie rutschen fröhlich Richtung Bildmitte, gut fotografiert oder zumindest gut geschnitten
Gruß
Wolfgang -
10. April 2019 um 19:54 Uhr #13197
Das Foto erzeugt bei mir Lust auf Schlitten fahren. Die Fröhlichkeit wird deutlich übertragen. Gefällt mir sehr gut, auch der Beschnitt.
-
31. März 2019 um 21:19 Uhr #13081
Danke, dass du die rosarote Ansicht für mich „rausrückst“ ;-)Ab und zu hat frau ja gerne die rosarote Brille auf.
Mich stört es nicht, dass das Bild rosa angehaucht ist. Da kann man mit EBV sicher einiges machen, falls es dich stört. Das ist ja schließlich erlaubt. Es gibt bestimmt Künstler, die aus dem roten Hauch noch mehr machen würden, und sei es ein SW-Bild.
Ich würde das Bild allerdings beschneiden, weil mir ein Schwerpunkt fehlt und es so sehr wuselig erscheint. Ausprobiert habe ich, den gestreiften Matrosen links im Bild unter Beibehaltung von 16:9 auszuschließen, womit dann auch die hellen Lichter an der Decke verschwunden waren.
Damit hatte ich als Schwerpunkt das Paar in der Mitte gefunden, das ich durch dunkle Vignetten und ähnliches Beiwerk als Blickfang zu setzen versucht habe.
Das Paar rechts liegt dann auf einer Linie mit ihnen, die den Blick eigentlich aus dem Bild hinaus führt, aber dann durch den blauen Scheinwerfer-Spot aufgefangen wird.Die Anforderungen von „16:9“ und „fröhliche Menschen“ zu zeigen hast du auf jeden Fall erfüllt.
Liebe Grüße,
Dagmar -
1. April 2019 um 7:00 Uhr #13082
Hi Dagmar,
prinzipiell ist an dem Rot nichts auszusetzen – die Bilder sind ja eigentlich „nur“ Dokumentation und das Licht war nunmal so und sollte auch so gezeigt werden – das Licht ist ja auch immer ganz stolz auf seine Installation (mein Sohn hat da sogar mal eine 1 dafür bekommen). Insofern würde ich hier nichts ändern wollen.
Dein Beschnitt wäre eine Idee – hatte ich auch probiert (eigentlich bin ich ja auch eher ein Verfechter des knappen Beschnitts) und habe es für mich verworfen, hat mir nicht so recht gefallen.Andy
imschnittmodus -
1. April 2019 um 10:37 Uhr #13084
Hallo Wolfgang,
schön, wieder mal was von Dir zu hören.
Bei solchen Aufnahmen versuche ich meist, reichlich Luft rund um das Motiv zu lassen. Ab einem gewissen Tempo und vor allem beim Mitziehen im Serienbildmodus ist es nicht ganz einfach, immer den richtigen Bildausschnitt zu erwischen. Ein nachträglicher Beschnitt ist da – zumindest bei mir – deutlich präziser.
Gruß
AchimF -
1. April 2019 um 17:48 Uhr #13086
Titel + Foto
Schön, der Momement. LG Thomas -
1. April 2019 um 18:31 Uhr #13087
bitte einmal auf 16:9
-
1. April 2019 um 20:49 Uhr #13090
Hallo Thorsten,
ich selber und ohne die Aufforderung hätte den Mut nicht gehabt, dass Bild so zu beschneiden.
Und siehe da es gefällt mir viel besser als das Original von Dir eingestellt.
Viele Grüße
Willy -
4. April 2019 um 2:35 Uhr #13110
Beim 16:9 hier klebt mir der Beschnitt zu sehr an der Lippe und der tolle Fransenpony fehlt mir auch.
Ein schöner, lebendiger Schnappschuß in 4:3.
Wenn aber 16:9 bleiben muß (wie hier), dann würde ich da persönlich noch etwas Stirn opfern und hätte dafür unten ein bißchen mehr Platz…
Was meint ihr?
Grüße, Falk -
2. April 2019 um 4:22 Uhr #13092
Ja in der Tat, ich wäre da auch nicht drauf gekommen, aber das hat was, Danke für den Anstoß
Gruß Torsten (ohne h)
-
2. April 2019 um 20:03 Uhr #13098
Und wenn man das Raw hat kann man ja immer zurück, sogar wenn man es in 16:9 fotografiert hat, habe ich vor kurzem in LR festgestellt.
-
3. April 2019 um 7:33 Uhr #13100
Ja das ist sogar sehr geil, dass LR mit der Weile, das Seitenverhältnis auch im RAW anzeigt, welches man in der Kamera eingestellt hatte und sich das auch merkt, so kann man hin und her Switchen…
Gruß Torsten
-
5. April 2019 um 11:25 Uhr #13118
…ist ja das Thema.
Von Stinkefinger-Zeigen Verboten war nicht die Rede.
Und: Beim Angucken des Bildes mußte ich unweigerlich grinsen.
Einen fröhlichen Bildbetrachter gab`s/gibt`s also gratis dazu…
Dankeschön, gut gemacht. -
6. April 2019 um 18:19 Uhr #13134
rwadmin
Cheffe… aber für mich nicht mehr. Ist eben normalerweise nicht möglich, in so einer Situation bewusst Licht, Perspektive, Hintergrund und Bildausschnitt zu komponieren.
