Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 22:30:39 Jö¶rg H. Ich habe meine Analog-Ausrüstung (N****) verkauft, war drauf und dran mir die E-1 zu kaufen. Na ja wie das so ist – reichen die MP, ist Sie nicht zu lahm, der Nachfolger steht in den Startlö¶chern, doch D 200 … etc. Also hat sich bis jetzt hingezogen und ich hab mir gesagt, frühestens nach der Photokina wird gekauft. Was ich heute erfahren habe, lässt mich aber zu der Überzeugung kommen: Gut, dass du gewartet hast! Ich werde keine E1 kaufen, sondern auf den Nachfolger warten. Und ich werde kein Pana-Leica-OIS Objektiv dazunehmen ….! Den Winter muss ich dann halt noch mit der c5050 überstehen, aber das geht schon (geht ja schon lange so)und dann hab ich auch noch etwas Zeit den Mehrpreis für die Neue (zur E-1) zu sparen. Klar kö¶nnte man jetzt schon eine E-1 kaufen und die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken – aber ich verdiene nicht mein Geld damit und will auch nochmal sehen was sich an Objektiven neues tut (vor allem Leica Festbrennweiten). Gehe der Sache jetzt viel entspannter und nicht mehr so hin- und hergerissen entgegen. Entscheidung ist für mich gefallen: Warten lohnt! Gruß Jö¶rg Heinrichs (14) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 22:36:14 Jö¶rg Fi-Ja Am Fri, 22 Sep 2006 22:30:39 +0200 schrieb Jö¶rg H.: Hallo Jö¶rg, > Was ich heute erfahren habe, lässt mich aber zu der Überzeugung kommen: > Gut, dass du gewartet hast! Ich werde keine E1 kaufen, sondern auf den > Nachfolger warten. Und ich werde kein Pana-Leica-OIS Objektiv dazunehmen > ….! verrate doch bitte deinem Namensvetter was Du gehö¶rt hast, ich sag´s auch nicht weiter 😉 Gruß Jö¶rg — http://gallery.jorgos.info/main.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 23:02:08 Jö¶rg H. Na ein bisschen Spannung muss schon sein und so zwischen den Zeilen kann mans ja auch was lesen. 13 Jö¶rg H. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2006 Uhrzeit: 23:54:09 Jö¶rg Fi-Ja Am Fri, 22 Sep 2006 23:02:08 +0200 schrieb Jö¶rg H.: Hey Jö¶rg, > Na ein bisschen Spannung muss schon sein und so zwischen den > Zeilen kann mans ja auch was lesen. na klar, zwischen den Zeilen HABE ich ja gelesen, ich war nur neugierig, was für konkrete/vermeintlich konkrete (?) Infos du hast. Und Spannung, klar die ist nett, ich habe im Moment aber momentan meinen Bedarf an Spannung gedeckt 😉 also entspanne ich mich einfach wieder … OOOOOOMMMMMMM“ BTW: Oly hat ja definitiv nix angekündigt bzw. angekündigt dass sie zur Photokina was „Tolles“ ankündigen. Ich weiß dass am Montag Vormittag irgendwas mit Presseleuten läuft. Ist zu vermuten dass dann die Holz- (oder was auch immer) Katze aus dem Sack gelassen wird. Hallo Stefan weißt Du ob Du was ankündigen kannst wenn´s was anzukündigen gibt *ggg* Gruß und gute Nacht Jö¶rg http://gallery.jorgos.info/main.php“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 8:09:11 Georg Dahlhoff Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > BTW: Oly hat ja definitiv nix angekündigt bzw. angekündigt, dass > sie zur Photokina was Tolles“ ankündigen. Hallo Jö¶rg ist doch klar was auf der Photokina tolles angekündigt wird: Eine „Ankündigung“ – Was sonst? 