MFT 6-10mm: DIE ultra weite Winkel-Show

Startseite Foren Bildkritik BK – Bitte kritisieren MFT 6-10mm: DIE ultra weite Winkel-Show

Ansicht von 29 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #80993

      (
      8 mm Fisheye f 16 mit EM 1.3 auf der Insel Rab in Kroatien. Am Morgen etwa 8 Uhr.

    • #80994

      Rushton Triangular Lodge

      FT 7-14 bei 7 mm

      Rushton Triangular Lodge

    • #80995

      Alter Baum
      Fish-Eye 8mm in grobkörniger Film (jpg leicht nachgearbeitet). Letzte Woche entstanden.

      • #80997

        Welchen Filter hast Du für diesen Zoomeffekt genommen?

        Gruß
        AchimF

        • #81002

          Hallo Achim,
          danke. Kein Zoom-Effekt, ist ja Festbrennweite (8mm mZuiko 1,8). Einfach die Kamera hinter dem Objektiv leicht gedreht bei 0,13sec. und körniger Film und das jpg etwas nachjustiert in der Bildbearbeitung. Gruß Thomas

          • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Thomas N.
          • #81008

            Das ist sehr gut gelungen. Ein schönes Beispiel dafür, was jenseits der Bildstabilisierung liegen kann….

    • #80996

      Ich habe das Bild schon mal an anderer Stelle gezeigt, aber hier passt es auch.

      Sternenhimmel über der Bire.

      Aufgenommen mit dem 8mm Fisheye mit f1.8, 15 Sek. und ISO 3200.

      Stack aus 12 Bildern, zusammengesetzt mit dem kostenlosen Astroprogramm Sequator. Für den ersten Versuch bin ich zufrieden.

      Gruß
      AchimF

       

      • #81007

        Das kannst Du auch. Der Versuch ist gut gelungen. Alleine der Schriftzug unten irritiert mich a weng. (Bei BK darf man das sagen. 😉 )

    • #80998

      Schön, da sind ja oben schon einige interessante Sachen eingestellt!

      Wieder das 7-14er Zoom. 7mm, f11, Dramatic Tone II.

    • #80999

      Sowas hätte ich auch zu bieten:9-18 am unteren Ende  – passt also gerade noch so rein 🙂

      Stammt mal wieder von einem UT – danke an Andreas!

      Andy
      imweitwinkelmodus

      • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Andy.
      • #81005

        Das flasht sehr schön! Wo ist meine Schutzbrille?  😉

      • #81072

        Gerne geschehen.
        Mein versprochenes PDF kommt noch…

        • #81088

          Noch zu Weihnachten?
          Wunderbar :). Gruss Thomas

    • #81001

      Tunnel in Zagreb. Laowa 6 mm.

      • #81004

        Schön arrangiert und scheint das man sich verlaufen könnte…
        Wie macht sich das Laowa 6mm, hatte es kürzlich auf einer Hausmesse in der Hand, traute mich noch nicht daran. Gruß Thomas

        • #81010

          Ich finde es super. Es macht einfach Spaß. Und ist bezahlbar.

      • #81006

        Ja, für solche Bilder sind diese Objektive gemacht. (Spaß, aber das hast Du gut arrangiert!).

    • #81009

      Brückengraffiti trifft auf Artfilter Gemälde I.  7mm (Oly.7-14mm).

    • #81012

      OM 1 mit 6 mm Laowa, F10 weil ich wollte dass wirklich alles scharf ist.

      • #81019
        rwadmin
        Cheffe

        f/2. Damit möglichst wenig scharf ist…..

        • #81022

          Ist das auch mit dem 6mm Laowa aufgenommen?

          • #81075
            rwadmin
            Cheffe

            Klar doch…

    • #81014

      Parasolpilz im Pfälzerwald. Oly. 8mm Fish, f11.

    • #81034

      Industrie im Mannheimer Hafengebiet. 7mm (Linde 7-14mm Pro).

    • #81067

      Der Enkel vom König der Abruzzen.
      Aufgenommen mit dem PanaLeica 9mm bei f1,7

      • #81076
        rwadmin
        Cheffe

        Tststs. Weißabgleich….Graukarte….. Sag er mir, was er hat gelernet…

        Schlüsselreize: helle Stellen und Gesichter. Und dann Linien. Tisch. Bank. Lanzen. Rednerpult. Weitwinkel betont den Vordergrund. Also nicht der König der Abruzzen, sondern sein Pult. Für den König rechts neben dem Pult abschneiden links vor dem angeschnittenen Möbel, dann führen die Linien des Pultes zum König, die ausgefressene Wand ist weg und dann nur noch nen anständigen Weißabgleich draufzaubern und vielleicht einen Artfilter Lochkamera.

