bei mir leider nicht (s. eins über dir) danke o.t.
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 22:24:20 Markus d. zu — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4483 ——————————————————————————————————————————————
Die Dunkle Seite
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 22:24:20 Markus d. zu — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4483 ——————————————————————————————————————————————
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 22:23:20 Markus d. s — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4482 ——————————————————————————————————————————————
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 20:53:14 Gabriele Geib Hallo, ich wollte mir bei Dnet24 einen B300 u. einen MCON 40 für die E100-RS anschaffen. (EUR 129,– u. EUR 102,–). Vorsichtshalber habe ich
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 20:17:27 Mario Eisenbach Hallo, leider mußte ich heute feststellen, das mein erstes 360° Panorama nirgends hier im Netz Platz fand. Bei T-Online sind nur max. 100kB erlaubt.
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 17:48:17 Hermann Brunner Hallo, ich betreibe den Canon CD-300 Thermosublimationsdrucker. Die Bilder ( 100 x 141 mm ) von der E-10 werden einwandfrei. Nur der Drucker-Treiber zeigt
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 17:39:59 Michael S. tolle sache…obs noch mehr solcher easter-eggs“ in der software der E-20p gibt??? ich wuerde mir noch folgendes wuenschen: umstellung der aufnahmequalitaet einstweilen das geraet
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 16:53:47 Sven Grelck Hallo, Klaus Schraeder wrote: > anstatt sich mühsam durch das Aufnahmemenu zu hangeln, um mal schnell > die ISO-Empfindlichkeit zu ändern, gehts einfacher so:
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 15:26:33 Klaus Schraeder Hallo E-20 Freunde, bin durch Zufall an eine nicht dokumentierte Funktion unserer E-20 gekommen: anstatt sich mühsam durch das Aufnahmemenu zu hangeln, um mal
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 11:18:26 Jan Hallo, welchen Blitz, Blitzanschlusskabel und Blitzschiene kö¶nnt ihr denn für die E-100RS empfehlen? Der Olympusblitz FL-40 ist mir zu teuer. Vielen Dank schon mal. Jan
Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 10:50:01 Carin Venner Hallo Bisher konnte mir noch niemand erklären, warum ausgerechnet bei der Digitalfotografie ein teurer UV-IR-Filter sinnvoll ist (evtl. nur ein Marketing-Schachzug: teure Kamera plus