😉 Naja so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben aber so’n bischen Verzweiflung und vor allem Nachdenklichkeit macht sich schon langsam breit. Aber bald werden ja die großem Geheimnisse gelüftet und dann weiß ich was ich mir auf der Photokina alles ansehen werde. In diesem Sinne: Einfach weiter entspannen… Gruß Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 8:12:16 Jö¶rg H. Na dann mal Butter bei die Fische: -Mittelklasse -Modell (vgl. D 200, kein unbezahlbares Profimodell) -Bildstabi im Gehäuse -mö¶glichst langfristig angelegtes Modell (also kein Nachfolger nach einem weeiteren Jahr -Alles andere normaler Fortschritt: Schneller, grö¶ßerer Monitor, etc. In Summe genau das, was ich mir erhofft habe. Zur Photokina kommen erstmal hauptsächlich Leica Objektive, Oly frühestens zur PMA Schö¶nes WE Jö¶rg H. (12) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 8:18:45 Jö¶rg H. Ich mach hier dann doch noch mal die Ingrid: Fertig ist die Neue im Frühjahr (hatte schon befürchtet es wird Herbst) 2007. Welcher Monat kann man sicherlich noch nicht sagen, ich schätze März/April. Jö¶rg H. (13) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 8:33:57 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > >> BTW: Oly hat ja definitiv nix angekündigt bzw. angekündigt, dass >> sie zur Photokina was Tolles“ ankündigen. > Hallo Jö¶rg > ist doch klar was auf der Photokina tolles angekündigt wird: Eine > „Ankündigung“ – Was sonst? 😉 > Naja so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben aber > so’n bischen Verzweiflung und vor allem Nachdenklichkeit macht sich > schon langsam breit. Aber bald werden ja die großem Geheimnisse > gelüftet und dann weiß ich was ich mir auf der Photokina alles > ansehen werde. Guten Morgen Georg Du jetzt auch? Ich verstehe Euch nicht! Ihr wart doch auch in Calpe oder? Habt Ihr da nicht zugehö¶rt? Das waren doch ganz klare Ansagen. Wer daraus „Hoffnungen“ ableitete der hat eas falsch gemacht! ich bin da gaaaanz ruhig. Ausserdem bin ich grundsätzlich der Meinung dass „hoffen“ nix bringt. Ich weiss oder ich weiss nicht. Ich glaube oder ich glaube nicht. Ich hoffe nie! Wer darauf angewiesen ist hat schon verloren! Damit setze ich mich in Widerspruch zu der ganzen „Hoffnungsindustrie“ 😉 Aber damit bin ich bisher gut gefahren! In diesem Sinne Rolf 8 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 8:33:57 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > >> BTW: Oly hat ja definitiv nix angekündigt bzw. angekündigt, dass >> sie zur Photokina was Tolles“ ankündigen. > Hallo Jö¶rg > ist doch klar was auf der Photokina tolles angekündigt wird: Eine > „Ankündigung“ – Was sonst? 😉 > Naja so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben aber > so’n bischen Verzweiflung und vor allem Nachdenklichkeit macht sich > schon langsam breit. Aber bald werden ja die großem Geheimnisse > gelüftet und dann weiß ich was ich mir auf der Photokina alles > ansehen werde. Guten Morgen Georg Du jetzt auch? Ich verstehe Euch nicht! Ihr wart doch auch in Calpe oder? Habt Ihr da nicht zugehö¶rt? Das waren doch ganz klare Ansagen. Wer daraus „Hoffnungen“ ableitete der hat eas falsch gemacht! ich bin da gaaaanz ruhig. Ausserdem bin ich grundsätzlich der Meinung dass „hoffen“ nix bringt. Ich weiss oder ich weiss nicht. Ich glaube oder ich glaube nicht. Ich hoffe nie! Wer darauf angewiesen ist hat schon verloren! Damit setze ich mich in Widerspruch zu der ganzen „Hoffnungsindustrie“ 😉 Aber damit bin ich bisher gut gefahren! In diesem Sinne Rolf 8 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:01:04 Jö¶rg Fi-Ja Am Sat, 23 Sep 2006 08:12:16 +0200 schrieb Jö¶rg H.: Moin Jö¶rg > Na dann mal Butter bei die Fische: mutig, am Montag kö¶nnen wir das überprüfen 😉 > -Mittelklasse -Modell (vgl. D 200, kein unbezahlbares Profimodell) > -Bildstabi im Gehäuse > -mö¶glichst langfristig angelegtes Modell (also kein Nachfolger > nach einem weeiteren Jahr > -Alles andere normaler Fortschritt: Schneller, grö¶ßerer Monitor, > etc. > In Summe genau das, was ich mir erhofft habe. diese Summe wäre auch was für mich. Und wenn diese Neue dann Ende/Mitte März in den Regalen stünde, wer weiß, vielleicht gehö¶re ich danzu den ersten Käufern ;-)) Ich würde mich dann auch