Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
-
29. April 2025 um 13:34 Uhr #85569
Manchmal knipse ich auch Blümchen:
S/W leider nicht in der Cam, sondern SilverFX. Beschnitt etwas enger als fotografiert…
-
30. März 2025 um 16:53 Uhr #85436
Letztes Jahr auf Island:
https://portfolio.fotocommunity.de/martinwieprecht/folder/1055703
-
30. März 2025 um 16:54 Uhr #85437
-
-
1. März 2025 um 13:11 Uhr #85117
Neulich habe ich den Rahmen für mich entdeckt. Hatte ich vorher noch nicht benutzt.
Und soeben ein passendes Motiv gefunden.
Zusätzlich noch Bleach Bypass.
-
28. Februar 2025 um 13:21 Uhr #85109
Ich bin auch noch hier. Überwiegend Leser.
Selten gebe ich meinen Senf ab. Noch seltener Bilder.Trotzdem gehört Oly-e zu den Webseiten, die ich jeden Tag, den ich am PC sitze, mindestens einmal besuche. Und auf Dienstreisen hin und wieder mit dem Tablet.
Fotoprojekte hab ich leider privat eher wenige. Und dann auch eher mit Leuten aus der Umgebung.
So ist das, wenn man Beruf und Hobby mischt…
Trotzdem möchte ich den Austausch hier nicht missen. Definitiv werde ich nicht dümmer vom Mitlesen und Anschauen!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Monaten, 3 Wochen von
-
16. Februar 2025 um 11:33 Uhr #85033
Gilt eine Blende 22 als Kreativ-Tool?
Normalerweise benutze ich so kleine Blenden nicht. Aber hier wollte ich gerne mal ausprobieren, ob das 17/1,8 auch Blendensterne „kann“.
S/W aus der PEN-F, allerdings für mich kein neues Tool.
Out of PEN-F via iPhone.
-
14. Januar 2025 um 13:57 Uhr #84837
Kürzlich, abends, irgendwo in einer Altbauwohnung in Norddeutschland:
Die Geschichte mag sich jede(r) selber ausdenken.
Ich hoffe, es kommen ein paar unterschiedliche Phantasien zusammen 😉
lg, Martin
-
14. Januar 2025 um 14:01 Uhr #84838
Achja:
FT Summilux 25/1,4 an E-M1 (ganz ohne Mark).
Nur die erlaubte Schere minimal angesetzt und eine winzige Ecke „Gerümpel-Kosmetik“ 😉 – sonst ooc.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von
-
-
4. Januar 2025 um 12:05 Uhr #84755
Das Bild hängt schief…
Ein Klassiker!
😉
-
2. November 2024 um 17:10 Uhr #84323
Beim Laubfegen leider nur die Telefonierknipse dabei gehabt… :-/
-
20. Juni 2024 um 11:10 Uhr #82954
Hmmm, ob das Bild beim Blinzeltest „funtioniert“ oder nicht kann ich nicht mehr nachvollziehen, denn ich hatte es mir da schon in groß etwas länger angeschaut.
Und dabei ist mir aufgefallen, dass es einerseits ziemlich unscharf ist und andererseits irritiert mich die weiße Ecke rechts oben…
Grundsätzlich mag ich derartige Bilder als „Urlaubsdokumentation“. Du musst damit ja keine Preise gewinnen, sondern möchtest lediglich Erinnerungen konservieren und teilen.
Dabei ist aber in der Tat der Himmel zu hell und der Fels zu dunkel. Da würde entweder ein HDR direkt in der Kamera helfen oder eine entsprechende Nachbearbeitung.
Die Pflanze im Vordergrund käme dann auch besser raus, hätte für meinen Geschmack allerdings etwas zu viel Bildanteil. Trotzdem ist sie wichtig, denn Vordergrund macht Bild gesund! Durchgängige Schärfe wäre mit dem Laowa 6mm durchaus möglich… 😉
jm2c, Martin
-
17. Mai 2024 um 9:33 Uhr #82551
OT weil schon über 10 Jahre alt – aber immer noch eins meiner Lieblinge…
Eisbergfriedhof mit FT 8mm Fisheye an einer der ersten E-M1:
(faktisch ooc)
-
17. Mai 2024 um 9:33 Uhr #82552
3 zu 2 hat auch was:
-
-
19. April 2024 um 12:17 Uhr #82139
Der relativ neue Filter „Bleach Bypass“ zensiert übrigens auch ganz ordentlich, weil er dunkle Bereiche noch stärker abdunkelt. Und „Bleach Bypass II“ macht sogar leicht unscharf (was ich nicht so toll finde, aber die Farben mag ich oft):
Das Abdunkeln hat allerdings auch Nachteile, wie z.B. hier an den Knien der jungen Frau, wo die normalen Falten so extrem betont werden.
