WT 52/01 Schnee
Datum: 23.12.2012 Uhrzeit: 22:01:51 Yvonne Hallo liebe Bildkritiker und Wochenthemateilnehmer! Das Thema für die nächsten zwei Wochen (52/2012 + 01/2013) soll Schnee sein (kann auch im übertragenen Sinne sein, z.
12-35mm
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 23:37:21 w.windhorst Trotz zusätzlichen Zoomhebels ist ein flüssiges“ gleicjhmäßiges Zoomen mit dem Objektiv nicht mö¶glich. Aufgrund des relativ hohen Wiederstandes wohl durch interne Reibung hervorgerufen erfolgt die
Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm – ein kurzer Test des eigenen Exemplars
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 22:59:22 gabull Nachdem Reinhard in der (teils längeren) Vergangenheit an vielerlei Stellen immer mal wieder nicht all zu viel Gutes zu dem 70-300 zu schreiben pflegte, die
OM-D E-M5,Kamera 2012
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 22:38:21 william cazaluz Wer´s noch nicht gesehn(gemacht) hat,seid so nett und spielt mit beim Abstimmen zur Besten Kamera 2012″ auf der DPreview-Seite: —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2012 Uhrzeit: 9:08:42
OMD Video Fernausloesekabel
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 20:53:15 Tom Hallo zusammen, besteht die Mö¶glichkeit bei eine OMD die Videofunktion via Ferauslö¶sekabel zu starten? Weihnachtlichegrüße aus NRW T;)m http://www.flickr.com/photos/divetom/ — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
om-d und scharfstellen
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 19:13:14 Fred U. Hallo liebes Forum, mö¶chte mit meiner OM-D mit Selbstauslö¶ser ein Selbstportrait machen, dazu stelle ich den Timer auf 12 sec ein, lö¶sse aus und
OM-FT Adapter > MMF-2 > E-M5
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 16:20:08 Fritz Schneider hallo, mangels speziellem Adapter würde ich gerne die beiden Adapter benutzen um mein Arsenal an OM-Zuikos auch mit der modernsten Olympus-Knipse zu verheiraten. Was
speicherkarte zeigt…..
Datum: 22.12.2012 Uhrzeit: 24:56:26 fin ….unterschiedliche anzahl an mö¶glichen bildern an. ich hätte gerne gewusst warum eine 8gb karte in einer meiner reparierten e-3 als mö¶gliche bildanzahl im jpg format
Wetuntergang
Datum: 21.12.2012 Uhrzeit: 10:31:01 Peter Wolf Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat in zähen Verhandlungen folgendes erreicht : Der Weltunergang wird vom letzten Schultag auf den letzten Ferientag verschoben. Wir