als Beta-Tester anbieten, da … *gg* > Zur Photokina kommen erstmal hauptsächlich Leica Objektive, Oly > frühestens zur PMA das ist für mich erst mal nicht sooo wichtig. In der Beziehung bin ich erst mal für meine Verhältnisse gut positioniert. Trotzdem, entschuldige bitte meine leichte Ungläubigkeit, frage ich mich, ob Du Recht haben kannst. Bis Montag sind´s noch genau 2 Tage und es sind noch nicht wirklich essentielle Infos/Infos über Infos/Gerüchte etc. von den sonst üblichen Verdächtigten gekommen? Nun ja, meine Entspannungsübung hat geholfen, ich warte einfach bis Montag oder später … Danke für die Katze (die aus dem Sack *gg*) und ebenfalls ein schö¶nes WE Jö¶rg [13] – einen mehr :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:08:38 Manfred Paul Am Sat, 23 Sep 2006 08:12:16 +0200 schrieb Jö¶rg H.: > Na dann mal Butter bei die Fische: > -Mittelklasse -Modell (vgl. D 200, kein unbezahlbares > Profimodell) > -Bildstabi im Gehäuse > -mö¶glichst langfristig angelegtes Modell (also kein Nachfolger > nach einem weeiteren Jahr > -Alles andere normaler Fortschritt: Schneller, grö¶ßerer Monitor, > etc. > In Summe genau das, was ich mir erhofft habe. > Ja, ich auch. Wenn das denn so kommt, bin ich auf einige Jahre zufrieden:) Und mal ehrlich, ein Profimodell hätte doch ausser Reputationsgewinn keinen wirklichen wirtschaftlichen Nutzen für Oly. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass gegen die etablierte Konkurrenz von C und N ein Blumentopf zu gewinnen ist. Jetzt fahre ich erst mal ’ne Woche in den Urlaub und bin vom Netz abgeschnitten. Damit bleibt mir die sicherlich einsetzende Aufregung in den Foren erspart und ich kann mir am nächsten Sonntag in Ruhe das Fazit ansehen;) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:10:50 Rolf-Christian Müller Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > diese Summe wäre auch was für mich. > Und wenn diese Neue dann Ende/Mitte März in den Regalen stünde, > wer weiß, vielleicht gehö¶re ich danzu den ersten Käufern ;-)) > Ich würde mich dann auch als Beta-Tester anbieten, da … *gg* Beim Frühjahrs-UT 2007 kannst Du sie *bestimmt* testen. Das ist meine feste Meinung! Den Rest kennst Du ja. Rolf 2 (bequem) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:22:05 Georg Dahlhoff Rolf-Christian Müller schrieb: > Du jetzt auch? Ich verstehe Euch nicht! Ihr wart doch auch in > Calpe, oder? Habt Ihr da nicht zugehö¶rt? Das waren doch ganz > klare Ansagen. Wer daraus Hoffnungen“ ableitete der hat eas > falsch gemacht! Guten Morgen Rolf ganz laut gemeckert habe ich ja noch nicht und das wäre so kurz vor der Photokina auch etwas daneben und zudem vö¶llig sinnlos. Gäbe es keine Hoffnung auf eine neue Profikamera die es den Erwartungen vieler entsprechend auch nächstes Jahr zu kaufen gibt hätte ich schon neben der Oly-Ausrüstung mit etwas anderem begonnen. Im Klartext heißt das nicht dass ich über einen Systemwechsel nachdenke dafür bietet das Oly-System zu viele liebgewonne Annehmlichkeiten die ich nicht mehr missen mö¶chte. Aber bei der Outdoor-Hochzeitsfotografie z.B. zeigt die E-1 leider ihre Schwächen und wenn ich mit dieser Art Fotografie weiterhin (im bescheidenen Rahmen) Geld verdienen will muss ich mir für nächstes Jahr was einfallen lassen. > ich bin da gaaaanz ruhig. Ausserdem bin ich > grundsätzlich der Meinung dass „hoffen“ nix bringt. Ich weiss > oder ich weiss nicht. Ich glaube oder ich glaube nicht. Ich > hoffe nie! Wer darauf angewiesen ist hat schon verloren! Damit > setze ich mich in Widerspruch zu der ganzen „Hoffnungsindustrie“ > 😉 Aber damit bin ich bisher gut gefahren! Deine Ruhe kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn’s um das Fotografieren zum Privatvergnügen geht