Hands-On E-P2

Datum: 13.01.2010 Uhrzeit: 14:58:43 R.Wagner Jetzt ist sie da, der Akku ist aufgeladen und der erste Eindruck: – Das Gehäuse ist gar nicht schwarz. Das ist eher anthrazit – fasst sich edel an, kuckt edel aus. Allerdings der Gehäusedeckel oben drauf, der bei der E-P1 noch silbern war, ist jetzt richtig schwarzes Plastik. – Der Blitzkontaktschutz hat eine neue Form, weil er auch gleichzeitig den Accessory-Port schützt. Das Ding geht nun weniger schnell verloren, dafür ist es aber auch kaputt, wenn man draufsteigt. Und der EVF hat auch nochmal so ein Schutzplastik. Also entweder man legt sich eine Jacke mit ganz vielen Taschen zu, oder eine entsprechende Fototasche – sonst verliert man die ganzen Legoteile unter Garantie. – Der Autofokus: Erster Eindruck: Ups, ist der schnell. Meiner Meinung nach hat er etwa auf die doppelte Geschwindigkeit zugelegt. – Der EVF: schnell, scharf, eine Verzö¶gerung ist nur bei ganz schnellen Schwenks bei schlechtem licht zu bemerken. Da ruckelt er etwas beim Nachziehen. Trotz Gleitischtbrille wunderbar, hell, groß. Geil: mit ein bisschen Übung ist die Kamera vollständig am Auge zu bedienen, da beim Betätigen des Bedienfeldes das Menü im Sucher eingeblendet wird. Weißabgleich direkt im Sucher, schö¶ner geht’s nicht. – S-AF + MF: Bei der E-P1 hatte man das Problem, dass man aus der Sucherlupe nicht mehr ‚rauskam ohne den Auslö¶ser und damit einen neuen S-AF auzulö¶sen. Nun springt die Sucherlupe automatisch wieder zurück, wenn man eine halbe Sekunde nicht am MF dreht. Mitgedacht und zugehö¶rt Olympus! Soweit mein erster Eindruck. Wenn ich weitere Tests gemacht habe, gibt’s einen ausführlichen Bericht unter den News, wird aber locker eine Woche dauern, weil ich jetzt erstmal testen muss. Bisheriger Eindruck: Eine Turbo-Pen. Das ist nicht einfach eine aufgebrezelte E-P1 mit ein paar Gimmicks und anderer Farbe. Da stecken nochmal ein paar mehr PS unter der Haube. Mal sehen, was die Praxis sagt. Bisher fühlt sich die Kamera so an, als wäre da richtig viel Oly-Kleber verbaut worden… Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2010 Uhrzeit: 15:44:41 Robert Georg Schö¶n zun hö¶ren. Habe nämliuch schon eine bestellt. Wäre noch schö¶ner, mö¶glichst bald kleine Zwischenberichte zu bekommen. Und noch was, riecht die jetzt nach Fisch oder nicht ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2010 Uhrzeit: 16:12:50 R.Wagner Am Wed, 13 Jan 2010 14:44:41 +0100 schrieb Robert Georg: > Und noch was, riecht die jetzt nach Fisch oder nicht ? nee, nach Schweiß, Blut und Tränen – meine Family hat sie gerade in die Finger gekriegt und wollte sie nicht mehr hergeben….Auch von denen: Wow ist der AF schnell….“ und der Sucher fand auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2010 Uhrzeit: 22:54:07 R.Wagner Am Wed, 13 Jan 2010 15:12:50 +0100 schrieb R.Wagner: > Testergebnisse folgen. Also: mal ein paar Brennweiten getestet: Wenn die E-P1 100% der Zeit für den Fokus braucht, braucht die E-P2 ca 60% und die E-3 mit dem 14-54 drauf 35%. Bei verschiedenen Brennweiten ist das Ergebnis mal deutlicher, mal näher beinander, aber der grobe Schnitt liegt in etwa da. An der E-P2 war das mFT 14-42, das vergleichsweise schlafmützig ist. Wenn man an die E-P2 eine Pana-Optik, z.B. das 14-45 dranbaut, das nochmal 20% schneller ist, dann muss sich langsam die E-520 warm anziehen… Am Wochenende werde ich die E-P2 auf einem schwarz-weiß-Ball malträtieren – den neuen C-AF+TR testen. Bisher: Wahnsinnsgerät. Einzige Fehlkonstruktion: die Blitzschuhabdeckung. Die sollte draufbleiben, um den Accessory-Port vor Dreck zu schützen. Das tut sie aber nicht. Das blö¶de Ding hat einen unbändigen Freiheitsdrang. Ich werde mal wieder mit einem Gummiring experimentieren… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2010 Uhrzeit: 23:32:42 William W Na dann wär´s ja mal schö¶n (bei entsprechender Auflö¶sung-die sich dazu eignet am heimischen PC malträtiert zu werden)aussagekräftige Beispielbilder hier zu sehen,v.a. praxisnahe,was Dynamik betrifft,ein paar (ebenfalls praxisnahe bitte!)iso 1600 und 2000 würde ich auch gerne unter die Lupe nehmen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 9:01:21 R.Wagner Am Wed, 13 Jan 2010 22:32:42 +0100 schrieb William W: > Na dann wär´s ja mal schö¶n (bei entsprechender Auflö¶sung-die sich > dazu eignet am heimischen PC malträtiert zu > werden)aussagekräftige Beispielbilder hier zu sehen,v.a. > praxisnahe,was Dynamik betrifft,ein paar > (ebenfalls praxisnahe bitte!)iso 1600 und 2000 würde ich auch > gerne unter die Lupe nehmen! Ich werde jetzt erstmal die Fotos machen, die ich unbedingt selber brauche, ich muss die Kamera ja in einer Woche wieder abgeben. Wenn dabei Spielmaterial abfällt, (was ich hoffe) stelle ich es bereit… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 11:12:19 William W R.Wagner schrieb: > Am Wochenende werde ich die E-P2 auf einem schwarz-weiß-Ball > malträtieren – den neuen C-AF+TR testen. Na das sind doch optimale Voraussetzungen um die Dynamikfähigkeit(und auch Iso > 1250)in praxisnahen Bildern darzustellen,da müsste das ein oder andere Bild für die Gallerie(evtl. in der Rubrik E-520?)abfallen“.. —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 11:21:15 Franz.M In japan kann man sie schon seit 2 wochen ganz normal kaufen und hier werden erst testgeräte ausgegeben? Das finde ich ja schon etwas makaber von oly. LG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 11:57:27 R.Wagner Am Thu, 14 Jan 2010 10:21:15 +0100 schrieb Franz.M: > In japan kann man sie schon seit 2 wochen ganz normal kaufen und > hier werden erst testgeräte ausgegeben? Das lag daran, dass die Lieferung mit den Vorabtestgeräten auf dem Transport geklaut wurde und erst vor drei tagen in London wieder aufgetaucht ist. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 13:00:05 Hermann Kienast Seit gestern gibt es sie auch fast überall zu Kaufen. LG Hermann Kienast — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 13:07:45 Wienerwalter R.Wagner schrieb: > Am Thu, 14 Jan 2010 10:21:15 +0100 schrieb Franz.M: > >> In japan kann man sie schon seit 2 wochen ganz normal kaufen und >> hier werden erst testgeräte ausgegeben? > > Das lag daran, dass die Lieferung mit den Vorabtestgeräten auf dem > Transport geklaut wurde und erst vor drei tagen in London wieder > aufgetaucht ist. > > Grüße > Reinhard Wagner > fand ich im netz http://de.engadget.com/2009/12/09/olympus-pen-e-p2-micro-four-thirds-in-den-usa-erhaltlich/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 13:19:07 Dirk D.iestel Franz.M schrieb: > In japan kann man sie schon seit 2 wochen ganz normal kaufen und > hier werden erst testgeräte ausgegeben? > Das finde ich ja schon etwas makaber von oly. > > LG > Bei uns hier in Taiwan gibt es sie schon seit Mitte Dezember in jedem Laden Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 14:09:01 Martin Groth Wienerwalter schrieb: > fand ich im netz > > http://de.engadget.com/2009/12/09/olympus-pen-e-p2-micro-four-thirds-in-den-usa-erhaltlich/ Besonder schö¶n ist dabei das hier: http://de.engadget.com/2009/11/24/bonzenkamera-olympus-pen-e-p1-mit-swarovskisteinchen/ Der WAF ist zugegebenermaßen recht hoch, denke ich! Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 15:11:53 Rainer Fritzen Hallo Martin, sieht gut aus, mit den Steinchen ;-)))) Schon bestellt? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 18:58:24 Martin Groth Rainer Fritzen schrieb: > Hallo Martin, > > sieht gut aus, mit den Steinchen ;-)))) > > Schon bestellt? Du – gerade gesehen, so schnell geht’s dann doch nicht. 😉 Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2010 Uhrzeit: 24:03:28 CHRISTIAN J00STEN Moin Martin, am Thu, 14 Jan 2010 13:09:01 +0100 schriebst Du in e.e-system: > Besonder schö¶n ist dabei das hier: > > http://de.engadget.com/2009/11/24/bonzenkamera-olympus-pen-e-p1-mit-swarovskisteinchen/ Hmm, ich weiß nicht, so kann’s ja jeder. Da fand ich das Muschelbesatz-Design der mju deutlich origineller. 😉 > Der WAF ist zugegebenermaßen recht hoch, denke ich! Sagt Claudia? ;-)) LG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2010 Uhrzeit: 7:21:03 Martin Groth Moin Balou, CHRISTIAN J00STEN schrieb: >> http://de.engadget.com/2009/11/24/bonzenkamera-olympus-pen-e-p1-mit-swarovskisteinchen/ > > Hmm, ich weiß nicht, so kann’s ja jeder. Da fand ich das > Muschelbesatz-Design der mju deutlich origineller. 😉 Origineller vielleicht, aber der WAF ist mMn nicht so hoch. > Sagt Claudia? ;-)) Reine Vermutung! 😉 Grüße Martin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————