ESM – Was sagt ihr dazu?!

Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 18:00:30 R. Wagner Am Fri, 11 May 2012 17:18:30 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Für mich ist das die Handschrift der Bilderberger bzw. der MPS Der ESM-Quatsch ist schon seit einigen Monaten bekannt. http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0 Ich hatte ein Gespräch mit einem MdB der Grünen, den ich gefragt habe, warum er für diesen Unfug stimmen will. Der hat versucht sich ‚rauszureden und als ihm das nicht mehr gelang, ist er zum Gegenangriff übergegangen und hat angefangt über die Piraten zu schimpfen – was mich vö¶llig verdattert hat, weil das gar nicht zur Debatte stand. Ich habe es dann einfach aufgegeben – die Leute sind entweder vö¶llig merkbefreit (Der Typ hat sich tatsächlich auf der Versammlung damit gebrüstet, wie er als Geschäftsführer einer internationalen Firma seiner Bank gefälschte Unterlagen untergejubelt hat, damit ein Kredit genehmigt wird.) oder hoffen, hinterher einer von denen zu werden, die sich ihr Gehalt selber festlegen und nicht belangt werden kö¶nnen. Ob der Typ zu den Bilderbergern gehö¶rt, weiß ich nicht. Wenn ja, dann muss man vor denen keine Angst haben. Am interessantesten finde ich, mit welch unglaublicher Energie derzeit daran gearbeitet wird, Lügen über diese neue orangene Partei zu verbreiten. Und mit welcher Begeisterung kulturschaffende“ Leute ihren Namen unter eine Liste setzen über der steht: „Hilfe ich werde erpresst oder bin zu dumm zum selberdenken“. Wenn selbst diese Leute die bei uns eigentlich die Intellektuelle Elite darstellen sollen der Industrie auf den Leim gehen was soll man dann von Abgeordneten erwarten die ja erwiesenermassen teilweise schon Probleme haben einfachste Fragen aus ihrem Fachgebiet zu beantworten. http://www.youtube.com/watch?v=x18vfsuGnm8 Der ESM ist ein Selbstbedienungsladen für die Bankenlobby. Wenn ich in dieser Lobby sitzen würde und mit solchen Gestalten wie unserer Regierung zu tun hätte dann würde ich auch versuchen sowas zu etablieren. Probieren gilt schließlich. Wahrscheinlich sitzen irgendwo in Frankurt ein paar Leute die seit einem halben Jahr nicht mehr den Mund zukriegen dass ihnen jemand den Aprilscherz abgekauft hat. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 19:01:41 Jürgen von Esenwein R. Wagner schrieb: > Der ESM-Quatsch ist schon seit einigen Monaten bekannt. Das ist dann doch etwas mehr als Quatsch“. Abgesehen davor habe ich erst heute obwohl ich mich für recht gut informiert halte davon erfahren. Vermutlich bin ich nicht der Einzige. > http://www.youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0 Sehr gut gemacht. > Ich hatte ein Gespräch mit einem MdB der Grünen den ich gefragt > habe warum er für diesen Unfug stimmen will. Der hat versucht sich > ‚rauszureden und als ihm das nicht mehr gelang ist er zum > Gegenangriff übergegangen und hat angefangt über die Piraten zu > schimpfen – was mich vö¶llig verdattert hat weil das gar nicht zur > Debatte stand. Ich habe es dann einfach aufgegeben – die Leute sind > entweder vö¶llig merkbefreit (Der Typ hat sich tatsächlich auf der > Versammlung damit gebrüstet wie er als Geschäftsführer einer > internationalen Firma seiner Bank gefälschte Unterlagen > untergejubelt hat damit ein Kredit genehmigt wird.) oder hoffen > hinterher einer von denen zu werden die sich ihr Gehalt selber > festlegen und nicht belangt werden kö¶nnen. Ob der Typ zu den > Bilderbergern