und auch um die Arbeit im Studio habe ich mit meiner Oly-Ausrüstung auch überhaupt keine Probleme kann dementsprechend entspannt sein und bin es auch. Die Gespräche in Calpe waren natürlich vielversprechend aber auch unverbindlich und bis heute gibt es nichts konkretes außer man macht sich Hoffnungen. Wenn Olympus auf der Photokina ein schlüssiges Konzept einschließlich Erscheinungstermin für einen Profibody bringt wird meine Freude groß sein. Falls nicht bleibt nur die Erkenntnis: Olympus hat ein tolles Amateursystem das auch im Profibereich viele Einsatzfelder hat; aber wenn das für die Aufgaben die ich selbst zu bewältigen habe nicht recht passt muss ich mir noch was anderes dazu kaufen. Da wäre ich hier nicht der einzige. Nur habe ich mich bislang erfolgreich dagegen gesträubt. Aber mein Widerstand beginnt seit einiger Zeit zu brö¶ckeln. Das ist die Veränderung aber kein Grund zur Sorge. 😉 Deine Theorie zur Hoffnung finde ich recht interessant und auch logisch aber das würde im meinem Fall bedeuten ich müsste mich umgehend nach vorhandenen Alternativen zur E-1 umsehen aber damit begö¶nne das nächste Dilemma: Was nehmen? Und darum setze ich schon wieder etwas Hoffnung auf die Photokina dass sie mir hilft zu einer Entscheidung zu kommen. So bin ich halt… 😉 Liebe Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:27:35 Georg Dahlhoff Manfred Paul schrieb: > Jetzt fahre ich erst mal ’ne Woche in den Urlaub und bin vom Netz > abgeschnitten. Damit bleibt mir die sicherlich einsetzende > Aufregung in den Foren erspart und ich kann mir am nächsten Sonntag > in Ruhe das Fazit ansehen;) Hallo Manfred, hoffentlich wird das kein allzu langer Sonntag für Dich, denn mit kontroversen, ausgiebigen und hoffentlich auch unterhaltsamen Threads ist zu rechnen. Auf jeden Fall wünsche ich Dir einen erholsamen und entspannten Urlaub. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:48:05 Manfred Paul Am Sat, 23 Sep 2006 09:27:35 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > Auf jeden Fall wünsche ich Dir einen erholsamen und entspannten > Urlaub. Danke Georg 🙂 …. und die gute Tante E-1 darf auch mit – vielleicht zum letzten Mal vor dem Rückzug auf’s Altenteil:) — Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 9:50:46 Guenter H. Hallo Jö¶rg, sicher sind Deine persö¶nlichen Überlegungen zum Kamerakauf begründet, die Du in diesem Posting zum Ausdruck bringst. Wer warten kann, sollte warten, dieser Überzeugung bin ich auch. Dass Olympus an weiteren Gehäusen arbeitet, ist kein Geheimnis (wer würde auch vermuten wollen, dass man sich nach Präsentation der E-400 zuruecklehnt und nichts mehr tut?). Insofern kommt sicher im nächsten Jahr ein Mehr an Kameras und dabei ist dann ebenso sicher zumindest eine Kamera des gehobenen Segmentes. Alles andere in Bezug auf die genauen, von Dir genannten Daten ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt (und damit ist auch der Verlauf der Photokina gemeint) Zweckoptimismus. Du wirst auf der Photokina ein klares Bekenntnis von Olympus zum professionellen Segment bekommen (Statement), aber keinerlei inhaltlich verbindliche Daten zu einem professionellen Nachfolgemodell, ebensowenig wie es Daten zu den anderen Kameras geben wird, die irgendwelche Details beinhalten. Schon aus der von Olympus bekannten Vorgehensweise heraus ist eine solche Hoffnung jenseits von Gut und Bö¶se -andere Marken verö¶ffentlichen auch nicht ein halbes Jahr oder mehr im Voraus die Eckdaten ihrer neuen Modelle (und dies ist aus mehreren Gründen überaus verständlich). Ich stimme zwar Deiner Grundintention, etwas Hoffnung zu machen, absolut zu, die konkreten Aussagen auch auf eventuell mö¶gliche Liefertermine (und da wird ja schon März/April in den