Datum: 14.02.2002 Uhrzeit: 9:21:21 artinmedia Hallo liebe Oly-Fans… ich habe gerade in einem Onlineshop eine CFII-Card mit 1024 MB gefunden… Ist die kompatibel mit der E-20P??? Ist ja eventuell eine Alternative zum IBM Microdrive… Würde mich über Erfahrungsberichte sehr freuen… Gruß Michael — posted via https://oly-e.de e20.german 1711 —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2002 Uhrzeit: 15:50:41 Andy Hi Michael, tja, teurer, aber schneller und unempfindlicher (als MD) – würde ich mal sagen. Zu letzterem Punkt, muß ich aber sagen, daß mir noch kein MD-Ausfall bekannt ist. Bliebe die Geschwindigkeit, wer also wirklich mit jeder Sekunde beim Abspeichern geizen muß, der kann sich überlegen ob ihm der Zeitgewinn den doch nicht unerheblichen Aufpreis wert ist. Andy — posted via https://oly-e.de e20.german 1715 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2002 Uhrzeit: 9:21:56 Frank Andy schrieb: > Hi Michael, > tja, teurer, aber schneller und unempfindlicher (als MD) – würde ich > mal sagen. Zu letzterem Punkt, muß ich aber sagen, daß mir noch kein > MD-Ausfall bekannt ist. Hallo, gestern Abend ist mein MD ausgestiegen. (macht nur noch ab und zu klick und läuft nicht mehr an) Hatte glücklicherweise keine wichtigen Daten drauf. Nach 1,5 Monaten Betriebszeit würde ich nicht unbedingt von unempfindlich sprechen. Mal sehen ob ich nach dem Umtausch mehr Glück habe. Gruss Frank Bliebe die Geschwindigkeit, wer also wirklich > mit jeder Sekunde beim Abspeichern geizen muß, der kann sich überlegen > ob ihm der Zeitgewinn den doch nicht unerheblichen Aufpreis wert ist. > Andy > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de e20.german 1724 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2002 Uhrzeit: 9:41:20 Andy Hi Frank, tja, also Du bist der erste. Natürlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sich mal einer mit einem MD-Ausfall meldet. Den Ausfall nach nur 1,5 Monaten würde ich aber als klaren Produktionsfehler einstufen – das ist natürlich vö¶llig egal, wenn gerade die letzten, ganz supertollen Fotos drauf sind. Aber, Produktionsfehler kann es ja auch bei normalen“ CFs geben. Letztendlich ist das MD eine Festplatte wie in jedem Computer und damit alleine durch die Mechanik anfälliger als ein reiner Speicherchip – klar! Aber haben wir nicht alle unsere Bilder (zumindest Zeitweise) auf solchen Platten gespeichert? Egal ob Digital Wallet Image Tank Laptop ober feststehendes Computermonster. Die Technik ist immer die gleiche wie beim MD mit den gleichen Risiken. Und bilde sich keiner ein daß grö¶ßer = sicherer wäre! Ich habe schon Festplattencrashs erlebt…. – Aber je moderner die Platten desto seltener die Crashs. Und die ultimative Sicherheit vor Verlust gibts eh nicht. Es bleibt dabei – bei vielen wird der (noch vorhandene) Preisunterschied entscheidend sein. So auch bei uns wir hatten auch kurz überlegt kein MD sondern einen 1-G-CF zu nehmen das MD hat den Preiskampf gewonnen ;-)) Andy posted via https://oly-e.de“ e20.german 1725 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.02.2002 Uhrzeit: 18:21:30 Frank Hallo Andy, bin eigentlich voll und ganz Deiner Meinung, aber wenn es Dich einmal erwischt hat hältst Du bei jedem einschalten die Luft an. Der Umtausch bei Saturn ging übrigens ohne Probleme. Gruss Frank — posted via https://oly-e.de e20.german 1739 ——————————————————————————————————————————————