oly-e Adventskalender 11.12.2021
Heute geht’s mal nach oben. Nix für Leute mit krasser Höhenangst. Die ganzen Fotos sind bei mir im Studio von der Galerie runter gemacht, das ist eine Höhe von ca
Die Dunkle Seite
Heute geht’s mal nach oben. Nix für Leute mit krasser Höhenangst. Die ganzen Fotos sind bei mir im Studio von der Galerie runter gemacht, das ist eine Höhe von ca
Heute geht’s mal um einen interessanten Effekt bei gestaffelten Motiven. Das Bild oben ist mit 40mm gemacht worden – warum nicht mit kürzerer oder längerer Brennweite? Bei kürzerer Brennweite wäre
Ja, in Süddeutschland schneit’s. Teilweise ziemlich. Aber im Rest der Republik ist gelegentlich Schmuddelwetter. Das Foto ist vom Gardasee. Auch da regnet es gelegentlich. Und dann kann man ein paar
Ein Drittel der Adventszeit ist rum. Wer noch Fotogeschenke verteilen will, sollte langsam in die Puschen kommen. Von mir gibt’s heute ein Bild, das so definitiv nicht mehr zu machen
Heute geht es um den Weißabgleich. Der ist eine der unterschätztesten Einstellungen in unseren Kameras. Viele begnügen sich mit dem automatischen Weißabgleich oder basteln hinterher am Computer dran rum. Im
Freisteller? HighKey? Jeder versteht was anderes drunter und über die Definition von HighKey gibt’s jedes Mal heiße Diskussionen. Darum geht es diesmal nicht. Es geht einfach darum, einen Hintergrund so
Heute geht es um Funkblitze. Ja, um diese Dinger, die mit einem Sender auf der Kamera und Empfängern an oder in diesen kleinen Systemblitzen betrieben werden. Das Titelbild ist vor
Und noch ein Feature der neueren Olys – das Defishen in der Kamera. Leider hat das Olympus nur für Besitzer des 8mm f/1,8 spendiert. Das Pana-f/3,5-Fish, das FT-Fish und alle
Das Keystone-Feature, das alle neueren Kameras von Olympus haben, wird oft etwas unterschätzt – weil man die Korrektur ja auch nachträglich am Computer machen kann. Das ist im Prinzip auch
7mm, 1/100s, f/4, ISO 200. Eine Idee, ein 7-14 mal anders zu verwenden. Die besondere Eigenschaft von Weitwinkeln ist ja nicht etwa, dass man „mehr drauf“ hat, sondern dass sie