Datum: 21.05.2008 Uhrzeit: 10:57:03 bernhard dieses Problem kenne ich nur zu gut. IMHO leigt das zu einem guten Teil am kleinen Sucher, mit Sucherlupe wird das etwas besser. Ich habe auch diese Mattscheibe: http://www.katzeyeoptics.com/item–Olympus-E-500-Focusing-Screen–prod_E500.html Mit dem Schnittbildindikator in der Mitte hat man eine horizontale Linie, die das Ausrichten erleichtert. Gitternetzscheibe wie für die E-1 gibt es für die 500er glaub ich keine. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2009 Uhrzeit: 24:54:54 Armin Hallo Detlef, die E-30 bietet die Mö¶glichkeit eine digitale Wasserwaage“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 13:35:09 Detlef Meinke Armin schrieb: > Hallo Detlef, > > die E-30 bietet die Mö¶glichkeit eine digitale Wasserwaage“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 13:59:14 peter b. wasserwaage mit leuchtdioden und sound für den blitzschuh: http://www.kaiser-fototechnik.de/de/produkte/2_1_produktanzeige.asp?nr=6383 gruß peter b. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 14:15:23 Andy Hi Detlef, > Das heißt, die Wasserwaage wird (auf Wunsch) im Sucher > eingeblendet? Die Wasserwaage für den Horizont kann im Sucher eingeblendet werden (diese Funktion kann man auch auf die Fn-Taste legen, hat sie dann also immer schnell parat – sogar ohne den Blick vom Sucher nehmen zu müssen) Man verliert damit allerdings den Überblick über die Belichtung – aber wenn man Zeit hat den Horizont auszuloten, dann ist die Belichtung i.d.R. vorher schon klar (ich hatte jedenfalls noch keine Situation bei der ich mich auf beides konzentrieren musste – ob ich das dann auch hinbekommen hätte ist noch die zweite Frage…) Die Wasserwaage für das Kippen (nach vorn/hinten) geht nur über das Display – dann hat man dort beide Richtungen angezeigt (das kann man allerdings nur über das Menü einschalten – schade.) Soweit ich aber weiß, ist beim Erscheinen der E30 auch eine Gitternetz-Scheibe angekündigt worden – da mich das weniger interessiert, habe ich mich darum nicht weiter gekümmert – vielleicht fragst Du mal beim Olympus-Support nach? Andy imwaagenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 15:41:03 Andreas Reuter Also das Handbuch der E-30 listet die FS-3 als Zubehö¶r und vor kurzem war diese auch auf den Olympus-Europe Seiten zu finden. Jetzt gibt es dort gar keine Eintstellscheiben mehr. Anders Olympus-Asien: http://asia.olympus-imaging.com/products/dslr/e30/spec/ Hier ist im Abschnitt Viewfinder auch die FS-3 aufgeführt. Ebenso im System-Chart der E-30. Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 15:52:00 Armin Hallo Detlef, dabei handelt es sich um die gleiche Anzeige die die Abweichung der manuelle Belichtungseinstellung zur automatischen Belichtung anzeigt. (Eine horizontale Anordnung von Punkten die je nach Schieflage ausschlagen“ und so die Richtung und Grad der Abweichung —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 15:56:48 Georg Dahlhoff Andy schrieb: > Die Wasserwaage für das Kippen (nach vorn/hinten) geht nur über das > Display – dann hat man dort beide Richtungen angezeigt (das kann > man allerdings nur über das Menü einschalten – schade.) Hallo Andy, die Wasserwage läßt sich über die Info-Taste auf dem Display einblenden. Zumindest beim Fotografieren auf dem Stativ ist das eine feine Sache. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 20:11:58 Andy Hi Georg, > die Wasserwage läßt sich über die Info-Taste auf dem Display > einblenden. Ja, aber nur wenn sie generell im Menü eingeschaltet ist – und dann wird sie auch jedesmal im Sucher eingeblendet, wenn ich den Auslö¶ser halb halte – da das bei mir doch immer mal vorkommt, stö¶rt mich, dass ich dann die Belichtung nicht mehr sehe – deshalb habe ich die Wasserwaage im Menü deaktiviert. Da ich aus der Hand meist nur die horizontale benö¶tige, reicht mir der Weg über die Fn-Taste für gewö¶hnlich – netter wäre allerdings, wenn ich mit der Fn-Taste die Wasserwaage generell (also auch auf dem Display – so es aufgeklappt ist) einschalten würde… > Zumindest beim Fotografieren auf dem Stativ ist das > eine feine Sache. Wenn ich Stativmuffel tatsächlich mal eins aufbaue (ist ja nicht so das wir keins haben 😉 ), dann habe ich auch die Zeit die Wasserwaage über das Menü einzuschalten – immerhin weiß ich von der Einstellung auch sofort und ohne Suchen wo sie ist (was ich nicht von allen Menüpunkten sagen kann…) Andy immenümodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 11:31:38 Jürgen Hallo, ich erhielt im Juni 2009 vom Support folgende Antwort 1) Die Mattscheibe der E-30 kann ausgetauscht werden. 2) Mit der E-30 ist die FS-3 kompatibel. Der Austasch kostet 70.21 Euro (inkl. FS-3, Mwst und Rückversandkosten). Der Austausch dauert von 2 bis 3 Wochen. Die Kamera kö¶nnen Sie an: OLYMPUS Deutschland GmbH Consumer Service Bredowstraße 20 22113 Hamburg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 17:48:38 Detlef Meinke Andreas Reuter schrieb: > Also das Handbuch der E-30 listet die FS-3 als Zubehö¶r und vor > kurzem war diese auch auf den Olympus-Europe Seiten zu finden. > Jetzt gibt es dort gar keine Eintstellscheiben mehr. Anders > Olympus-Asien: > > http://asia.olympus-imaging.com/products/dslr/e30/spec/ > > Hier ist im Abschnitt Viewfinder auch die FS-3 aufgeführt. Ebenso > im System-Chart der E-30. Hallo in die Runde, erst einmal herzlichen Dank für alle Antworten. Das hat mich eine ganzes Stück weiter gebracht! Mir war bisher nicht klar, dass die elektronische Wasserwaage auch im Sucher sichtbar ist (bzw. gemacht werden kann). Dank Eurer Tipps habe ich dann auch im aktuellen Buch zum E-System von Reinhard Wagner den/die Hinweise gefunden (sehr ausführlich, nur hatte ich sie nicht über das Stichwortregister gefunden). Der Hinweis von Armin war insofern richtig gut, weil ich schon dachte, dass ich nur zu blö¶d zum Suchen bin (auf der asiatischen Seite habe ich dann auch die gesuchte Info gefunden). Weil mir aber immer noch nicht klar war, ob es die nun nur in Asien oder auch in old Germany gibt, habe ich auch den Tipp von Andy befolgt und hab‘ per Mail beim Support nachgefragt. Die Antwort von heute: … Die gleiche Gittermattscheibe wie für die E-3 Kamera – FS-3 – —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 20:57:12 Andreas Reuter Ich hatte zur Sicherheit auch noch mal den Service angeschrieben und die gleiche Antwort erhalten… (die Umbaudauer sollte aber in der Regel geringer sein). Nebenbei: Die FS-3 ist laut System-Chart eine echte _Matt_scheibe und sollte von daher die manuelle Fokussierung besser unterstützen, als die Standardscheibe (Lumimicron). Gruß Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2009 Uhrzeit: 25:42:50 Greg Lehey Andreas Reuter schrieb: > Nebenbei: Die FS-3 ist laut System-Chart eine echte _Matt_scheibe > und sollte von daher die manuelle Fokussierung besser unterstützen, > als die Standardscheibe (Lumimicron). Es werden verschiedene Fokussiercheiben auf eBay angeboten, meist mit Einbauwerkzeug. Bei einigen steht die Warnung, dass nach Einbau die Fokusbestätigungs-LEDs nicht mehr funktionieren. Weiß jemand Näheres? Sind die LEDs irgendwie direkt mit der Fokussierscheibe verbunden? Greg — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Gitternetzmattscheibe fuer E-30
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin