Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 14:32:42 Manfred Luksch Hallo, Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, würde mich aber freuen, wenn du deine Erfahrungen mit der IR-Fotografie und der 5050er hier oder bei mir kundtun kö¶nntest. Gut Licht aus Wien Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 19:58:06 Harald Hertel Hallo Anja, ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrung mit Infrarot-Fotografie. Aber es gab hier im Forum schon mal einen Link, der ein wenig auf das Thema eingeht: http://www.molon.de/5050.html#Infrared5050 Gruß Harald —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2003 Uhrzeit: 14:58:16 Martin schau dir das an: http://www.emling.de/ liebe grüße Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Infrarotfilter R72 von Hoya, welche Adapter brauche ich genau?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s