Antworten zu Deinem Posting genannt) sind jedoch schlichtweg Phantasie, nicht mehr. Nach meinen recht konkreten Informationen ist im nächsten Frühjahr nicht mit einem verkaufsfertigen Body des angesprochenen Segmentes zu rechnen. Wir werden zur PMA erstmals verlässliche Infos zur Ausstattung der Kamera hö¶ren und in den Läden wird sie die übliche Zeit später stehen. Ich jedenfalls gehe davon aus, dass im März/April und Mai noch niemand aus unserer grossen Runde mit einer dieser neuen, hier zum Thema gewordenen Kameras auf Fotopirsch geht. Wer anderes erzählt, träumt leider. Ungeachtet dessen halte ich es für wichtig, auf solche Dinge wie die tatsächlich derzeit abzuseheneden Abläufe hinzuweisen, damit sich jeder nach freien Stücken entscheiden kann, wohin für ihn persö¶nlich der Zug fährt. Und damit wiederhole ich mich in Bezug auf die Einleitung zu diesem Posting: wer warten kann, der sollte dies meines Erachtens tun. Viele Gruesse Guenter 8 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 10:00:32 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Du jetzt auch? Ich verstehe Euch nicht! Ihr wart doch auch in >> Calpe, oder? Habt Ihr da nicht zugehö¶rt? Das waren doch ganz >> klare Ansagen. Wer daraus Hoffnungen“ ableitete der hat eas >> falsch gemacht! > Guten Morgen Rolf > ganz laut gemeckert habe ich ja noch nicht und das wäre so kurz > vor der Photokina auch etwas daneben und zudem vö¶llig sinnlos. Gäbe > es keine Hoffnung auf eine neue Profikamera die es den Erwartungen > vieler entsprechend auch nächstes Jahr zu kaufen gibt hätte ich > schon neben der Oly-Ausrüstung mit etwas anderem begonnen. Im > Klartext heißt das nicht dass ich über einen Systemwechsel > nachdenke dafür bietet das Oly-System zu viele liebgewonne > Annehmlichkeiten die ich nicht mehr missen mö¶chte. Aber bei der > Outdoor-Hochzeitsfotografie z.B. zeigt die E-1 leider ihre > Schwächen und wenn ich mit dieser Art Fotografie weiterhin (im > bescheidenen Rahmen) Geld verdienen will muss ich mir für nächstes > Jahr was einfallen lassen. >> ich bin da gaaaanz ruhig. Ausserdem bin ich >> grundsätzlich der Meinung dass „hoffen“ nix bringt. Ich weiss >> oder ich weiss nicht. Ich glaube oder ich glaube nicht. Ich >> hoffe nie! Wer darauf angewiesen ist hat schon verloren! Damit >> setze ich mich in Widerspruch zu der ganzen „Hoffnungsindustrie“ >> 😉 Aber damit bin ich bisher gut gefahren! > Deine Ruhe kann ich sehr gut nachvollziehen. Wenn’s um das > Fotografieren zum Privatvergnügen geht und auch um die Arbeit im > Studio habe ich mit meiner Oly-Ausrüstung auch überhaupt keine > Probleme kann dementsprechend entspannt sein und bin es auch. > Die Gespräche in Calpe waren natürlich vielversprechend aber auch > unverbindlich und bis heute gibt es nichts konkretes außer man > macht sich Hoffnungen. Wenn Olympus auf der Photokina ein > schlüssiges Konzept einschließlich Erscheinungstermin für einen > Profibody bringt wird meine Freude groß sein. Falls nicht bleibt > nur die Erkenntnis: Olympus hat ein tolles Amateursystem das auch > im Profibereich viele Einsatzfelder hat; aber wenn das für die > Aufgaben die ich selbst zu bewältigen habe nicht recht passt > muss ich mir noch was anderes dazu kaufen. Da wäre ich hier nicht > der einzige. Nur habe ich mich bislang erfolgreich dagegen > gesträubt. Aber mein Widerstand beginnt seit einiger Zeit zu > brö¶ckeln. Das ist die Veränderung aber kein Grund zur Sorge. 😉 > Deine Theorie zur Hoffnung finde ich recht interessant und auch > logisch aber das würde im meinem Fall bedeuten ich müsste mich > umgehend nach vorhandenen Alternativen zur E-1 umsehen aber damit > begö¶nne das nächste Dilemma: Was nehmen? Und darum setze ich schon > wieder etwas Hoffnung auf die Photokina dass sie mir hilft zu > einer Entscheidung zu kommen. > So bin ich halt… 😉 „genehmigt!“ (Dienstsiegel) Rolf 😉 7 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 15:04:35 Jö¶rg H. Georg Dahlhoff schrieb: …… Wenn Olympus auf der Photokina ein > schlüssiges Konzept einschließlich Erscheinungstermin für einen > Profibody bringt, wird meine Freude groß sein. Falls nicht, bleibt > nur die Erkenntnis: Olympus hat ein tolles Amateursystem, das auch > im Profibereich viele Einsatzfelder hat; …… Das was kommt ist klar. Meine grö¶ßte Sorge war, dass nach und nach opische Stabilisatoren in die Objektive kommen (hauptsächlich wegen Leica OIS) und mit dieser Gefahr“ wäre es unsinnig soviel Geld in Pro oder Top-Pro Objektive zu investieren. Unabhängig ob man jetzt einen Stabi mö¶chte- der Preisverfall bei den alten Objektiven wäre IMHO mindestens deutlich. Aber wenn jetzt ein Body mit Stabi kommt kann man objektivtechnisch auch schon mal hö¶her einsteigen. Das was hochwertiges kommt ist alleine an der Objektivpalette absehbar. Pana ist dabei Leica. FT wird jetzt bestimmt nicht in die Tonne gestopft. Also für mich entscheidende Kriterien zur Warte-Entscheidung sind: Es kommt was im nächsten Frühjahr Stabi im Gehäuse Alles andere ist einfach technisch aktuell und meine Entscheidung für oly ist hauptsächlich auf die Objektive (Lichtstärke optische Qualität Preis (im vgl bei gleicher Leistung zur Konkurrenz)) begründet. Hoffnungen und Wünsche habe ich im wesentlichen auf einen kameraseitigen hö¶heren Dynamikumfang. Das wird aber mit moderneren Sensoren eh immer besser ansonsten geht da mit nachträglicher Bildbearbeitung ja auch noch was. Schaun wir mal was Montag offiziell wird. Gruß Jö¶rg 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2006 Uhrzeit: 17:52:25 Georg Dahlhoff Jö¶rg H. schrieb: > Das was kommt ist klar. Davon kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgehen. > Meine grö¶ßte Sorge war, dass nach und > nach optische Stabilisatoren in die Objektive kommen > (hauptsächlich wegen Leica OIS) und mit dieser Gefahr“ wäre es > unsinnig soviel Geld in Pro oder Top-Pro Objektive zu > investieren. Unabhängig ob man jetzt einen Stabi mö¶chte- der > Preisverfall bei den alten Objektiven wäre IMHO mindestens > deutlich. > Aber wenn jetzt ein Body mit Stabi kommt kann man > objektivtechnisch auch schon mal hö¶her einsteigen. Ein Bildstabi im Gehäuse halte ich wegen des knapp berechneten Bildkreises der Objektive weniger für wahrscheinlich. Dass Leica hier bereits mit einem Stabi im Objektiv kommt gibt wahrscheinlich die Richtung vor und so glaube ich eher dass die Objektivpalette irgendwann noch durch IS-Objektive ergänzt wird. Aber vielleicht erfahren wir ja wirklich nächste Woche konkreteres… > Das was hochwertiges kommt ist alleine an der Objektivpalette > absehbar. Pana ist dabei Leica. FT wird jetzt bestimmt nicht in > die Tonne gestopft. Dass FT eine Zukunft hat glaube ich auch so. > Hoffnungen und Wünsche habe ich im wesentlichen auf einen > kameraseitigen hö¶heren Dynamikumfang. Das wird aber mit > moderneren Sensoren eh immer besser ansonsten geht da mit > nachträglicher Bildbearbeitung ja auch noch was. Der Dynamikumfang der E-1 war aber bisher schon nicht schlecht zumindest war und ist der für mich kein Kritikpunkt. Meine Probleme bestehen eher darin dass ich eine hö¶here Detailauflö¶sung brauche sprich mehr Mpix und einen besseren Autofokus aber vielleicht hilft mir ja vorerst die E-400 etwas weiter – mal sehen… > Schaun wir mal was Montag offiziell wird. Es bleibt spannend. Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.09.2006 Uhrzeit: 14:21:36 Burkhard K. Jö¶rg H. schrieb: […} > Den Winter muss ich dann halt noch mit der c5050 überstehen, aber > das geht schon (geht ja schon lange so)und dann hab ich auch noch > etwas Zeit den Mehrpreis für die Neue (zur E-1) zu sparen. > Klar kö¶nnte man jetzt schon eine E-1 kaufen und die Zeit bis zum > Nachfolger überbrücken – aber ich verdiene nicht mein Geld damit > und will auch nochmal sehen was sich an Objektiven neues tut (vor > allem Leica Festbrennweiten). Gehe der Sache jetzt viel > entspannter und nicht mehr so hin- und hergerissen entgegen. > Entscheidung ist für mich gefallen: Warten lohnt! > > Gruß > > Jö¶rg Heinrichs (14) > Hallo, hoffentlich erinnerst du dich auch noch an den ursprünglichen E-1 Preis und hast da jetzt nicht nur den Abverkaufspreis der letzten Monate im Hinterkopf. Kö¶nnte mir vorstellen, dass der Nachfolger auch deutlich teuerer wird als es eine D200 ist, wenn es denn wieder ein echter Profibody wird. Nur mal so angemerkt, weil du ja kein Geld damit verdienst. Als ich mir meine C-8080 Anfang 2004 gekauft hatte, war eine E-1 samt Optiken für mich unbezahlbar. Als zahlbare Alternative gab es gerade die EOS 300, da fing das erst mal so an mit den günstigen“ DSLR Bodys aber die Profi Teile von C&N kosten nach wie vor jenseits von dem was ich für ein Hobby ausgeben kö¶nnte oder auch wollte. Das einzig positive was ich als Hobbyfotograf einem E-1 Nachfolger abgewinnen kann ist dass es mit Olympus bzw. dem FT System nicht zu Ende geht aber nachdem Panasonic und Leica da jetzt auch was im FT System anbieten hatten sich diese ganzen Untergangsprophezeiungen für mich persö¶nlich eh bereits erledigt. Mir wird meine E-330 sicherlich noch lange Freude bereiten (muessen) bevor da was anderes kommt wo es doch auch noch so viele schö¶ne Objektive gibt auch ohne Leica Festbrennweiten. Gruss Burkhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2006 Uhrzeit: 22:45:03 Jö¶rg H. Burkhard K. schrieb: > hoffentlich erinnerst du dich auch noch an den ursprünglichen E-1 > Preis und hast da jetzt nicht nur den Abverkaufspreis der letzten > Monate im Hinterkopf. Kö¶nnte mir vorstellen, dass der Nachfolger > auch deutlich teuerer wird als es eine D200 ist, wenn es denn > wieder ein echter Profibody wird. Der jetzt gezeigte Body sieht eher nach Top-Profi (erinnert mich so ein bisschen an … www.imperialmarch.com), als ein von mir erwarteter (Semi-)Profi vom Schlage einer D200. Erwarteter Preis war für mich in der entsprechenden Region von 1800 + Aktualitätszuschlag. Zum Preis der E-1 bekommt man keine aktuelle semiprofessionelle Kamera – ist mir schon klar. Wenn Oly jetzt also so einen Überflieger für mehrere tausend Euro baut werde ich mir diesen nicht leisten kö¶nnen und wollen (ich brauch ihn auch nicht). Da werd ich wohl oder übel noch länger warten müssen bzw. mir doch eine gebrauchte E-1 kaufen bis das für mich passende kommt.Die e-1 passt schon … Insgesamt sehe ich den Lö¶wenanteil der Kosten in den Objektiven und hier auch die wirklich langfristige Investition. Der Body kann dann bei einer neuen Technik auch mal ausgetauscht werden. Seitdem die Fotografie digital geworden ist dauert das halt nicht mehr 10-15 Jahre sondern nur noch 2-3. > > Mir wird meine E-330 sicherlich noch lange Freude bereiten > (muessen) bevor da was anderes kommt, wo es doch auch noch so > viele schö¶ne Objektive gibt, auch ohne Leica Festbrennweiten. Meine C5050 ist ja noch ein bisschen älter. Also ich bin da weiß Gott kein Aktualitätsfanatiker. Würde halt gern wieder mit Spiegelreflex fotografieren. Oly hat da wirklich super Optiken, da hast du recht und jeder kann da seine Traumkombi zusammenstellen. Gruß Jö¶rg H. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Ich warte – weil sichs lohnt!
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s