Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 20:53:14 Gabriele Geib Hallo, ich wollte mir bei Dnet24 einen B300 u. einen MCON 40 für die E100-RS anschaffen. (EUR 129,– u. EUR 102,–). Vorsichtshalber habe ich vorher angefragt, ob ein Adapterring benö¶tigt wird bzw. im Lieferumfang enthalten ist.(müsste doch beim MCON 40 der Fall sein). Darauf bekam ich die Auskunft, daß der B300 nicht für die E100-RS verwendbar sei. Meines Wissens nach hat er einen Durchmesser von 52 mm ; das müsste doch funktionieren oder ? Für den MCON 40 wird laut Auskunft von Dnet24 ein Adapterring SUR-4955 (EUR 25,05)benö¶tigt. Kann ich auch beide Konverter gleichzeitig verwenden u. was brauche ich dann zusätzlich noch ? Besten Dank im voraus Gruss Gaby — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4476 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 22:58:32 Dietrich Risse Gabriele Geib schrieb: > Hallo, > ich wollte mir bei Dnet24 einen B300 u. einen MCON 40 für die > E100-RS anschaffen. (EUR 129,– u. EUR 102,–). > Vorsichtshalber habe ich vorher angefragt, ob ein Adapterring > benö¶tigt wird bzw. im Lieferumfang enthalten ist.(müsste doch > beim MCON 40 der Fall sein). > Darauf bekam ich die Auskunft, daß der B300 nicht für die E100-RS > verwendbar sei. Meines Wissens nach hat er einen Durchmesser von > 52 mm ; das müsste doch funktionieren oder ? Der B-300 ist ein sehr guter Konverter an der E-100RS, fast ohne Lichtverlust! Doch Du benö¶tigst einen Adapterring von 49mm auf 55mm. Ich habe bereits einige schö¶ne Aufnahmen mit dem B-300 gemacht! Grüsse, Dietrich — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4486 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2002 Uhrzeit: 23:55:41 Jochen Hallo Gaby, natürlich ist der B-300 für die E-100 verwendbar, die gegenteilige Auskunft ist falsch. Zusätzlich MCON-40 müßte auch gehen (ich habe das Teil selber nicht). Schau Dir ‚mal die genialen“ Insektenaufnahmen von Rupert Vogl (digitalfan.de) mit der Canon Pro90 IS (gleiches Canon-Objektiv wie E-100) + Canon-Makrokonverter + B-300 an: http://www.digitalfan.de/insekt.htm – etwa dies: http://www.digitalfan.de/hp0201.htm oder dies http://www.digitalfan.de/hp0203.htm (mit technischen Daten dazu). Die Schärfentiefe ist einfach „umwerfend“ was nach meiner Einschätzung mit dem kleinen Bildformat zusammenhängt (CCD-Sensor nur einige Millimeter breit): Der Abbildungsmaßstab dürfte nicht einmal 1:10 betragen was einerseits der Lichtstärke zugutekommt (minimaler Auszug im Gegensatz etwa zu KB-Makroaufnahmen mit Balgengerät oder dgl.) und andererseits eben der Schärfentiefe. Rupert schrieb mir daß er als zusätzliche Lichtquelle einen externen Blitz verwendet. Das ist aber nicht die Haupt-Lichtquelle sonst würde der Hintergrund dunkel bis schwarz. Evtl. schreibt er zur Aufnahmetechnik etwas unter „TIPS“ weiß ich nicht – habe selber vorläufig keine Muße mich mit solchen „Tele-Makroaufnahmen“ zu beschäftigen. Es gibt Leute die Digitalkameras wie die E-100 oder die Pro90 immer noch für Spielzeug halten. Gerade solche Makroaufnahmen zeigen daß sich hier neue Mö¶glichkeiten ergeben von denen KB-SLR-Fotografen kaum träumen kö¶nnen. Denn es dürfte – von den Anschaffungskosten einmal abgesehen – kaum mö¶glich sein mit einem lichtstarken kiloschweren IS-Objektiv an einer EOS etwa auf „Libellenjagd“ zu gehen. Und ohne Bildstabilisierung wäre erst gar nicht daran zu denken weil bei einem Bildwinkel von wenigen Grad wohl nahezu jede Aufnahme verwackelt wäre – und Blitzen im Nahbereich als Hauptlichtquelle oft unnatürliche Beleuchtung bedeutet. Viel Spaß im Makrobereich Jochen posted via https://oly-e.de“ e100rs.german 4489 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2002 Uhrzeit: 22:58:15 Gabriele Geib Vielen Dank an Jochen und Dietrich. Freu mich schon auf die Makroaufnahmen. Gruss Gaby — posted via https://oly-e.de e100rs.german 4526 ——————————————————————————————————————————————
B300 nicht für E100-RS verwendbar ???
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok