Blitzen mit FL50 + FL36R

Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:42:37 Christian H Hallo liebe Freunde der Blitzkunst…. ist es mir mö¶glich einen (alten) FL 50 auf meiner E-3 zu betreiben und einen FL 36R damit in der Ferne auszulö¶sen? (drahtlos!) Kann ich den FL 36R auch an meiner E-1 nutzen? MfG CHristian aus dem Vogtland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 22:48:37 Martin Groth Moin Christian, > ist es mir mö¶glich einen (alten) FL 50 auf meiner E-3 zu > betreiben und einen FL 36R damit in der Ferne auszulö¶sen? > (drahtlos!) Nein. Zum Fernsteuern des FL36R wird der interne Blitz der E-3 benö¶tigt. Das kann der FL50 nicht leisten. Und wenn der FL50 auf der E-3 steckt, kann der interne Blitz nicht mehr hochklappen. Entweder, oder! > Kann ich den FL 36R auch an meiner E-1 nutzen? Als Aufsteckblitz ja, ganz normal. Aber nicht per Fernsteuerung, das kann die E-1 nicht. Herzliche Grüße Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.11.2010 Uhrzeit: 24:08:52 Michael Lindner Hallo Martin, >> ist es mir mö¶glich einen (alten) FL 50 auf meiner E-3 zu >> betreiben und einen FL 36R damit in der Ferne auszulö¶sen? >> (drahtlos!) > > Nein. Zum Fernsteuern des FL36R wird der interne Blitz der E-3 > benö¶tigt. Das kann der FL50 nicht leisten. Und wenn der FL50 auf > der E-3 steckt, kann der interne Blitz nicht mehr hochklappen. > Entweder, oder! ich denke, man kann das schon, aber nicht im RC-Modus, sondern im Slave-Modus – dazu braucht man den internen Steuerblitz nicht (er kann also zugeklappt bleiben); man stellt den Blitz auf der Kamera auf Auto SL“ und der steuert dann den „entfesselt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2010 Uhrzeit: 9:59:28 Rainer Fritzen Michael Lindner schrieb: > Dazu muss man > sich eines kleinen Tricks bedienen: Das Vorderteil des rc-Blitzes > in Richtung Kamera drehen und darauf achten, wenn alle Blitze der > rc-Kanalgruppen ihr rotes Blinksignal abgeben, das kommt nämlich > nur, wenn der Kondensator vollgeladen ist. Hallo, das hat auch noch den Vorteil, dass das Signal des Steuerblitzes aus der Kamera wirklich auf die Sensoren der externen Blitze trifft und sie auslö¶st. Diese Signal-Übertragung bereitet schon mal Probleme, wenn etwas Dickes“ an der Kamera ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2010 Uhrzeit: 10:25:41 Pit Schö¶ler Am Tue, 23 Nov 2010 08:59:28 +0100 schrieb Rainer Fritzen: > Dickes“ an der Kamera ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.11.2010 Uhrzeit: 22:06:58 Christian H Danke schö¶n! Das hab ich fast befürchtet. Schade. Kann ich eig. meinen FL 50 (ohne R) mittels Slave Technik mit dem internen Blitz auslö¶sen? MfG Christian aus dem Vogtland — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————