Laptop als Kontrollmonitor?

Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 23:58:32 Hans-Dieter Müller Hallo! Weiß jemand wie man einen Laptop als Kontrollmonitor mit der E20 einsetzen kann? Mit TV Karte müsste es ja gehen, mich interessiert aber, ob es nicht auch ohne TV Karte geht. Macht das evtl. schon jemand? Vielen Dank für Eure Ratschläge. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de e20.german 4431 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 24:06:23 Bjö¶rn Westermann Hallo, rein technisch ist das sicherlich kein Problem, jedoch stellen LCD Monitore oft Farben und Helligkeiten nicht richtig dar. Somit kannst du nur schlecht die korrekte Belichtung und den richtigen Weißabgleich überprüfen. Ich habe mal auf einem Laptop Fotos bearbeitet und konnte dann alles mit einem normalen Monitor wiederholen. Die Bilder sahen auf dem Laptop gut aus, waren in Wirklichkeit aber zu dunkel und fabrstichig. MfG Bjö¶rn. Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo! > Weiß jemand wie man einen Laptop als Kontrollmonitor mit der E20 > einsetzen kann? Mit TV Karte müsste es ja gehen, mich > interessiert aber, ob es nicht auch ohne TV Karte geht. Macht das > evtl. schon jemand? Vielen Dank für Eure Ratschläge. > Gruß > hdm > — > posted via https://oly-e.de e20.german 4432 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 24:40:51 Hans-Dieter Müller Bjö¶rn Westermann schrieb: > Hallo, > rein technisch ist das sicherlich kein Problem, jedoch stellen LCD > Monitore oft Farben und Helligkeiten nicht richtig dar. Somit > kannst du nur schlecht die korrekte Belichtung und den richtigen > Weißabgleich überprüfen. > Ich habe mal auf einem Laptop Fotos bearbeitet und konnte dann > alles mit einem normalen Monitor wiederholen. Die Bilder sahen auf > dem Laptop gut aus, waren in Wirklichkeit aber zu dunkel und > fabrstichig. Hallo Bjö¶rn! Kann ich durchaus nachvollziehen, ist mir auch schon so ergangen. Man kö¶nnte ja am Laptop, wenn man dann will, noch einen Rö¶hrenmonitor anschließen. Obwohl dann die gute transportable Lö¶sung wieder ein wenig schlechter wäre. Das technische wie, würde mich brennend interessieren. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de e20.german 4433 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 24:47:57 Stefan Hendricks, oly-e.de >> rein technisch ist das sicherlich kein Problem, jedoch stellen LCD >> Monitore oft Farben und Helligkeiten nicht richtig dar. Somit >> kannst du nur schlecht die korrekte Belichtung und den richtigen >> Weißabgleich überprüfen. > Kann ich durchaus nachvollziehen, ist mir auch schon so ergangen. > Man kö¶nnte ja am Laptop, wenn man dann will, noch einen > Rö¶hrenmonitor anschließen. Obwohl dann die gute transportable > Lö¶sung wieder ein wenig schlechter wäre. Das technische wie, > würde mich brennend interessieren. Ich glaube, Ihr redet da aneinander vorbei. Die Ursprüngliche Frage war ja, wie man einen PC als Kontrollmonitor (und damit war wahrscheinlich Kameradisplayersatz“ gemeint) verwendet. Und dies geht eben nur über einen Video-Eingang am PC (TV-Karte z.B.) und nicht etwa über das USB-Kabel o.Ä. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ e20.german 4434 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 25:05:48 Hans-Dieter Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich glaube, Ihr redet da aneinander vorbei. Die Ursprüngliche Frage > war ja, wie man einen PC als Kontrollmonitor (und damit war > wahrscheinlich Kameradisplayersatz“ gemeint) verwendet. Und dies > geht eben nur über einen Video-Eingang am PC (TV-Karte z.B.) und > nicht etwa über das USB-Kabel o.Ä. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de Danke Stefan das wollte ich wissen. Dann muss ich mich wohl mal umsehen wo ich eine günstige TV Karte fürs Laptop erstehen kann. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ e20.german 4435 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 25:19:43 Stefan Hendricks, oly-e.de > Danke Stefan, das wollte ich wissen. Dann muss ich mich wohl mal > umsehen wo ich eine günstige TV Karte fürs Laptop erstehen kann. Eine Karte im Sinne von PCMCIA gibt es meines Wissens aktuell nicht. Alternativ käme eine USB-Lö¶sng in Betracht, etwa http://www.hauppauge.de/prod_usb.htm Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 4436 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 25:27:31 Joa Hallo, da es nur wenige Notebooks gibt, die interne Steckplätze für Erweiterungssteckplätze für Karten anbieten, solltest Du Dich mal nach einer einer externen USB oder Fire Wire Lö¶sung umschauen, die es für den gewünschten Zweck auch gibt. Habe allerdings jutst keine konkrete Benennung parat, da das auch nicht mein Thema ist. Gruß Joa — posted via https://oly-e.de e20.german 4437 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 25:45:22 Joa oh, bitte in Zeile eins und zwei des Beitrastextes zuvor die Wö¶rter: für Erweiterungssteckplätze“ wegdenken. Man sollte doch gründlicher lesen was man postet. Joa posted via https://oly-e.de“ e20.german 4438 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 3:07:44 sigi Hallo Stefan… Vielen Dank für den Link….genau DAS was auch ich suche ….und gar nicht mal zu teuer (112 Euro):-) Tschüss,und allen eine erfolgreiche Woche noch …. Sigi — posted via https://oly-e.de e20.german 4439 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 16:33:52 Klaus Schraeder Und wenn Du dann etwas passendes gefunden hast, hoffe ich, wird die Enttäuschung nicht allzu gross werden: der PAL Ausgang liefert halt nur ein lausiges TV Signal mit 312 Zeilen und etwa 480 Punkten pro Zeile. Zu Deutsch: es kann nicht besseres herauskommen, als Du auch bei der Bildbetrachtung am Fernseher siehst. Was wirklich fehlt, ist eine komplette Bildübertragung per USB. Leider sehr schade Gruss klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de e20.german 4447 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 20:17:03 Hans-Dieter Müller Klaus Schraeder schrieb: > Und wenn Du dann etwas passendes gefunden hast, hoffe ich, wird > die Enttäuschung nicht allzu gross werden: der PAL Ausgang > liefert halt nur ein lausiges TV Signal mit 312 Zeilen und etwa > 480 Punkten pro Zeile. Zu Deutsch: es kann nicht besseres > herauskommen, als Du auch bei der Bildbetrachtung am Fernseher > siehst. > Was wirklich fehlt, ist eine komplette Bildübertragung per USB. > Leider sehr schade Hallo Klaus! Diese Befürchtung habe ich auch. Würde es denn evtl. gehen bzw. eine Verbesserung bringen wenn man eine digitale TV Karte einsetzen würde? Aber wahrscheinlich ist das wohl Wunschdenken aus meinem Laienverständnis heraus. Hast Du schon einmal ausprobiert über USB Kabel Kameraeinstellung auf Auslesen“ ob ein Bild durchgeschliffen wird? Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ e20.german 4448 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2003 Uhrzeit: 20:20:16 Stefan Hendricks, oly-e.de > Diese Befürchtung habe ich auch. Würde es denn evtl. gehen bzw. > eine Verbesserung bringen wenn man eine digitale TV Karte > einsetzen würde? Nein, begrenzender Faktor ist hier die Kamera. Schliesse doch einfach mal die Kamera an ein TV an, dann weisst Du, welche Qualität Du zu erwarten gast. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de e20.german 4449 —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2003 Uhrzeit: 21:58:37 Boris Ott Hallo… heute in der frischen CHIP (Seite 48) www.arp-datacon.de Suchbegriff capture“ Da gibts dann nen USB Adapter für ca. 54 – Euro. Vielleicht ist das ja was. Gruß Boris Boris Ott mailto:newsgroup2003@gmx.info http://www.fachpfleger.de FC: http://www2.fotocommunity.de/pc/account.php4?myprofile=15828 Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo!“ e20.german 4463 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2003 Uhrzeit: 16:22:06 klaus Schraeder Hans-Dieter Müller schrieb: > Diese Befürchtung habe ich auch. Würde es denn evtl. gehen bzw. > eine Verbesserung bringen wenn man eine digitale TV Karte > einsetzen würde? Aber wahrscheinlich ist das wohl Wunschdenken > aus meinem Laienverständnis heraus. Hast Du schon einmal > ausprobiert über USB Kabel Kameraeinstellung auf Auslesen“ ob > ein Bild durchgeschliffen wird? > Gruß > hdm 1. Digitale TV Karte. bringt nichts da die Kamera limitiert. 2. USB: Geht definitiv nicht. Gruss Klaus Schraeder posted via https://oly-e.de“ e20.german 4464 ——————————————————————————————————————————————