Nur Fremdhersteller
Datum: 02.02.2014 Uhrzeit: 22:47:28 Dirk S. Hallo, ich benutze für meine Kameras NUR Fremdhersteller: Für E-1, E-3, E-330 E-520. Für Nikon. Für Fuji Finepix. Für Kodak SLR. Für Sigma. Ich
Die Dunkle Seite
Datum: 02.02.2014 Uhrzeit: 22:47:28 Dirk S. Hallo, ich benutze für meine Kameras NUR Fremdhersteller: Für E-1, E-3, E-330 E-520. Für Nikon. Für Fuji Finepix. Für Kodak SLR. Für Sigma. Ich
Datum: 02.02.2014 Uhrzeit: 17:34:25 Norbert Hallo zusammen, will man sich ein ein oder zwei Reserve – Akkus für die E-M1 zulegen, dann geht das schon ins Geld, sofern man Original
Datum: 02.02.2014 Uhrzeit: 22:26:27 Jürgen von Esenwein Hallo und guten Abend, ich suche einen – gerne auch eine – Fotolaboranten, der ein altes Papierbild (40er Jahre) restaurieren und davon einen
Datum: 01.02.2014 Uhrzeit: 22:53:04 fin als mit der e-3 und dem gleichen objektiv. merkwürdiger weise fällt es mir schwerer mit der e-5 und dem 50200 swd eishockey und konzerte zu
Datum: 05.08.2006 Uhrzeit: 15:59:21 Gerhard Rolf Hallo Marcel, danke für die Antwort. Hat schon geholfen. Habe vergessen die OK-Taste bei speichern zu drücken. Danke Gerhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Datum: 30.01.2014 Uhrzeit: 19:12:37 Hans H. Siegrist Nun habe ich sie also doch noch testen kö¶nnen, die neue Oly E-M1 mit dem Kitobjektiv 2.8/12-40mm Pro sowie meinem ZD 2.8/300mm zusammen
Datum: 29.01.2014 Uhrzeit: 22:49:37 Dirk Visbach Ich habe ein altes Micro-nikkor am EM1 angeschlossen. Mir gelingt es nicht das Sucherbild zu vergrö¶ssern um genau scharfzustellen. Das müsste doch mö¶glich sein?
Datum: 29.01.2014 Uhrzeit: 20:53:32 Matthias Die EM-1 soll ja bis -10 Grad verlässlich arbeiten. Was passiert wenn´s kälter ist? Schalten sich einzelne Komponenten (Sucher, Display …) ab, oder macht die