Verkaeufe in der Fundgrube

Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 12:34:42 Hans-Dieter Müller S. Vreden schrieb: > Mir ist bewusst, dass das zugrunde liegende Thema schon oft > durchgekaut wurde. Aber bei mir ist vorhin beim Durchschauen der > Fundgrube der Eindruck entstanden, dass die Verkäufe von ganzen > E-System-Beständen kürzlich deutlich zugenommen hat. > Und da bei mir selbst in letzter Zeit Zweifel gewachsen sind und > ich ersthaft mit einem Systemwechsel liebäugele, mö¶chte ich doch > Eure Meinung dazu hö¶ren. > > Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe! > Tja, Verkäufe hat man zu jeder Zeit beobachten kö¶nnen. Gebe Dir allerdings recht, dass in den letzten Wochen es anscheinend ein wenig mehr ist. Aber auch andere Marken bzw. Systeme werden durchaus verscherbelt, um auf anderes umzusteigen. So ist die Welt; ein Kommen und Gehen. Wer meint wechseln zu müssen, soll und kann das doch auch tun. Profis haben sicherlich gewichtige Gründe dafür, für mich als Amateur heißt es abwarten und Tee trinken. Kommt Rat, kommt E 3, dann bleib ich dabei. Im übrigen schon allein der super Zuikos wegen. Schö¶nes Wochenende hdm (8) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 12:35:06 Helge Süß Hallo S. Vreden! > Mir ist bewusst, dass das zugrunde liegende Thema schon oft > durchgekaut wurde. Aber bei mir ist vorhin beim Durchschauen der > Fundgrube der Eindruck entstanden, dass die Verkäufe von ganzen > E-System-Beständen kürzlich deutlich zugenommen hat. > Und da bei mir selbst in letzter Zeit Zweifel gewachsen sind und > ich ersthaft mit einem Systemwechsel liebäugele, mö¶chte ich doch > Eure Meinung dazu hö¶ren. Das sehe ich genauso. Der ideale Zeitpunkt für einen Systemwechsel. Noch nie war es so günstig, ins E-System einzusteigen. Gute Kameras und noch bessere Objektive zu attraktiven Gebrauchtmarkt-Preisen und bald schon (mit genügend Spannung und Vorfreude) ein neues Spitzenmodell dazu. Helge ;-)=) 6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 14:53:34 S. Vreden Schon mal Danke für die Antworten! Um es nochmal zu betonen: Ich bin mit dem E-System sehr zufrieden. Aber irgendwie fehlen mir ein paar Objektive in der Klasse, die ich auch bezahlen kann und will. Zwar kommen hoffentlich bald die Linsen mit Stabilisator von Leica, aber mir fehlen Brennweiten über 200 mm, die bezahlbar sind. Ich schaue z.B. mit Neid auf das Canon 100-400 IS. Für Tierfotografie im Amateurbereich echt Klasse. Außerdem bin ich mal auf die Preise der Leica-Linsen gespannt. Mein Favorit zur Zeit ist das 14-50 OIS. Aber auch nur dann, wenn es deutlich unter 1000 Euro zu haben ist. Es warten zwar alle auf die E-X, aber die wird wohl außerhalb meiner finanziellen Reichweite sein. Für mich ist ein direkter Nachfolger (nicht die E-330) der E-300 interessant, der sich im Bereich der D80 und etwas unterhalb der 30D bewegt. Olympus wird diesen Bereich doch hoffentlich nicht auslassen. Ich auf jeden Fall gespannt, was Olympus auf der Photokina so zu zeigen hat. BG Sebastian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 22:07:55 Rolf-Christian Müller S. Vreden schrieb: > Für mich ist ein direkter > Nachfolger (nicht die E-330) der E-300 interessant, der sich im > Bereich der D80 und etwas unterhalb der 30D bewegt. > Olympus wird diesen Bereich doch hoffentlich nicht auslassen. Glaube ich nicht, denn ujns OLö‰-Teilnehmern haben sie ein Mittelklassemodell und ein Flagschiff angedeutet. Grüße von Rolf, der sich gerade überlegt, ob er für 350 EU eine zweiten E-1-Body anschaffen soll. 16 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————