Einige Jahre war nun oly-e.de unter Drupal mit einem hellen, freundlichen Layout unterwegs – aber im Titel stand immer noch „Die dunkle Seite“.. Nun, mit dem Umstieg auf WordPress und ein Responsives Layout, kommt der dunkle Hintergrund zurück.
Foren-Urgesteine werden hier nahezu das komplette Ur-Oly-e als Blogbeiträge finden. Die einzelnen Threads sind zu Blogbeiträgen zusammengefasst und können durchsucht werden, so dass wir hier nun eine Geschichte des E-Systems von der E-10 bis zur E-M1III haben. Fast 20 Jahre Kamerageschichte. (Der älteste Post, der hier steht, stammt vom 20.11.2000) Hunderttausende Posts. Fast 36.000 Threads habe ich übernommen.
Im Forumsbereich habe ich das Drupal-Forum konvertiert. Auch dort haben wir schon über 20.000 Posts.
Vor genau 12 Jahren, am 1.11.2008 habe ich das Forum von Stefan übernommen. Eineinhalb Stunden vorher war das noch nicht klar und ich hatte deshalb einen Thread eröffnet, um mich von den Forenten zu verabschieden. Kann man hier lesen. Interessanterweise war auch der November 2015 ein wichtiger Monat – damals wurde der NNTP-Server abgeschaltet. Und jetzt, wieder im November, die Umstellung auf WordPress.
Natürlich wird es anfangs noch hie und da holpern. Das ist immer so – da ist kaum was dran zu machen. Aber ich werde tun,. was geht.
Lasst uns die nächsten 20 Jahre in Angriff nehmen.
Alle, die bei oly-e die letzten Jahre einen Account hatten, einfach bei der Anmeldung auf „Passwort vergessen“ gehen und dann bekommt ihr eine Mail mit einem Zugang. (Ausnahme, die, die sich erst die letzten drei Tage angemeldet haben, diese Anmeldungen sind flöten.)
Neu sind jetzt „Community-Funktionen“. Sprich, man kann jetzt innerhalb von oly-e Mitforenten anschreiben. Dazu auf den eigenen Account gehen, dort auf „Nachrichten .- Verfassen“ gehen und den Adressaten mit seinem Benutzernamen mit vorangestelltem @ angeben. Und man lädt bei Threads das Bild nicht in ein eigenes Feld, sondern kann es direkt in den eigenen Post laden. Textauszeichnungen gehen nicht mehr mit HTML-Tags sondern richtig komfortabel mit Knöppkes.
Wer lustig ist, kann Schlagworte vergeben.
Und, vor allem, man sieht im eigenen Profil, was man schon gepostet hat, bei welchen Themen man engagiert war und welche Threads man abonniert hat.
Viel Spaß damit.
Sieht doch schon gut aus! Gratulation, so schnell hatte ich mit dem Umzug gar nicht gerechnet. Zur Feier des Tages habe ich mir ein Profilbild eingerichtet (als Herr mit Schnurrbart fühle ich mich nun wirklich nicht :-)). Wer sich über die Schärfe/Unschärfe wundert: ich spiegele mich in einer Seifenblase.
Christine
Ach ja, wegen die Spam-Protection: Der erste Post muss immer erst vom Mod freigegeben werden, der Rest ist dann frei!
Und schon haben wir ein Problem: Da streiten sich die zwei Profilbilder-Plugins. Danke für den Hint. Ich schau mal, was ich machen kann.
Und schon klappt’s. Nur sind jetzt meine Avatare weg, aber das kriege ich wieder hin.
Und Glückwunsch! Auf weitere 20 Jahre!
Viele Grüße
Willy
Mein „Umzug“ hierher hat auch geklappt, vielen Dank Reinhard für Dein Engagement und die viele Arbeit.
Viele Grüße
Rolf.
Sodele, habe es auch geschafft hierher zu finden 😉
Freut mich das es soweit geklappt hat, das dunkele Design gefällt mir.
Die alten Bilderthread sehen leider so aus wie ich befürchtet habe, naja wird sich ja hoffentlich wieder mit Inhalt füllen das Forum.
Wie lange bleibt das alte Forum noch lesbar, hast du dir da schon ne Deadline gesetzt???
Gruß Uwe
Sobald das hier einwandfrei läuft, wird das andere abgeschaltet und gelöscht. Ich brauche den Speicherplatz. Also: Wer seine Threads wieder mit seinen Bildern füllen will, tue das.
Da du beim Leuchturm verschieben was von fix erzählt hast………
Wäre denn evtl. wenigstens die MT-Threadbilder zu retten, wenn auch evtl. weniger fix ????
Könnte mir vorstellen das dies als lohnendes Beispiel für zukünftige MT bzw. evtl. neue Teilnehmer positiv auswirken würde.
Ansonsten hoffe ich doch das du mit ein wenig Wehmut den Knopf drückst am WE 🙂
Gruß Uwe
Es kann doch jeder, der mööchte, seine eigenen Bilder rüberziehen. Wenn ich von allen MTs die Bilder rüberziehen muss, habe ich echt was zu tun….
Glückwunsch Reinhard, der größte Akt scheint geschafft, nun kommt sozusagen noch der Feinschliff und dann startet wieder das Daily Business 🙂
Gruß Bernhard
Habs geschafft und bin nun mit umgezogen:-)
Danke Reinhard, gefällt mir hier im Neuen-Alten;-)
HG Jürgen
Im zweiten Anlauf habe ich es auch geschafft 🙂
Jetzt lese ich, daß es schon mal einen Stefan hier gab. Als ich mich mit dem Namen vor knapp zwei Jahren angemeldet habe, gab es kein Gemecker. Soll ich meinen Namen hier ändern? Nun, wo alles noch jungfräulich ist, wäre es ja leicht.
Grüßle,
Stefan
…. ach so, ja, ich habe ein aktuelles Profilbild angefügt, falls mich keiner erkennt :-))))
Das sind die Altuser aus dem schwarzen Forum. Damals gab es keine Userverwaltung und deshalb konnte man als „Autor“ angeben, was man wollte. Hatte also keine Bedeutung.
Dann lasse ich es so, wenn es o.k. ist. Mir fällt gerade nichts anderes ein. Könnte ja Stefan_66 (mein Jahrgang) nehmen. Nachdem ich aber nun weiß, welche Bedeutung Günter_69 hat und ich keine Ahnung habe, ob mit 66 auch etwas assoziiert wird, lasse ich es lieber 🙂
Grüßle,
Stefan
Glückwunsch zum gelungenen Umzug und vielen Dank für Deine ganze Arbeit.
Gruß
AchimF
„Lasst uns die nächsten 20 Jahre in Angriff nehmen.“
Volle Kraft voraus. Gratulation für den geglückten Umbau und Danke für dein unermüdliches Engagement.
Bei mir hat alles geklappt, allerdings komme ich nicht in die Olypedia. Muss ich mich da gesondert anmelden?
Gruß
Hartmut
Die Olypedia hat eine eigene Nutzerverwaltung. Und dort habe ich alle Anmeldungen abgeschaltet. Wer einen Account braucht, weil er ernsthaft mitarbeiten will, einfach mich anschreiben. Zum Lesen braucht man keinen Account.
Hallo,
sehr schön und vielen Dank.
Zwei Fragen hätte ich noch zu den geposteten Bildern: Gelten die gleichen Größenbeschränkungen wie bisher: 3000 Pixelbreite und 2 MB?
Und wie kann man ein geposetes Bild in dieser Größe sichtbar machen? Beim „alten“ Forum konnte man mit einem Scrollrad-Klick auf dem Bild dieses in einem neuen Tab dafür öffnen. Das scheint bei meinem ersten Beitrag hier so nicht mehr zu funktionieren.
Besten Dank nochmals und Grüße,
Andreas
Rechter Mausklick auf Bild, in neuem Tab öffnen. Fertig.
Und die Größe habe ich noch nicht beschränkt – ich hoffe, ihr benehmt euch trotzdem.
Jetzt habe ich es, aber eben nicht mehr per „Tab-öffnen“.
Sondern Rechtsklick, dann „Grafik anzeigen“ auswählen, dann Linksklick auf dem Bild: Und es erscheint in voller Größe.
Grüße, Andreas
Herrlich die neue Homepage! Ganz grosses Kino, Reinhard!!! Zwar nicht komplett dunkel, wie früher, aber doch ordentlich. Immerhin bist Du Dir „Wer schreibt schon auf schwarz……) treu geblieben. 😉
Auch schön die eigenen, alten Beiträge von der uralten Oly Homepage zu lesen… 🙂
Hm,
das Umfragetool muss noch zählen lernen: gerade eben (2.11. ca. 15:55)
Total Votes: 10 verteilen sich auf Schampus 6, schön grau 4, alte posts 1, bis Durchblick 1: nää . Wenn ich 6+4+1+1+0 zusammenrechne kommt da 12 raus…. ?-)
Christine
Das Umfragetool ist prima. Da kann man nämlich auch drei Stimmen vergeben, wenn man will… 😉
Hallo Reinhard, das sieht hier doch richtig gut aus! 🙂 Auch von mir Glückwunsch zum erfolgreichen „Neustart“ des Forums und herzlichen Dank für Deinen Einsatz.
Viele Grüße
Wolfgang
Kompliment auch von meiner Seite!
Mir gefällt es sehr gut 🙂
Grüsse und bleibt gesund
Peter
Sodala, jetzt sind wir also auf the dark side of the moon! Den meisten Forentinnen und Forenten wird das noch was sagen, was Pink Flyod da mal gemacht haben. Toll isses geworden – auch wenn unsereiner Alter sich da natürlich erst mal wieder einfuchsen muss in den neuen workflow. Aber das hält jung. Danke, Reinhard, mal wieder für die Herkulesarbeit, die da dahintersteckt – und die die wenigsten sehen. Höchstens ahnen…
Und Stefan: Mein Profilbild ändere ich lieber nicht. Das gefällt mir so, wie es vor langer, langer Zeit mal war, noch ganz gut… ;-))
Herrlich, Klaus. Deine Frisur gefällt mir.
Leider war ich nicht helle genug, um zu studieren und begann nach der Schulzeit eine Lehre. So war der Friseurtermin obligatorisch 🙂
Hi Stefan, stimmt: Des is meine Moppe aus der Studienzeit. 16 Semester (evangelische) Theologie. Und dann doch kein Pfarrer geworden, sondern Journalist. So kann’s gehen…
Und jetzt: Oben weniger und unten mehr. Wie vermutlich bei einigen älteren Herrschaften hier im Forum – ohne da irgendjemand zu nahe treten zu wollen… ;-))
Klaus
PS: Wollten wir nicht mal telefonieren wegen das internen/externen Stackings? Hab grad Zeit. Wollten eigentlich in Leipzig sein. Aber jetzt ist home-holiday angesagt. Verfluchtes Virus.