-
6. April 2019 um 14:04 Uhr #13129
…mit einer nachträglichen Beschnittänderung, vielleicht so in die Richtung? Mir geht es wie Dir, das Fransenpony gefällt mir sehr, aber ich glaube wenn man das lässt, sieht’s ganz doof aus
-
6. April 2019 um 18:16 Uhr #13133
rwadmin
Cheffe… müssen die echt sein?
-
6. April 2019 um 18:43 Uhr #13135
Hallo Reinhard,
ich war so auf die Gesichter konzentriet, da ist mir das gar nicht aufgefallen. Zum Glück habe ich ja das Raw mitgespeichert und hatte genug „Randreserve“ zum Nacharbeiten.Besser, oder schon wieder zuviel Korrektur?
Christine -
7. April 2019 um 8:35 Uhr #13143
rwadmin
Cheffe…. ich bin diesmal nicht der Themensteller und kann „nur“ einfache „Fehler“ nennen. Wenn ich sage „zum Thema hätte ich es mir so oder so vorgestellt“ dann hat das nix zu sagen, weil sich jeder zu dem Thema was anderes vorstellt.
Ich persönlich kenne diese Situation, wenn es um Pressefoto geht und sich der Bürgermeister immer reindrängelt.(Mein Redakteur hat bei Jubilaren schon gesagt, ich soll auch knipsen, wenn der Obermufti noch nicht da ist. Und so gab’s wenigstens jedes zweite Mal ein halbwegs anständiges Porträt der jeweiligen alten Dame.)
Ich hätte zum Thema die Urkunde abgeschnitten und mich auf die drei Gesichter konzentriert. Allerdings fällt dann auf, dass der Bürgermeister deutlich professioneller „fröhlich“ ist, als die Besitzer.
Für die Zeitung – absolut OK. Bürgermeister ist drauf, Jubilare sind drauf, Umfeld ist drauf, man kann’s in alle Richtungen beschneiden. Also alles Supi. Für ein künstlerisches Thema – schwierig…. -
7. April 2019 um 18:40 Uhr #13163
Rückmeldungen finde ich immer gut, wenn sie so wie hier sachlich erfolgen. Für mich sind die Monatsthemen gut, um was zu lernen. Ob ich die Vorschläge umsetzen kann oder will, ist ja dann mir überlassen
.
Hier zum Beispiel gehört für mich das Umfeld und der Bürgermeister unbedingt dazu, weil der mit für die mit Stolz gemischte Fröhlichkeit des (Fahrrad)Ladeninhabers und seiner Lebensgefährtin sorgt.
Veröffentlicht wird es auf der Laden- und der Gemeindehomepage.Für die Zeitung war übrigens jemand anders da, ich stand in Vertretung meiner Firma und der hiesigen ADFC Gliederung am gemeinsamen Infostand und habe Probefahrten auf meinem Liegedreirad angeboten…
-
9. April 2019 um 16:49 Uhr #13176
…das ist einfach hier das Problem mit dem 16:9.
Da kann man nur Kompromisse machen.
Aber ich finde es jetzt besser als mit der Vorgängervariante.Zum Glück hast Du das ganze nette Gesicht und kannst ein 1:1 draus machen oder was auch immer.
)
Grüße, Falk -
9. April 2019 um 22:32 Uhr #13182
Einen Moment gebraucht, nun hab ichs. Das bringt das Lächeln noch besser rüber.
LG Thomas -
9. April 2019 um 22:38 Uhr #13183
Die Tanzschuhe sind unter dem Beschnitt ??
https://www.youtube.com/watch?v=Aa_N71VXQnM
LG Thomas -
10. April 2019 um 5:07 Uhr #13185
rwadmin
Cheffe..nicht nur eine ansteckende Fröhlichkeit, sondern auch eine unglaubliche Präsenz. Da passt das Licht perfekt. Das Bild muss man in groß ankucken, dann ist der Tag gleich ne ganze Nummer heller.
Ich bin ziemlich begeistert. -
10. April 2019 um 5:08 Uhr #13186
rwadmin
Cheffefast könnte man meinen, hier wird für die WM in Finnland geübt. Mag ich.
-
10. April 2019 um 20:01 Uhr #13201
Höchstwahrscheinlich so lustig wie Eure Bilderserie,
Gefällt mir sehr gut. -
11. April 2019 um 8:42 Uhr #13205
meinen Segen hast Du
-
11. April 2019 um 12:17 Uhr #13207
nachdem wir festgestellt hatten, dass das schwere, alte Filmstativ langsam im Sand versank, bestand im Wesentlichen aus haltlosen Lachattacken. Die Vorstellung, dass es irgendwann mit den Füssen voran in Australien wieder herauskommen könnte..
) Wer kann da ernst bleiben, wenn man sich gleichzeitig instinktiv immer tiefer duckt, um im Bild zu bleiben!
So ungefähr musst du dir das vorstellen, WillyDanke für eure Kommentare.
Liebe Grüsse, Dagmar -
13. April 2019 um 20:03 Uhr #13230
rwadmin
Cheffe…. oder ist die E-520 noch in Betrieb?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.