gehö¶rt weiß ich nicht. Wenn ja dann muss man vor > denen keine Angst haben. Die richtigen Bilderberger sollte man schon genau beobachten. So ganz harmlos sind die nun wirklich nicht. > Am interessantesten finde ich mit welch unglaublicher Energie > derzeit daran gearbeitet wird Lügen über diese neue orangene > Partei zu verbreiten. Und mit welcher Begeisterung > „kulturschaffende“ Leute ihren Namen unter eine Liste setzen über > der steht: „Hilfe ich werde erpresst oder bin zu dumm zum > selberdenken“. Wenn selbst diese Leute die bei uns eigentlich die > Intellektuelle Elite darstellen sollen der Industrie auf den Leim > gehen was soll man dann von Abgeordneten erwarten die ja > erwiesenermassen teilweise schon Probleme haben einfachste Fragen > aus ihrem Fachgebiet zu beantworten. > http://www.youtube.com/watch?v=x18vfsuGnm8 Von den allermeisten Abgeordneten bzw. von unserer „Elite“ halte ich schon lange nicht mehr. > Der ESM ist ein Selbstbedienungsladen für die Bankenlobby. Genau so sehe ich das auch. HG Jürgen > Wenn ich > in dieser Lobby sitzen würde und mit solchen Gestalten wie unserer > Regierung zu tun hätte dann würde ich auch versuchen sowas zu > etablieren. Probieren gilt schließlich. Wahrscheinlich sitzen > irgendwo in Frankurt ein paar Leute die seit einem halben Jahr > nicht mehr den Mund zukriegen dass ihnen jemand den Aprilscherz > abgekauft hat. > Grüße > Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2012 Uhrzeit: 8:58:05 Yvonne Hallo Nicolaus Am 13.05.12 08:42, schrieb Nicolaus C. Koretzky: > > Tja – 2000 Jahre lang haben unsere Vorfahren teils bis zum > letzten Blutstropfen für unsere Freiheit gekämpft – und wir > verkaufen sie für ein bisschen Bequemlichkeit. Ich darf gar nicht > dran denklen, sonst kommt mir die Muttermilch wieder hoch. > Das hingegen glaube ich nicht – die Absichten haben sich seit den Neanderthalern nicht geändert, nur die Mö¶glichkeiten und Methoden. Leider. Auch unsere Vorfahren haben immer nur für ihre eigenen Vorteile gekämpft – mit einigen lö¶blichen Ausnahmen. Weil alle etwas vom Kuchen wollen und es immer mal Herrscher gab, die das auch gut fanden (aus den unterschiedlichsten Gründen, und manchmal sogar, weil sie erkannten, dass die Gesellschaft als Ganzes sich nur so wirklich entwickeln kann), gibt es inzwischen sowas wie Demokratie und ein Rechtssystem, das nicht immer dem, der am meisten zahlen kann, Recht gibt. Der Mensch funktioniert am effizientesten, wenn er sich in Interessensgemeinschaften zusammenschliesst. Wenn die Interessen so formuliert sind, dass alle profitieren, dann reden wir von Moral und modernen zivilisatorischen Errungenschaften. Wenn nur ein paar profitieren, von Abzocke und Skrupellosigkeit. Mir ist die Idee, dass alle profitieren, lieber. Dann haben nämlich mehr Menschen Gelegenheit dazu, glücklich zu sein und friedlich zusammenzuleben. Ausserdem ist das Überleben der Menschheit so eher mö¶glich. Wenn immer nur einzelne profitieren, gehen wir irgendwann unter, weil wir uns gegenseitig zerfleischen und dabei noch unsere Lebensgrundlage zerstö¶ren. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.05.2012 Uhrzeit: 8:36:46 Tpunkt Klueber Hallo na dann geb ich mal Denkanstö¶ße weiter. http://www.nachdenkseiten.de/upload/pdf/120505_Albrecht_Mueller_Dresdner_Rede.pdf Ist doch recht aufschlußreich. Auch wenn man den Anfang langweilig finden sollte es geht schnell ins eingemachte. LG Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————