Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 12:04:51 Timmy So jetzt hab ichs endlich rausgefunden…zwar keine technische Erklärung aber immerhin: Die Dimage7 produziert ein hersteller-eigenes Rohdatenformat (also RAW). Dadurch kann angeblich eine bessere Farbtiefe transportiert werden (wieder so ein unbewiesenes Gerücht 🙂 ). Jedenfalls kann der P-400 mit diesen Daten nichts anfangen (und das ist mit Sicherheit nicht nur beim P-400 der Fall, passiert sicher auch mit anderer Hardware und auch Software). Mehr kann ich dazu auch nicht sagen…hab das ganze Web durchwühlt aber nicht mehr gefunden. Aber bei Digitalkamera.de findet ihr unter Dateiformat den Hinweis auf diese spezielle Raw-Format: http://www.digitalkamera.de/Kameras/MinoltaDimage7-de.htm Sollte jemand mehr wissen: Immer her damit!!! Schö¶nen Tag noch, Timmy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 12:22:57 Dirk Wächter Timmy schrieb: > Die Dimage7 produziert ein hersteller-eigenes Rohdatenformat (also RAW). > Dadurch kann angeblich eine bessere Farbtiefe transportiert werden > (wieder so ein unbewiesenes Gerücht 🙂 ). Hallo Timmy, das macht doch die E10 auch! Das machen alle Digicams. Jede mit ihrem hauseigenen RAW-Format. > Jedenfalls kann der P-400 mit diesen Daten nichts anfangen (und das ist > mit Sicherheit nicht nur beim P-400 der Fall, passiert sicher auch mit > anderer Hardware und auch Software). Ja, auch ein RAW-File der E10 lässt sich so ohne weiteres nicht mal in Photoshop ö¶ffnen. Dazu brauchst Du ein spezielles Plugin. Damit importierst Du dann die Daten. Die E10 rechnet aber dieses RAW-Format, sofern Du nichts anderes eingestellt hast (Modus: RAW), in ein vollkompatibles RGB-Format um. Warum sollte das die Dimage7 nicht machen? Gruß. Dirk. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 15:11:20 Timmy Hallo Dirk, Ok, ich denke wir kommen in dem Thema ohne genaue Erkenntnisse nicht weiter. Das einzige was ich sicher weiß ist, dass der P-400 die Dimage Dateien nicht lesen kann…soll heissen: Du schiebst deine CF aus der Cam in den Drucker ein und die Dateien kö¶nnen nicht gelesen werden, bzw. du versuchst Dimage Dateien vom Comp auszudrucken. Geht nix! Und man hat mir eben erzählt es läge an dem Dateiformat. Tja da sind wir wohl genauso schlau wie zuvor… Ich werd wohl mal bei Minolta anrufen und nachfragen… Bis dann, Timmy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2001 Uhrzeit: 19:14:20 Bernd Eichler Timmy“