Neuauflage Olympus E-System-Buch“ von R. Wagner in Arbeit?“

Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 17:00:58 Dick Hallo! Ist eine überarbeitete Neuauflage des Klassikers Olympus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 18:13:43 R.Wagner Am Wed, 01 Dec 2010 16:00:58 +0100 schrieb Dick: > Ist eine überarbeitete Neuauflage des Klassikers Olympus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 20:36:12 HJM Dick schrieb: > Hallo! > > Ist eine überarbeitete Neuauflage des Klassikers Olympus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 20:45:11 Wolfram-Asmund Sattler In Anbetracht dessen, dass derzeit wenig Aussicht auf weitere FourThirds-DSLRs von Olympus besteht glaube ich nicht, dass ein Verlag dazu zu bewegen wäre, derzeit noch ein Buch zum E-System zu verö¶ffentlichen, und sei es nur eine Neuauflage, zumal ja das Profibuch noch nicht vergriffen ist. Es dürfte kaum eine Information zur E-3 geben, die man nicht auf die E-5 anwenden kö¶nnte. So groß ist der Unterschied zwischen den Kameras wirklich nicht, rein äußerlich erschließt sich der eh nur dem Kennerblick und die Bedienung beider Kameras sollte weitestgehend identisch sein. MfG Wolfram — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 20:51:15 HJM Wolfram-Asmund Sattler schrieb: > In Anbetracht dessen, dass derzeit wenig Aussicht auf weitere > FourThirds-DSLRs von Olympus besteht glaube ich nicht, dass ein > Verlag dazu zu bewegen wäre, derzeit noch ein Buch zum E-System > zu verö¶ffentlichen, und sei es nur eine Neuauflage, zumal ja das > Profibuch noch nicht vergriffen ist. > > Es dürfte kaum eine Information zur E-3 geben, die man nicht auf > die E-5 anwenden kö¶nnte. So groß ist der Unterschied zwischen den > Kameras wirklich nicht, rein äußerlich erschließt sich der eh nur > dem Kennerblick und die Bedienung beider Kameras sollte > weitestgehend identisch sein. > > MfG > Wolfram > ….es wäre mir neu, dass das Grö¶ße Thema der E-5 – Gehäuse – Gehäuse-Funktionen – Ich kann/E-5 kann wesentlich kreativer sein als eine E-30 oder E-620, E-P2, etc.. War da nicht etwas mit den Sensor dem LowPassfilter und den Eigenschaften die man durchaus erklären und hervorheben kann und Hinweise in einen neuen Buch gibt wie man gerade diese neuen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2010 Uhrzeit: 24:25:28 Martin Wieprecht R.Wagner schrieb: > … > Es ist eine PDF-Ergänzung in Arbeit, die rechtzeitig vor > Weihnachten zum Download bereitstehen wird. Diese PDF wird jeweils > Bezug nehmen zu den entsprechenden Seiten im Buch. Also: wer das > E-System-Buch hat, noch drei Wochen auf das Update warten… > > Grüße > Reinhard Wagner Auch ohne die E-5 (schon) zu besitzen freue ich mich auf das Update! lg + Dank im Voraus! Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2010 Uhrzeit: 6:31:59 Rudolf Hallo Reinhard! Danke im Voraus für deine vielseitige Schaffenskraft und ich freue mich für die Erweiterung deines Buches. Es ist für einen Olyaner ein MUSS. Liebe Grüße Rudi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2010 Uhrzeit: 24:12:56 Borbarad Und was ist mit dem E5 Buch? Ich meine ja nur weils zur E1 und E3 auch eins gab und ich natürlich auch beide habe! B — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.12.2010 Uhrzeit: 24:18:52 R.Wagner Am Thu, 02 Dec 2010 23:12:56 +0100 schrieb Borbarad: > Und was ist mit dem E5 Buch? > > Ich meine ja nur weils zur E1 und E3 auch eins gab und ich > natürlich auch beide habe! Keine Ahnung. Ich habe weder eines zur E1, noch zur E-3 geschrieben. Evtl. Herrn Späth fragen? Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————