-
19. April 2024 um 12:08 Uhr #82138
A pro pos „Licht“…
Bei Low Light und hohen Isos, wenn unsere Kameras sowieso „unbrauchbar“ werden, weil sie angeblich so doll rauschen: Gleich den Artfilter „Körniger Film“ benutzen!
Der zensiert dann auch gleich noch etwas, was sonst zu offensichtlich wäre 😉
-
19. April 2024 um 12:00 Uhr #82135
Im Bereich der erotischen Fotografie sind ja Tonungen und Verfärbungen gang und gäbe. Auch hier setze ich oft den Vintage-Filter ein:
-
19. April 2024 um 12:01 Uhr #82136
Das hat dann so ganz nebenbei den tollen Effekt, dass merkwürdiges (Misch-) Licht kein Problem mehr darstellt 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von
-
-
19. April 2024 um 10:05 Uhr #82131
Auch in der Model-Fotografie setze ich den ArtFilter „Vintage“ gerne ein, wenn´s farblich passt:
-
19. April 2024 um 10:08 Uhr #82132
Tanjas kupferne Haare haben sich so schön mit den leicht unterschiedlichen Rots der Waschmaschinen und Kacheln gebissen, dass der Vintage-Filter mit dem Magenta-Stich sich einfach anbot 😉
(hier eins zur Anschauung nachträglich aus dem ORF ohne Filter entwickelt)
-
-
19. April 2024 um 9:47 Uhr #82129
Mein wohl häufigst genutzter ArtFilter ist „Vintage“ in den verschiedenen Farbvariationen samt Vignette…
Auf Kuba habe ich den größten Teil der Bilder direkt damit gemacht. Und von denen ohne Filter dann auch noch viele nachträglich damit versehen.
Hier mal wahllos eins heraus gegriffen, auf dem mal keins der kuba-typischen alten US-Autos zu sehen ist:
Je nach Nutzungs würde ich jetzt hier natürlich noch etwas beschneiden, aber der „Look“ passt einfach zu Kuba.
-
19. April 2024 um 9:50 Uhr #82130
Ganz Kuba ist so „verstaubt“ und „vergilbt“, dass alles andere irgendwie falsch wirken würde…
-
-
19. Dezember 2023 um 10:28 Uhr #81199
Band-Fotos mit 8mm Fisheye…
…da wird der Gartenpavillon zur Mega-Stage 😉
-
9. Dezember 2023 um 19:58 Uhr #81154
Paris 2008
Oly C8080WZ
-
30. Oktober 2023 um 18:23 Uhr #80857
Herbst -> Apfelkuchen
-
17. Oktober 2023 um 18:37 Uhr #80766
Gilt auch „über dem Haus“?
-
31. März 2025 um 22:38 Uhr #85469
-
31. März 2025 um 22:37 Uhr #85468
Was ist da erst im Sommer los?
Das willst du gar nicht erleben!
Die „Must-Knips“ haben wir uns letztes Jahr im Sommer komplett gekniffen. Keinen Bock auf Ellenbogen-Einsatz, nur um den Wasserfall überhaupt sehen zu können…
-
3. März 2025 um 13:30 Uhr #85152
Wenn da ein paar über Bilder labern – interessiert das wen?
Ja, mich interessiert das schon! Werde da definitiv nicht dümmer von!
-
26. Januar 2025 um 13:02 Uhr #84892
Das beeindruckt mich!
Weniger die Figur, die ich vermutlich eher kitschig finden würde (ich habe ein ziemlich entspanntes Verhältnis zu Friedhöfen, denn einer war quasi unser Garten, als ich Kind war).
