Hat Oly 5050 auch PictBridge-Direktdruckstandard?
Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 15:22:29 Peter Babatz Wie soll das gehen – die Kamera ist schon 1 Jahr alt… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 20:02:19 Harald Hertel Ich
Infrarotfilter R72 von Hoya, welche Adapter brauche ich genau?
Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 14:32:42 Manfred Luksch Hallo, Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, würde mich aber freuen, wenn du deine Erfahrungen mit der IR-Fotografie und der 5050er hier oder bei
Benutzerhandbuch für C 750 UZ
Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 8:17:52 Manuela Angeblich schickt Olympus Kamerabesitzern gratis ein gedrucktes Handbuch zu. Das gilt zumindest für die C5050, ich würde mal nachfragen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Lamellenproblem bei der E-20
Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 11:53:26 Klaus Guckelsberger Hallo, ich verfolge die Diskussion um das sog. Lamellenproblem der E-10 bzw. E-20 schon seit einiger Zeit. Ich stehe momentan vor der Frage mir
Standard four thirds“ funktioniert auch als „Standalone““
Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 8:46:53 Markus Schwerer Selbst wenn das neue System bei anderen Kamera- und Objektivherstellern auf Desinteresse stoßen würde, wird die neue E-1 doch wohl ein Hit. Allerdings ist
Einstellungssache
Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 25:11:39 Günni Moin nochmal! Bei meinem letzten Problem mit der Schärfetiefe bekam ich ja schon reichlich gute Antworten. Vielen Dank an alle. Aber folgendes Problem ist noch
Tifen Adapter für C5050 von 41 auf 43 mm ohne Stepup Ring
Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 22:59:30 Harald Kirchner Hallo Forum, Wolfgang K vom Forum hat mir den Tip gegeben den Tiffen Adapter bei http://www.fotomayr.de/webkat98/ zu bestellen. Hab ich dann incl. Snap Deckel
C-5050 Raw-Dateien
Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 17:08:02 Denis Witt Nabend, Ralf wrote: > 60 Sekunden (gähn). Geht das mit neueren PCs (Pentium 4, 2,… > MHz oder so) schneller? ^^^ Dann nicht. 😉