Datum: 12.09.2004 Uhrzeit: 22:47:46 Stephan Günther Moin ! Ich habe einen riesen Berg Papierbilder vor mir den ich einscannen mö¶chte. Zur Zeit arbeite ich mit einem kleinen Medion Scanner. Die Qualität hält sich in grenzen. Ich suche einen Scanner der aus den Bilder alles rausholt, d.h. die Schärfe und die Farben erhält. Es muß nicht unbedingt das neuste Gerät auf dem Markt sein, kann gerne etwas ältres sein. Texte scanne ich z.B. überhaupt nicht, vielleicht macht das auch noch etwas aus, wenn ich um den Verwendungszweck geht. Dias und Negative muß er auch nicht fressen. Was kö¶nnt ihr mir da so empfehlen ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 8:42:15 Dr. Rolf Hengel Stephan Günther schrieb: > Moin ! > Ich habe einen riesen Berg Papierbilder vor mir den ich > einscannen mö¶chte. > Zur Zeit arbeite ich mit einem kleinen Medion Scanner. Die > Qualität hält sich in grenzen. > Ich suche einen Scanner der aus den Bilder alles rausholt, d.h. > die Schärfe und die Farben erhält. > Es muß nicht unbedingt das neuste Gerät auf dem Markt sein, kann > gerne etwas ältres sein. > Texte scanne ich z.B. überhaupt nicht, vielleicht macht das auch > noch etwas aus, wenn ich um den Verwendungszweck geht. Dias und > Negative muß er auch nicht fressen. > Was kö¶nnt ihr mir da so empfehlen ? Hallo Stephan, da tut es eigentlich jeder. Eine Kalibriersoftware sollte allerdings dabei sein. Epson baut sehr gute Scanner, Microtek kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Die haben auch brauchbare Scansoftware dabei. Es sollte nur nicht unbedingt der billigste sein. Ganz ohne Nachbearbeitung wird es nicht gehen. Ich empfehle dir da die Plugins Colorwasher und FocalBlade. Mit denen holst du das Letzte aus den Scans raus (probier das mal mit deinem Medion!). Für die Plugins kannst du das kostenlose Irfanview als Host-Programm verwenden. So EUR 250 solltest du in den Scanner investieren, die Plugins kosten EUR 80.-. Schau auch mal bei e-Bay nach. Da werden Scanner massenweise verhö¶kert. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 25:10:11 Stephan Günther > Ich empfehle dir da die Plugins Colorwasher und FocalBlade. Mit > denen holst du das Letzte aus den Scans raus. Ich habe mir die Demo Versionen mal angeguckt. Nicht schlecht ! Aber gibt es was preiswerteres in dieser Richtung ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2004 Uhrzeit: 11:27:10 Rolf Hengel Wenn ich so was wüßte, hätte ich mir die Dinger nicht gekauft. Wenn man sie mit anderen pofessionellen Plugins vergleicht, sind sie nicht einmal teuer. Wenn du sie mit Irfanview verwendest, hast du eine Top-Bildbearbeitung für 80EUR ! Sollte jemand eine gleich gute billigerere Lö¶sung wissen, werde ich das gerne weitergeben. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2004 Uhrzeit: 16:16:10 Stephan Günther Ich habe mir gerade den EPSON PERFECTION 2580 PHOTO gekauft. Super schnell und super Bildqualität bei Fotos und Negativen. Kein Vergleich zu meinem alten Medion Toaster. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 10:36:17 Alexander Krause Ich hab da noch einen Scanmaker 5 von Microtek. http://www.berlin-bits.de/oly-e/scanmaker/Scanmaker5.jpg Ist ein schickes Profigerät (ca. 2 Jahre alt), 2000 dpi, große Abmaße, da Durchlichteinheit als Schublade mit Einsätzen für KB-Filmstreifen, gerahmte Dias, MF, Großformat und universal-Halter. SCSI-Anschluss, IT-Targets für Auf- & Durchlicht. Da ich seit 3 Jahren digital fotografiere, brauch ich den nicht mehr. Bei Interesse einfach mal mit mir über den Preis verhandeln. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2004 Uhrzeit: 25:12:11 Stephan Günther Leider gibt mein Rechner keinen Platz für die SCSI Karte her. Sonst hätten wir ins Geschäft kommen kö¶nnen. Mich würde aber mal ein Probescan interessieren, damit ich Erbenisse aus dieser Klasse sehen kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2004 Uhrzeit: 11:26:26 Alexander Krause Stephan Günther schrieb: > Leider gibt mein Rechner keinen Platz für die SCSI Karte her. > Sonst hätten wir ins Geschäft kommen kö¶nnen. hast Du nicht nen alten 2t-Rechner für Scan- & Druck-Jobs? Ist sowieso angenehmer diese zeitintensiven Arbeiten auszulagern“. Alex posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Ich suche einen guten Scanner
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin