e_Allinone

In der Tat

Datum: 15.05.2001 Uhrzeit: 14:45:04 Michael Dieck Hallo! In der Tat, die Auflö¶sung“ wird etwas schlechter das macht sich in einem etwas stärkeren Rauschen bemerkbar. Dieses Rauschen ist allerdings – wenn

e_Allinone

Umgotteswillen … ;-)

Datum: 15.05.2001 Uhrzeit: 10:10:49 Michael Dieck Umgotteswillen! 😉 Nein, beide kombiniert wäre zu viel des guten (bzw. zu wenig, also zu wenig Licht, was dann noch durchkommt). Ich benutze meistens

e_Allinone

Batteriehalter als Zubehö¶r

Datum: 15.05.2001 Uhrzeit: 10:07:19 Klaus Schraeder Habe herausgefunden, dass Olympus unter der Bezeichnung B-HLD1 den Batteriehalter als Zubehö¶rteil inkl. Plastikkö¶cher verkauft. Habe bei meinem Händler dafür DM 58.- hinlegen müssen.

e_Allinone

Meine Erfahrungen

Datum: 15.05.2001 Uhrzeit: 10:01:12 Michael Dieck Hallo! Über so eine (eigentlich ganz clevere) Lö¶sung habe ich noch nicht nachgedacht. Die Idee an Sich ist sehr gut. Dennoch mö¶chte ich ein

e_Allinone

i had a dream

Datum: 14.05.2001 Uhrzeit: 23:45:16 Peter tja,wie soll ich anfangen? ich betreibe ein fotostudio und habe bisher auf 4,5×6 papierbilder gemacht,diese gescannt(300 dpi)und dann bearbeitungen auf papier ausbelichten lassen. tolle ergebnisse

e_Allinone

architektur/tabletop etc…

Datum: 14.05.2001 Uhrzeit: 22:20:44 Stefan Gärtner Ein Tip für alle, die interessiert sind in Repros, Sachfotografie, Architektur und vieles andere mehr: oft sind Aufnahmen, wenn ohne Stativ gemacht, leicht verkantet.