Olympus E5 hands on preview

Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 22:46:43 Peter B. http://www.youtube.com/watch?v=Vnrfroddw1E grts peter b. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 22:57:14 R.Wagner Am Wed, 15 Sep 2010 22:46:43 +0200 schrieb Peter B.: > http://www.youtube.com/watch?v=Vnrfroddw1E > > grts > peter b. THKS! Die Kartenfachklappe hat keine eigene Verriegelung mehr und ist jetzt mehr wie die E-30 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2010 Uhrzeit: 25:07:54 Patrick Stahmer Danke dir Peter… R.Wagner schrieb: > Die Kartenfachklappe hat keine eigene Verriegelung mehr und ist > jetzt mehr wie die E-30 Ja, war ein wenig erstaunt! Ich fand die veriegelung bei der E-1 und E-3 sehr sinnvoll! Bei meiner E-500 war Klappe echt ausgeleiert, so das ich fast immer das Kartenfach mit geö¶ffnet habe. Nächster Punkt ist die Abdichtung. Kann man das ohne eigene Verriegelung den auch hunterprozentig gewährleisten? Was denkst du dazu Reinhard? Sonst macht sie Optische echt ein Sehr guten Eindruck. Halt auch wie die E-3. Der Monitor ist auch echt gefühlt sehr viel grö¶ßer! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 8:11:06 Pit Schö¶ler Am Thu, 16 Sep 2010 01:07:54 +0200 schrieb Patrick Stahmer: >> Die Kartenfachklappe hat keine eigene Verriegelung mehr und ist >> jetzt mehr wie die E-30 > > Ja, war ein wenig erstaunt! Ich fand die veriegelung bei der E-1 > und E-3 sehr sinnvoll! Bei meiner E-500 war Klappe echt > ausgeleiert, so das ich fast immer das Kartenfach mit geö¶ffnet > habe. Nächster Punkt ist die Abdichtung. Kann man das ohne eigene > Verriegelung den auch hunterprozentig gewährleisten? Was denkst > du dazu Reinhard? Das mit der Kartenklappe habe ich auch gesehen. War ja klar, dass die Tasten wegen dem grö¶ßeren Monitor nach rechts gerückt werden musste. Somit muss auch der Entriegelungshebel für die Kartenklappe entfallen und da kam nur einen anderen Entriegelungsmechanismus wie der E-30. Ich denke schon, dass der Kartenfach dicht genug gegen Spritzwasser ist. Nur mal was anderes: Mir ist ein kleines Fenster oberhalb Display aufgefallen (zwischen oberen Monitorrand und Sucher). Ist das eine Fotodiode, die erkennt, wenn man die Kamera ans Auge hält und dann automatisch den Display ausblendet? Aber, je mehr Reinhard die Details hier herausrückt, kann man so sagen: Äußerlich wenig geändert, aber intern gewaltig gegenüber E-3. Wenn man die Bilder von Dramatic-Tone“ ansieht kann man sich —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 8:40:19 oliver oppitz R.Wagner schrieb: >> http://www.youtube.com/watch?v=Vnrfroddw1E > Die Kartenfachklappe hat keine eigene Verriegelung mehr und ist > jetzt mehr wie die E-30 Also wieder etwas gespart? … oder taugt das System? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 9:23:06 Andy Hi Oli, > Also wieder etwas gespart? … oder taugt das System? prinzipiell ja (wenn es tatsächlich genauso ist wie bei der E30) Aber: wer mit Handschlaufe arbeitet (so wie ich) ö¶ffnet beim rausziehen der Hand schon mal die Klappe mit. Nicht tragisch, man muss sich nur angewö¶hnen darauf zu achten und die Klappe gleich wieder zuzuschieben…. Andy imklappenmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 9:47:27 R.Wagner Pit Schö¶ler schrieb: > Nur mal was anderes: Mir ist ein kleines Fenster oberhalb Display > aufgefallen (zwischen oberen Monitorrand und Sucher). > Ist das eine Fotodiode, die erkennt, wenn man die Kamera ans Auge > hält und dann automatisch den Display ausblendet? Es ist der Umgebungslichtsensor, der bisher am oberen Eck des Displays saß. