oly-e Adventskalender 21.12.2021
Es ist ein endloses Thema, auch wenn mit der DSGVO die Diskussionen deutlich weniger wurden, und nachdem Herr Leuthard als Zugpferd ausfiel, und die Streetfotografie irgendwie aus dem Fokus geraten
Die Dunkle Seite
Es ist ein endloses Thema, auch wenn mit der DSGVO die Diskussionen deutlich weniger wurden, und nachdem Herr Leuthard als Zugpferd ausfiel, und die Streetfotografie irgendwie aus dem Fokus geraten
Heute mal wieder ein Motiv – und zwar eines, das bei Studioknipsern zwecks der vorprogrammierten Einfallslosigkeit verpönt ist. Sitzmöbel. Als Anreißer mal wieder Nga, hell ausgeleuchtet, heller Hintergrund. Hauptlicht von
Heute gibt’s mal einen Tipp, von dem man eigentlich denkt, ist doch absolut klar, das geht gar nicht anders. Ich sehe aber immer wieder bei meinen Seminaren, dass genau das
Glaskugelfotografie ist total out. Das war vor einem halben Jahrzehnt eigentlich schon „rum“. Und da kommt der Wagner tatsächlich noch mal damit ums Eck. Naja, bei 24 Türchen muss ja
In diesem Beitrag geht es um Kerzenlichtknipsereien. Also Fotos, bei denen die Beleuchtung ausschließlich von wenigen Kerzen kommt. Ich persönlich finde Kerzenlichtfotografie ausgesprochen spannend – es sind Punktlichtquellen, die relativ
Heute geht’s mal wieder um eine Funktion in unseren Kameras, die auch ich immer wieder vergesse. Glücklicherweise muss ich für jedes Buch diese Funktion wieder ausprobieren um sie im Buch
OMDS hat wieder die Rabattkeule ausgepackt. Es gibt für eine ganze Latte Gerätschaften bis zu 250 Euro Cashback. Details gibt’s hier für Deutschland, hier für die Schweiz und hier für
Heute geht es mal wieder um Blitze. Also um die, die man per Funk auslösen kann. Diesmal geht es um Dinge, die leuchten, ohne zu leuchten. In obigen Fall ist
Heute geht es um Treppen. Und zwar diesmal nicht um die sattsam bekannten Treppenhäuser wie im Titelbild, (das ist übrigens das zentrale Treppenhaus des Y-Baus des Nürnberger Nordklinikums.) sondern Treppen
„Finger of God“ wird der Effekt genannt, wenn die Sonne durch Wolkenlöcher auf feinen Dunst trifft und spektakuläre Strahlen produziert. Idealerweise natürlich vor dunklen Wolken, dann wird das spektakulärer. Natürlich