Sondern die Art, wie du sie hier darstellst. Ich „sehe“ hier ja wirklich, als hätte ich Tränen in den Augen.
Chapeau!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von
-
18. Januar 2025 um 12:07 Uhr #84874
Hmmm, zum Reinschleichen hätte sie die Schuhe wohl eher draußen ausgezogen:
Heels auf Fliesen sind im ganzen Haus zu hören!
😉
-
18. Januar 2025 um 12:05 Uhr #84873
Reinhard, ich kann dich beruhigen:
Die junge Dame hat noch beide Beine!
-
17. Januar 2025 um 18:35 Uhr #84860
Und leer ist sie auch nicht!
😉
-
14. Januar 2025 um 16:31 Uhr #84840
Die ganze Serie ist privat und deshalb zeige ich euch hier auch nur das erste Bild. Quasi die Überschrift…
Also kannst du auch die Überschrift deiner Geschichte verraten!
:-p
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von
-
3. Januar 2025 um 14:26 Uhr #84734
Du Witzbold!
„Altglas“?!
FT50-200SWD und FT12-60SWD sind unterwegs immer noch meine liebsten Objektive (mit FT7-14)
;-p
-
18. Mai 2024 um 11:43 Uhr #82559
Jepp, gibt es! Schon zehn Jahre alt…
Trotzdem gibt es sogar noch ein paar Papier-Exemplare (hab tatsächlich seinerzeit eine Nachauflage drucken lassen können/müssen).
Bei Fragen gerne Nachricht / Mail an mich.
lg, Martin
-
30. April 2024 um 12:52 Uhr #82315
Wegwerfgesellschaft (die 1 Euro Grills )
Eher so die 300,- € Grills…
Und leider in der Version, dass alle anderen Kunden und Nicht-damit-Griller den Wegwerfenden ihren Grill bezahlen müssen.
Leider ein rotes Tuch für mich.
-
21. April 2024 um 12:48 Uhr #82178
Ja, OT, drotzdem kurz geantwortet:
Nein, keine partiellen Farben…
Wenn ich ein Bild habe, wo ich Strukturen herausarbeiten oder Kontraste stark erhöhen möchte, dann benutze ich in Photoshop gerne eine „Aktion“ (also eine Bearbeitung in mehreren Schritten), die im Ergebnis in die Richtung vom „Dramatic Tone“ unserer Olys geht.
Das ist aber auf dem ganzen Bild oft viel zu heftig. Deshalb bearbeite ich eine Kopie des Bildes die ich eine Ebene oberhalb platziere und maskiere die bearbeitete Version so, dass ich den Effekt nur dort und nur so stark habe, wo er passt.
Also partiell…
😉
lg, Martin
-
20. April 2024 um 10:11 Uhr #82155
Sternchen habe ich noch nie ausprobiert. Muss ich glatt mal machen!
-
19. April 2024 um 14:32 Uhr #82144
Ja, sehr cool…
So etwas, was ein ganz klein wenig in Richtung „Dramatic Tone“ geht, habe ich als Aktion im Photoshop. Das wende ich (wieder über Ebenen) gerne partiell an, um z.B. Strukturen zu betonen.
(übrigens: hinter mir im Regal steht ein Fender Vibro Camp!)
-
19. April 2024 um 13:33 Uhr #82141
Ja, Falk,
der Effekt geht teilweise in Richtung „Dramatic Tone“. An den Beinen gefällt mir das auch nicht.
lg, Martin
-
19. April 2024 um 11:36 Uhr #82134
Jepp, Falk,
mit den „dunklen Ecken“ bin ich bei dir.
Bei der PEN-F kann man ja schon sehr viel einstellen. Allerdings sind mir die Filter manchmal und die Vignette relativ oft zu heftig. Weniger wäre hier oft mehr.
Wenn es mich arg stört entwickel ich das Bild nochmal ohne Effekt bzw. Vignette und lege dann beide im Photoshop übereinander. Dann kann ich die Intensität über die Deckkraft der oberen Ebene einstellen… Aber das ist hier ja nicht „erlaubt“ 😉
lg, Martin
-
24. Februar 2024 um 14:25 Uhr #81730
Selbstverständlich!
(S)einen Gitarrenbauer persönlich zu kennen ist ein ganz großer Benefit. Zumindest fürs eigene Gefühl. Und da Musikmachen sehr viel mit Gefühl zu tun hat ist das nicht zu unterschätzen!
Meine musikalische Karriere war bis jetzt eher so semi und wird auch nix mehr werden 😉 Das liegt aber nicht daran, dass ich die Herren Gibson und Fender nicht persönlich kenne, sondern dass mein Talent offensichtlich eher in der tontechnischen Verarbeitung als in der Erzeugung von Musik liegt 🙂
Mir ging es im obigen Statement nur darum, dass das „nur“ von Renate zu ihrem Instrument so (selbst-) abwertend klang. Und das hat sie und ihre Gitarre bestimmt nicht nötig!
lg, Martin
-
24. Februar 2024 um 9:57 Uhr #81727
Was heißt hier „nur YAMAHAs“?!
Yamaha ist (einer) der größte(n) Musikinstrumente-Hersteller der Welt!
Ihre Produkte müssen sich nicht verstecken. Die bauen schon sehr ordentliches Zeug.
Besonders schön finde ich, dass die Menschen, die Yamaha nur von Motoren oder Segelbooten kennen, immer sehr verwundert sind, wenn ich ihnen erkläre, dass sie auch die drei Stimmgabeln im Logo ihres Motorrades spazieren fahren 😉
Und als Tontechniker weiß ich die Yamaha-Produkte auch sehr zu schätzen:
(Bild: Kollege Henning Heidmann per Handy, Models: YAMAHA CL5 und ich)
@Falk:
Ja, ich bin fast täglich hier und lese mit. Allerdings habe ich aktuell erstaunlich viel beruflich zu tun (für Februar), so dass ich wenig Zeit finde, aktiv mit zu machen.-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von
-
23. Februar 2024 um 16:43 Uhr #81721
Ausgesprochen gut!
Nicht runter- sondern raufskalieren und an die Wand hängen!
jm2c, Martin
-
12. Januar 2024 um 18:52 Uhr #81442
Oooooch, Sternchen kann das 6er Laowa auch…
😉
-
2. November 2023 um 21:16 Uhr #80901
Klar ist das dünnes Eis!
Kennzeichen UND Spruch in Kombination bedienen alle Vorurteile.
Und weil das so ist würde ein Mensch, der einen gewissen Grips hat und eben nicht dieses Vorurteil bedienen möchte, wenn er/sie/es dummerweise dieses Kennzeichen bekommen hat (wofür mensch nicht immer etwas kann), sich nicht zusätzlich so einen Spruch aufs Auto kleben (denn das ist freiwillig gemacht)…
Zumindest würde ich das nicht machen. Aber vielleicht denke ich auch zuviel um die Ecke.Kann natürlich auch sein, dass hier ein völlig unbedarfter Mensch gar nicht weiß, was die 8en noch so bedeuten könnten, und einfach nur dem Missfallen gegenüber der Regierung unter Beteiligung der Grünen auf eher defamierende Weise Ausdruck verleiht. Vielleicht ist das eine extrem linke Frau. Kann sein…
Und, ja, ich bin nicht frei von Vorurteilen!
Muss ich zugeben. Sorry.
-
1. November 2023 um 16:49 Uhr #80892
Die Mehrfach-8 im Kennzeichen sagt ja auch so einiges aus…
:-/
-
31. Oktober 2023 um 15:21 Uhr #80875
Irgendwo in der Tasche mit meiner OM-2n habe ich, glaube ich zumindest, noch so einen Cross-Filter aus den späten 70ern…
Da war der Effekt echt gefragt!
😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Der Kleine Physiker.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
-
31. Oktober 2023 um 9:15 Uhr #80866
Einfach ausprobieren…
Nimm ein knackescharfes Objektiv bei „förderlicher“ Blende und mach mit immer mehr Licht (und fester Iso) das gleiche Bild mit immer kürzeren Belichtungszeiten.
Dann solltest du es sehen können.
Allerdings stimme ich dir grundsätzlich zu: wir schreiben hier übers Pixelpeepen.
jm2c, Martin
-
19. Oktober 2023 um 12:21 Uhr #80771
Ich glaube, auf dem Bild sind alle drauf.
Das sind dann wohl keine 99… 🙁
-
-
AutorBeiträge