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 9:47:27 R.Wagner Pit Schö¶ler schrieb: > Nur mal was anderes: Mir ist ein kleines Fenster oberhalb Display > aufgefallen (zwischen oberen Monitorrand und Sucher). > Ist das eine Fotodiode, die erkennt, wenn man die Kamera ans Auge > hält und dann automatisch den Display ausblendet? Es ist der Umgebungslichtsensor, der bisher am oberen Eck des Displays saß. Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 10:49:35 R.Wagner Michael Lindner schrieb: > und nochmal Dank für die schnelle Antwort zur IS-Taste (was man > mir bei Olympus an diversen Stellen eben nicht beantworten > konnte, da muss Olympus seinen laden doch besser im Griff haben); Auf die lasse ich nichts kommen. Versuch mal bei einem anderen Hersteller solche Detailinfos zu einer Kamera zu kriegen, die vor 72 Stunden noch Top Secret war. Die bei Olympus haben sich ein Bein ausgerissen, um uns hier im Forum mit erstklassigen Infos zu versorgen. Danke von meiner Seite aus! Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 11:01:35 Patrick Stahmer R.Wagner schrieb: > > Auf die lasse ich nichts kommen. Versuch mal bei einem anderen > Hersteller solche Detailinfos zu einer Kamera zu kriegen, die vor > 72 Stunden noch Top Secret war. Die bei Olympus haben sich ein > Bein ausgerissen, um uns hier im Forum mit erstklassigen Infos zu > versorgen. Danke von meiner Seite aus! Und wir haben dir ganz doll zu danken. DANKE — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 12:04:42 Michael Lindner …. ah ok, aber dann sollte man auch definitiv am Telefon diese Begründung sagen (die ist nämlich gut nachvollziehbar, danke) und nicht sogar was Falsches sagen. Man wird ja heute bei jedem bischen in Firmen gebrieft, warum nicht gerade die Technische Hotline (denn da landet man und nicht wie bei anderen Firmen bei solchen brandneuen Sachen im Vertrieb; vielleicht hat man da für Endkunden auch einfach keine Zeit). viele Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 12:32:43 Herbert Klaas Aber, je mehr Reinhard die Details hier herausrückt, kann man so sagen: Äußerlich wenig geändert, aber intern gewaltig gegenüber E-3. Wenn man die Bilder von Dramatic-Tone“ ansieht kann man —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 12:47:17 R.Wagner Am Thu, 16 Sep 2010 12:32:43 +0200 schrieb Herbert Klaas: > Der sogg. Dramatic-Tone ist ja wohl schlimmste HDR – Ausführung , > man beachte die hellen Ränder um die Hauskontur ! Das macht jedes > HDR-Programm besser , selbst mit manueller Ebenentechnik bekommt > man bessere Ergebnisse . Ähhh…. Dramatic Tone“ hat mit HDR so viel zu tun wie Analogkäse —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 13:46:09 Herbert Klaas R.Wagner schrieb: > Am Thu, 16 Sep 2010 12:32:43 +0200 schrieb Herbert Klaas: > >> Der sogg. Dramatic-Tone ist ja wohl schlimmste HDR – Ausführung , >> man beachte die hellen Ränder um die Hauskontur ! Das macht jedes >> HDR-Programm besser , selbst mit manueller Ebenentechnik bekommt >> man bessere Ergebnisse . > > Ähhh…. Dramatic Tone“ hat mit HDR so viel zu tun wie Analogkäse —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 14:16:27 Roland franz Hallo Reinhard, > Auch wenn es den ernsthaften Fotografen grausen mag: > so Kram ist verkaufbar. Die guten, unspekatkulären HDRs, > denen man nicht ansieht, was für eine Scheissarbeit > drinsteckt, da kräht kein Hahn danach… Noch ein Grund mehr eine E5 zu kaufen: Pseudo-HDR mit einem Druck auf den Auslö¶ser. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2010 Uhrzeit: 14:59:23 Christian S. R.Wagner schrieb: > Am Thu, 16 Sep 2010 12:32:43 +0200 schrieb Herbert Klaas: > Ähhh…. Dramatic Tone“ hat mit HDR so viel zu tun wie Analogkäse ——————————————————————————————————————————————