Datum: 29.12.2008 Uhrzeit: 17:02:24 Martin Was ist daran toll? Für so ein Programm wie Studio überhaupt Geld zu verlangen, ist schlecht. Wenn ich eine Profi“ Kamera wie die E-1 für sehr viel Geld kaufe erwarte ich dass geeignete Software kostenlos dabei ist. Alles andere ist schlecht. Auf die technischen Eigenschaften von Studio gehe ich nicht ein sonst wird dieser Beitrag kein Ende nehmen. Olympus wird niemals einen Wettbewerb mit Softwarehersteller bestehen. Meine Nikon Scan/Viewer Software ist ok die gab es auch umsonst. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2008 Uhrzeit: 17:20:22 Reinhard Wagner, oly-e.de Martin schrieb: > Was ist daran toll? > > Für so ein Programm wie Studio überhaupt Geld zu verlangen, ist > schlecht. Wenn ich eine Profi“ Kamera wie die E-1 für sehr viel > Geld kaufe erwarte ich dass geeignete Software kostenlos dabei > ist. Alles andere ist schlecht. Auf die technischen Eigenschaften > von Studio gehe ich nicht ein sonst wird dieser Beitrag kein > Ende nehmen. > Meine Nikon Scan/Viewer Software ist ok die gab es auch umsonst. Ist schon wieder Trolltime? View entspricht Olympus Master – nur dass es View nicht mehr gibt. Studio entspricht Capture – und das kostet auch bei Nikon extra. Weißt Du das nicht? Oder was soll Dein Post sonst? Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 21:28:54 Martin Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > Martin schrieb: > >> Was ist daran toll? >> >> Für so ein Programm wie Studio überhaupt Geld zu verlangen, ist >> schlecht. Wenn ich eine Profi“ Kamera wie die E-1 für sehr viel >> Geld kaufe erwarte ich dass geeignete Software kostenlos dabei >> ist. Alles andere ist schlecht. Auf die technischen Eigenschaften >> von Studio gehe ich nicht ein sonst wird dieser Beitrag kein >> Ende nehmen. >> Meine Nikon Scan/Viewer Software ist ok die gab es auch umsonst. > Ist schon wieder Trolltime? View entspricht Olympus Master – nur > dass es View nicht mehr gibt. Studio entspricht Capture – und das > kostet auch bei Nikon extra. > Weißt Du das nicht? Oder was soll Dein Post sonst? Ich beziehe mich auf die Software meines Nikon Scanners. Die Software war dabei funktioniert sehr gut & schnell. Da ist nichts zu verbessern. Mit der Nikon Kamera Software kenne ich micht nicht aus. Auf Olympus Viewer/Master bin ich nicht eingegangen. Von allen meinen Bildprogrammen liebe ich Olympus Viewer am wenigsten. Olympus Studio hatte ich mal probiert. Ist auch nicht schneller und stürzte zu oft ab. Master kenne ich nicht. „Mein Post soll“ nur meinen Ärger über die Preispolitik von Olympus ausdrücken. Bei der Top-Profi-Kamera für über EUR 1000 – nicht die optimale Software beipacken ist knauserig genauso wie die E-3 mit dem Schnarch-Ladegerät. Da kaufe ich eine Kamera die ich vom PC aus fernsteuern kann … ach nur im Kleingedruckten steht dass ich dafür nochmal EUR 100 – zahlen muss. Martin > Grüße > Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2008 Uhrzeit: 22:01:56 Reinhard Wagner, oly-e.de Martin schrieb: > Auf Olympus Viewer/Master bin ich nicht eingegangen. Von allen > meinen Bildprogrammen liebe ich Olympus Viewer am wenigsten. > Olympus Studio hatte ich mal probiert. Ist auch nicht schneller > und stürzte zu oft ab. Master kenne ich nicht. Master ist der Nachfolger von Viewer – schnarcht auch und ich verwende es auch nicht. > Mein Post soll“ nur meinen Ärger über die Preispolitik von > Olympus ausdrücken. Bei der Top-Profi-Kamera für über EUR 1000 – > nicht die optimale Software beipacken ist knauserig genauso wie > die E-3 mit dem Schnarch-Ladegerät. Tja das ist auch bei der Top-Profi-Kamera von N nicht anders. Nur dass die ein paar Tausender mehr kostet. > Da kaufe ich eine Kamera die ich vom PC aus fernsteuern kann … > ach nur im Kleingedruckten steht dass ich dafür nochmal EUR > 100 – zahlen muss. Wie gesagt macht keiner anders. Und bezüglich der Scan-Software: es gibt Leute die fassen keinen Filmscanner an wenn sie nicht mit Silverfast arbeiten kö¶nnen. Nikon packt aber auch nur seine eigene Software dazu und nicht die „optimale“. Ist einfach so. (Silverfast AI kostet 350 Euro extra…) Wenn Du Studio dauernd brauchst sind die 100 Euro kein Betrag. Wenn nicht stö¶rt’s Dich nicht. Und wenn Du wirklich die Kamera fernsteuern *musst* weil Du eine industrielle Sache damit entwickelst dann geht es um ganz andere Summen. Da sind 100 Euro Peanuts. Übrigens auch die 1000 Euro für die E-3. Das kostet allein ein simpler Industrie-Sensor mit der Auflö¶sung. Ohne Kamera außenrum. Ich finde die E-3 unschlagbar unglaublich billig nachgeschmissen verschenkt. Schö¶nen Abend noch. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
hae?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Exilschwabe zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin