Sternbild Schütze – M22

Startseite Foren Bildkritik NMZ Sternbild Schütze – M22

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #148

      Heute Nachmittag hab ich wieder mal was vom Sommer bearbeitet, mit meinen derzeitigen Kenntnissen in Bildbearbeitung für Astrofotos.
      Speziell für die Dezember und damit im Sternbild Schützen geborenen.

      Es ist der M22 im Sternbild, das ich im Juli fotografierte. Teleskop: „Newton ohne Namen“ 200/800, E-M5, 6×4 Minuten bei ISO800, also 1600mm Brennweite.

      Er ist von uns aus der größte Kugelsternhaufen (füllt 2/3 der Vollmondfläche) aber leider steht er sehr Südlich bei uns, weil im Sommer die Sternbilder nicht recht hochkommen. Im Dezember steht jetzt schon die Sonne da, daher sind die Dezember geborenen eben „Schütze“

      Visuell ist er mit einer Helligkeit von Mag 5.5 als „Sternchen“ sogar mit freiem Auge sichtbar. Er wurde auch als erster schon 1665 entdeckt. Er enthält rund 80.000 Sterne und ist uns mit 10.400 Lichtjahren (LJ) sehr nahe. und hat einem Durchmesser von 97 LJ. 2012 wurde nachgewiesen dass im Zentrum gleich 2 Schwarze Löcher sind, was vorher als unmöglich galt.

    • #3272

      @iamsiggi: Bitte immer mehr von diesen Bildern. Sehr schön!

    • #3273

      Ist zwar als „Bild“ für mich jetzt nicht ganz so spannend wie die Vorgänger, aber dennoch hoch interessant.
      Bitte immer mehr von diesen Bildern
      Dem schließe ich mich gerne an…

    • #3275

      wegen der netten Kommentare!

      @Martin
      alles Gute!?

      ….so und warum sind einmal meine Unterschriftszeilen im Post und oft nicht ?

      Siegfried@Wien

Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.