16% zurueck von Media

Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 12:22:26 Dirk > Wieviele standen zu Beginn des Jahres bei MediaMarkt stundenlang > an, um sich 2-3 DVDs zu kaufen? Die dort ja ohnehin sehr teuer > sind. Nur eben mit ca. 16 % Rabatt. > MfG > Markus Hallo Markus, ich weiß nicht, ob das allgemein bekannt ist: Mit der Aktion keine MwSt. bezahlen“ hat sich Media ein gewaltiges faules Ei —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 12:46:14 Markus Probst Dirk schrieb: > Hallo Markus, > ich weiß nicht, ob das allgemein bekannt ist: Mit der Aktion > keine MwSt. bezahlen“ hat sich Media ein gewaltiges faules Ei —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 17:50:47 nikolaus von bomhard Dirk schrieb: > Die Werbung hieß: Sie bezahlen keine MwSt. > Auf jedem Kassenbon am 3.1.05 ist jedoch MwSt. ausgewiesen > worden, ein Rabatt wurde vorher im Nettopreis abgezogen. Also > hat jeder, entgegen der Werbeaussage, MwSt. bezahlt! > Es wird von fast keiner Zeitung darüber berichtet (Bloß keinen > guten Werbekunden verärgern!!!), dass Media eine einstweilige > Verfügung erhalten haben soll, die zur Rückzahlung der MwSt. > verpflichtet. Klingt aber schon mächtig nach UL. Wer soll denn sowas einstweilig verfügen? Und mit welchem Rechtsgrund. Das Ausweisen der MWST ist Gesetz und basta. Irreleitende Werbung ist u.U. verboten, Wettbewerbswidrig, ggf. sogar strafbar etc. und kann zu massiven Bussgeldern/Strafen führen. Aber ein Gericht kann keinen dazu verdonnern, eine gesetzeswidrige Werbeankündigung einzuhalten. Sowas gibt es eventuell im Angloamerikanischen Recht, da haben Richter was solche Strafen betrifft erstaunlichen Freiraum – und das ist keineswegs immer negativ. Trotzdem halte ich das bei uns für undenkbar. Gruß Nikolaus — remember guantanamo —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 18:02:59 Andy Hi Dirk, bevor man Kettenbriefe im Internet verteilt sollte man mal z.B. dahin sehen: http://www.tu-berlin.de/www/software/weblog.shtml#05001 nix für ungut – aber bei manchen Dingen muß man schon aufpassen, bevor man Falschmeldungen verbreitet – so schö¶n wie sie am Anfang auch klingen mö¶gen…. Andy der keine Lust hatte sich an dem einen Tag ins Gewühl zu stürzen – ich bin doch nicht blö¶d! —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2005 Uhrzeit: 20:08:19 Dirk Diestel , Foto Diestel Andy schrieb: > Hi Dirk, > bevor man Kettenbriefe im Internet verteilt sollte man mal z.B. > dahin sehen: Ich dachte auch erst, das sei eine Ente. Aber erstens hat ein Kunde von mir Geld erstattet bekommen-hat er zumindest gesagt. Und ich habe mich bei einem seriö¶sen Branchen Infodienst erkundigt, wo man mir den Sachverhalt bestätigte. Mit einer Einschränkung nachträglich: Es ist wohl keine einstweilige Verfügung ergangen, sondern um diese oder drohende Prozesse zu vermeiden, zahlt Media freiwillig aus, wenn denn einer kommt. Versuchen kann man es ja mal… LG Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————