Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 22:59:30 Harald Kirchner Hallo Forum, Wolfgang K vom Forum hat mir den Tip gegeben den Tiffen Adapter bei http://www.fotomayr.de/webkat98/ zu bestellen. Hab ich dann incl. Snap Deckel und 43 mm UV-Filter auch bestellt. Heute ruft mich ein Herr von Fotomayr an und erklärt mir freundlich das er den Tiffen Adapter nicht mehr besoren kann. Andere Händler in Deutschland gäbe es auch keine mehr da viele Tiffen wegen unzuverlässigkeit die Freudschaft gekündigt haben. Schade, gerade dieser Adapter scheint mir wegen fehlendem StepUp Ring und unproblematischem Abschatten bei Blitzaufnahmen der geeignetste zu sein. Der Herr von Fotomayr sagte, er prüft ob er nicht einen baugleichen Adapter aus Aluminium (scharz eloxiert) herstellen läßt. Meldet euch doch mal bei Fotomayr wenn auch Ihr interesse an einer optimalen Einhausung der Optik habt. Ich glaube es kann auch einen interessanten Preis geben. Fotomayr fertigt bereits einen Spezialadapter für Fuji und hat Erfahrung mit der Eigenherstellung. Beste Grüße Harald K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2003 Uhrzeit: 22:59:30 Harald Kirchner Hallo Forum, Wolfgang K vom Forum hat mir den Tip gegeben den Tiffen Adapter bei http://www.fotomayr.de/webkat98/ zu bestellen. Hab ich dann incl. Snap Deckel und 43 mm UV-Filter auch bestellt. Heute ruft mich ein Herr von Fotomayr an und erklärt mir freundlich das er den Tiffen Adapter nicht mehr besoren kann. Andere Händler in Deutschland gäbe es auch keine mehr da viele Tiffen wegen unzuverlässigkeit die Freudschaft gekündigt haben. Schade, gerade dieser Adapter scheint mir wegen fehlendem StepUp Ring und unproblematischem Abschatten bei Blitzaufnahmen der geeignetste zu sein. Der Herr von Fotomayr sagte, er prüft ob er nicht einen baugleichen Adapter aus Aluminium (scharz eloxiert) herstellen läßt. Meldet euch doch mal bei Fotomayr wenn auch Ihr interesse an einer optimalen Einhausung der Optik habt. Ich glaube es kann auch einen interessanten Preis geben. Fotomayr fertigt bereits einen Spezialadapter für Fuji und hat Erfahrung mit der Eigenherstellung. Beste Grüße Harald K. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 18:13:41 Harald K. Wolfgang K. schrieb: > Hallo, > leider bekam ich die gleiche Antwort von Fotomayr. > Nun habe ich weiter gesucht und einen Adapter bei www.fotoking.de > bestellt. Der ist dort gelistet als CLA-1, aber laut tel. > Auskunft haben die mir gesagt, das sie den Adapter auch > anfertigen lassen und dieser ca. 2mm länger sei als der orig. > CLA-1 (wegen dem beagten Problem, das das Objektiv am Filter > anstossen kö¶nnte). > -Grö¶ße 41 auf 43mm > -Farbe schwarz > Jetzt warte ich gespannt bis dieser Adapter kommt. Sollte bis > Samstag da sein. Dann melde ich mich wieder. > Grüße > Wolfgang K. ——————————————– Hi Wolfgang, wäre schö¶n wenn Du mir Dein Ergebnis postest. Gruß Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 19:12:09 Gerhard Hallo, ich habe mir den Tiffen in USA bestellt bei http://www.bugeyedigital.com/product_main/tif-olyc3000ad.html Das Teil ist wirklich gut, und paßt von der Optik 1a zur Kamera, da matt schwarz. Hat incl. Porto $38,95 gekostet, das macht beim derzeitigen Dollarkurs dann EUR 33,30. Das ist auch nicht mehr, als Fotomayr dafür wollte (zuzügl. Porto). Tipp: Wenn sich zwei oder drei zusammentun, kö¶nnte sich eine gemeinsame Bestellung eher lohnen. (Ich hab leider schon bestellt, da sich damals auf mein Thread niemand gemeldet hatte). Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2003 Uhrzeit: 19:16:31 Gerhard Noch ein Tipp, falls jemand von Euch das Teil dann hat: die häßliche (viel zu große) TIFFEN Aufschrift läßt sich gut mit Nagellackentferner entfernen 🙂 Gruß Gerhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2003 Uhrzeit: 13:45:52 Wolfgang K. Harald K. schrieb: > Wolfgang K. schrieb: >> Hallo, >> leider bekam ich die gleiche Antwort von Fotomayr. >> Nun habe ich weiter gesucht und einen Adapter bei www.fotoking.de >> bestellt. Der ist dort gelistet als CLA-1, aber laut tel. >> Auskunft haben die mir gesagt, das sie den Adapter auch >> anfertigen lassen und dieser ca. 2mm länger sei als der orig. >> CLA-1 (wegen dem beagten Problem, das das Objektiv am Filter >> anstossen kö¶nnte). >> -Grö¶ße 41 auf 43mm >> -Farbe schwarz >> Jetzt warte ich gespannt bis dieser Adapter kommt. Sollte bis >> Samstag da sein. Dann melde ich mich wieder. >> Grüße >> Wolfgang K. > ——————————————– > Hi Wolfgang, > wäre schö¶n wenn Du mir Dein Ergebnis postest. > Gruß > Harald > ——————————————— Hallo, der Adapter ist heute gekommen. Von der Bauform ist er gleich wie der original CLA-1. Die Länge beträgt 25mm + 2mm Kameraseitiges Gewinde, die Verarbeitung ist Top, Farbe schwarz. Der Tiffen gefällt mir wegen der konischen Form etwas besser, aber aufgrund der schwierigen Beschaffung ist dieser Adapter von Fotoking eine sehr gute Alternative. PS: ich habe mir noch einen Objektivdeckel 43mm dazu gekauft, aber der original Deckel mit 41mm kann man wegen der Snap-Funktion auch verwenden. Der wackelt ein wenig, hält aber trotzdem. Grüße Wolfgang K. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Tifen Adapter für C5050 von 41 auf 43 mm ohne Stepup Ring
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin