Datum: 15.05.2001 Uhrzeit: 22:40:28 Stefan Hendricks / oly-e10.de > > Ich speichere > > meine Bilder als unbearbeitete Rohdaten im Original, und benutze > > andere Ordner, in denen ich bearbeitete Bilder ablege. Das hat u.a. > > den Vorteil, dass ich immer wieder auf die Rohdaten zurueckgreifen > > kann und event. nochmals bearbeiten kann. Und bei den Rohdaten bleiben > > die Exif Einträge. > Das hat selbstverständlich etwas für sich. Es geht mir auch nicht um > die Bildbearbeitung im herkö¶mmlichen Sinn. Leider sind die Daten auch > dann schon fort, wenn ich das Bild lediglich drehe. Was Du für diesen Zweck brauchst ist ein Programm, welches lossless rotation“ unterstützt. ACDSee z.B. kann dies. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 3155 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2001 Uhrzeit: 13:21:56 Erwin Hahn > Was Du für diesen Zweck brauchst ist ein Programm, welches lossless > rotation“ unterstützt. ACDSee z.B. kann dies. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de Danke! Werde ich demnächst ausprobieren. Gruß Erwin Hahn posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3175 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 20:49:33 Erwin Hahn > Was Du für diesen Zweck brauchst ist ein Programm, welches lossless > rotation“ unterstützt. ACDSee z.B. kann dies. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de Habe das jetzt versucht. Leider erfolglos. Auch mit ACDsee funktioniert das nicht. Ich habe die Version 3.1 dazu verwendet. Gruß Erwin Hahn posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3224 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 20:54:44 Stefan Hendricks / oly-e10.de > > Was Du für diesen Zweck brauchst ist ein Programm, welches lossless > > rotation“ unterstützt. ACDSee z.B. kann dies. > Habe das jetzt versucht. Leider erfolglos. > Auch mit ACDsee funktioniert das nicht. Ich habe die Version 3.1 dazu > verwendet. Dann machst Du etwas falsch 😉 Bild ö¶ffnen STRG-J drücken und wie gewünscht drehen. Das war’s … Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 3226 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 21:31:59 Erwin Hahn > > > > Habe das jetzt versucht. Leider erfolglos. > > Auch mit ACDsee funktioniert das nicht. Ich habe die Version 3.1 dazu > > verwendet. > Dann machst Du etwas falsch 😉 > Bild ö¶ffnen, STRG-J drücken und wie gewünscht drehen. Das war’s … > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e10.de Ich hasse Computer ;-))) Ich habe es jetzt wieder versucht. Wenn ich das Bild normal mit ACDSee ö¶ffne, dann kann ich das Bild erstmal nicht drehen. Um das Bild zu drehen, muß ich Fotobearbeitung anklicken. So, jetzt kann ich das Bild drehen. Allerdings nicht mit STRG-J, sondern mit STRG-R. Wenn ich das mache, dann sind die schö¶nen EXIF-Dateien futsch. Ich muß mir da eine Lö¶sung mit dem Album von Photoimpact zurecht basteln. Es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Exif-Daten einzeln in mein Album zu kopieren. Gruß Erwin Hahn — posted via http://oly-e10.de e10.german 3231 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 21:37:30 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Ich habe es jetzt wieder versucht. Wenn ich das Bild normal mit ACDSee > ö¶ffne, dann kann ich das Bild erstmal nicht drehen. Um das Bild zu > drehen, muß ich Fotobearbeitung anklicken. So, jetzt kann ich das Bild > drehen. Allerdings nicht mit STRG-J, sondern mit STRG-R. Wenn ich das > mache, dann sind die schö¶nen EXIF-Dateien futsch. Da läuft was schief. In der dt. Version 3.1 auch unter dem Menüpunkt Extras zu finden: JPEG-Umwandlung (CTRL+J). Vielleicht musste man das bei Installation von ACDSee ja extra mit installieren. Oder diese Funktionalität steht nur in der reg. Version zur Verfügung?! Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 3233 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 22:06:34 Erwin Hahn > Da läuft was schief. In der dt. Version 3.1 auch unter dem Menüpunkt > Extras zu finden: JPEG-Umwandlung (CTRL+J). > Vielleicht musste man das bei Installation von ACDSee ja extra mit > installieren. Oder diese Funktionalität steht nur in der reg. Version zur > Verfügung?! > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e10.de Ich habe den Fehler! Die Aufnahme, mit der ich den Versuch machte, wurde im TIFF-Format erstellt. Damit geht es leider nicht. 🙁 Mit JPEG funktioniert es hingegen wunderbar. Soeben ausprobiert. Wollte heute einmal testen, wie es sich so unkomprimiert arbeitet. Wenn Du mö¶chtest, dann sende ich Dir ein Bild von einem Laubfrosch, den ich heute mit dem TCON 300S aufgenommen habe. Das Bild ist nicht komprimiert, sind also ca 11MB!!! — posted via http://oly-e10.de e10.german 3238 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 22:10:38 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Wenn Du mö¶chtest, dann sende ich Dir ein Bild von einem Laubfrosch, > den ich heute mit dem TCON 300S aufgenommen habe. Das Bild ist nicht > komprimiert, sind also ca 11MB!!! Sorry, aber ich kann nur JPEGs (Originale) mit voll intaktem EXIF-Header in die Galleria aufnehmen, da ich diesen automatisch auslese und EXIF-Daten darstelle. Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 3239 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 22:23:05 Erwin Hahn > Sorry, aber ich kann nur JPEGs (Originale) mit voll intaktem EXIF-Header > in die Galleria aufnehmen, da ich diesen automatisch auslese und > EXIF-Daten darstelle. > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e10.de Das ist ein Original. Der EXIF-Header läßt sich auch auslesen. Lediglich drehen kann man das Bild nicht, ohne den EXIF-Header zu zerstö¶ren. Gruß Erwin Hahn — posted via http://oly-e10.de e10.german 3240 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 22:25:29 Stefan Hendricks / oly-e10.de > > Sorry, aber ich kann nur JPEGs (Originale) mit voll intaktem EXIF-Header > > in die Galleria aufnehmen, da ich diesen automatisch auslese und > > EXIF-Daten darstelle. > > Das ist ein Original. Der EXIF-Header läßt sich auch auslesen. > Lediglich drehen kann man das Bild nicht, ohne den EXIF-Header zu > zerstö¶ren. Aber TIFF! Ich (und der Browser der User) kann nur JPEGs! Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 3242 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2001 Uhrzeit: 22:51:22 Erwin Hahn > Aber TIFF! Ich (und der Browser der User) kann nur JPEGs! > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e10.de Okay, das sehe ich ein. 😉 Gruß Erwin Hahn — posted via http://oly-e10.de e10.german 3243 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2001 Uhrzeit: 8:30:28 Marcel Baer Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > Was Du für diesen Zweck brauchst ist ein Programm, welches lossless > rotation“ unterstützt. ACDSee z.B. kann dies. Hallo Da gibt es doch noch ein Programm namens Camedia Master 2.5. Alle von uns haben doch sicherlich schon von dieser Software gehö¶hrt welche lossless-Rotation (und vieles mehr) im jpg sowie im tiff unterstützt ohne den Exif-Header zu zerstö¶ren (lediglich der Softwarename wird – statt der Firmware-Version – hinein geschrieben). Gruss Marcel posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3247 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.05.2001 Uhrzeit: 15:51:12 Dieter Bethke Stefan Hendricks / oly-e10.de“