    • #81068

      PanaLeica 9mm f4,5 Dramatictone

      • #81077
        rwadmin
        Cheffe

        Vieh auf Drittel. Über den Dramatic Tone kann man diskutieren, aber lassen wir bleiben. Vorschlag: 3:2, nach oben schieben, dann rücken die Hörner näher an den Fotografen ran. Und die Autos umparken, dann hat Minotaurus das Bild für sich…

        Dann fänd ich’s ziemlich geil.

    • #81069

      PanaLeica 9mm f4,5 Nebelschwaden zur beginnenden Geisterstunde.

      • #81078
        rwadmin
        Cheffe

        Tonung, Motiv, Bildaufbau – nichts zu maulen. Für mich eine ziemlich perfekte Nummer.

      • #81095

        Finde ich auch sehr gelungen. Der Nebel macht dabei einiges aus.

    • #81092

      Neckar mit Hochwasser im Mannheimer Norden mit Blick nach Osten so grob in Richtung Nürnberg. 7mm (7-14mm Pro).

       

      • #81094

        Tja, morgen geht es für mich auch Richtung Nürnberg. Nicht so auf der Wasserstraße wie hier, aber etwas feucht dürfte es schon werden, mehr oder weniger 😉

    • #81168

      Mit 6mm bei f2,8.

       

    • #81175

      Nochmal 6mm. Es ist ausgesprochen heikel, ein Porträt mit dieser Brennweite zu machen. Trotzdem nicht unmöglich.

       

    • #81198

      Wieder 6mm mit Schwenk.

    • #81199

      Band-Fotos mit 8mm Fisheye…

      …da wird der Gartenpavillon zur Mega-Stage 😉

      • #81201

        Ja, damit habe ich schon aufm Schiff (eng!) eine Feier geknipst. Super.

    • #81220

      ICH? Also mitm Rad. Dabei: OM1+6er Laowa.

    • #81278

      Blick aus der KuMa. 6mm.

    • #81279

      Übergang KuMa vom Neu- zum Altbau. Die Verbindung besticht durch eine Installation von James Turrell, welcher angeblich nicht amused war, in einem „Durchgang“ geparkt zu werden. Ist aber voll der Bringer. 6mm.

       

      • #81371
        rwadmin
        Cheffe

        Das mit den Durch- und Übergängen in Kunstmuseen scheint verbreitet zu sein…

    • #81370

      Das hier sind wohl Cardea und Janus. (Gesehen im Treppenhaus der Würzburger Residenz). OoC, auf HD runterskaliert. 6mm Laowa bei f2.

       

    • #81419

      Treppenaufgang in der Residenz in Würzburg. 6mm. OoC.

    • #81440

      Aufgenommen mit dem „Sternchenmonster“ Nisi 9mm f2.8.

    • #81443

      Das 10er Laowa produziert auch einen schönen Stern, und nette CAs kann man auch provozieren und produzieren….  😉

    • #81544

      Bei der Osteraktion 2023 von OMDS habe ich die „Spaßlinse“ erworben und sie immer mal an der E-P3 genutzt.Multimediazentrum Halle/S.
      Hier ein Bild vom Multimediazentrum in Halle/S.

    • #84485

      Laowa 6mm, monochrom,OM-1

      • #84486

        Probier’s doch vielleicht mal mit einer etwas gewagteren Perspektive. Schräg, hochkant, dachte ich, die Tastatur länger ziehen…

      • #84489

        …vielleicht auch nur die Hand und die Tastatur ins Visier nehmen…

    • #85609

      Ich war mal wieder mit der „Spaßlinse“ BC9mm unterwegs.
      Die Lukasklause am Mageburger Elbufer bot sich als Motiv an (OoC, nur verkleinert).

      • #85636

        Ah, interessant. Links oben im Bild sieht man etwas versteckt die ab 2008 errichteten neuen Anbauten, wo wohl auch der Eingang zum Otto-von-Guericke-Museum (https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Guericke)  liegt. Hast Du auch Bilder von dieser Architektur da?  Es gab ja wohl ziemlichen Aufruhr, als da die Neuanbauten ab 2008 im Zuge der IBA errichtet wurden. Die „Volksseele“ kochte, die moderne Architektur entzündete die Gemüter. Sowas finde ich immer spannend. Auch zum Knipsen. HG, Falk

         

    • #85640

      Bilder von diesem Museum habe ich nicht.
      Ich habe vom Tag der Architektur 2024 in Magdeburg Bilder von der im Juni 2024 gerade eröffneten Hyparschale.Hyparschale von Ulrich Müther

      • #85641

        Nicht schlecht. Ich habe mir mal erlaubt, es nochmals etwas (also die vertikale Mitte) penibler auszurichten…und ich finde die Wolke so schön passend.

         

Ansicht von 29 Antwort-Themen
  • Du musst eingeloggt sein, um hier zu antworten.