Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 12:17:53 fin fin schrieb: > ….das mö¶chte ich soooo gerne mal ausprobieren. > im sport oder für veranstalltungen unter schwierigen > lichtbedingungen. dank des forums und vor allem dank manfred, hatte ich jetzt mal die gelegeheit dazu. anfänglich war ich wirklich platt wegen der grö¶ße und des gewichts des objektivs. in der praxis hat sich das aber sehr schnell relativiert. mit meiner eigenkreation des r-strap hatte ich absolut keine probleme e-3 und objektiv komfortabel zu handhaben. ich habe in mischlichtsituation in eher dunklen hallen (leider kein sport)ausprobiert was ich mir vorgenommen habe. mit hoher iso einstellung und c-af auf sich bewgende personen. der umgang mit dem objektiv ist mir schon nach wenigen minuten leicht gefallen. der s-af sitzt perfeckt das bild ist knackscharf (wenn ich ruhig bleibe) im c-af muß ich wohl noch üben. das gelingt mir beim 50-200 deutlich besser. ich meine dass die bilder die ich gezielt mit hohen iso zahlen (2500-3200) gemacht habe sich mit noiseware besser“ entrauschen —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 13:32:42 Andy W. Hallo HJM, dabei solltest Du mal sehen welche Schärfe das Zuiko 50-200 an der E-P1 bringt beim filmen. Natürlich nur mit Stativ und mehr im Nahbereich, die Luft versaut auch hier bei Tele-Aufnahmen einiges. Ich warte schon auf den Winter, mit klarerer Luft für Aufnahmen mit dem 50-200er in den Bergen. Danke an fin für den Bericht. Nur gut, daß bei mir das Gewicht auch massgeblich ist. 😉 vg Andy W. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 16:22:56 Manfred Paul Am Fri, 21 Aug 2009 12:17:53 +0200 schrieb fin: > dir, manfred, vielen vieln dank für das vertrauen, mir die > mö¶glichkeit gegeben zu haben das wunderbare objektiv mal > ausprobieren zu kö¶nnen. > das weiß ich wirklich zu schätzen. aber gern doch – und wenn ich Deinen Bericht lese, hat es sich für Dich auch gelohnt 🙂 Nun wären ein paar Bilder für die Allgemeinheit nicht schlecht…. > > sehr erfeut,vom objektiv und dem forum, fin dem schließe ich mich an 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 18:37:22 Georg K. Wobei es gerade die verdammten 15mm am unteren Ende waren, die mir beim 50-200 bei Events oft einfach zuviel sind. Mit dem 35-100 kann ich noch eine 3er oder 4er Gruppe ablichten ohne das der Abstand praxisfern wird. Als Immerdrauf taugt das 35-100 für mich noch besser als das 50-200, obwohl ich beide Linsen für unersetzlich halte. Die Kombination von Reichweite und Qualität des 50-200ers sind einfach einzigartig, Lichtstärke, Bokeh und Offenblendtauglichkeit des 35-100 allerdings ebenfalls… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 21:50:56 fin Manfred Paul schrieb: > > aber gern doch – und wenn ich Deinen Bericht lese, hat es sich für > Dich auch gelohnt 🙂 oooh ja, > Nun wären ein paar Bilder für die Allgemeinheit nicht schlecht…. …..es war ja keine ö¶ffentliche veranstalltung in der sich jeder bewußt war das er genau beobachtet wird und ich habe gezielt einzelne personen fotografiert, gegen ihr wissen. deswegen werde ich die bilder nicht verö¶ffentlichen. ich find solche fotomomente auch unangenehm und vermeide sie. diesmal mußte“ es aber sein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 22:17:53 fin …..unter ANSICHT: Original geht´s richtig rein….ins bild…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 22:19:10 Manfred Paul Am Fri, 21 Aug 2009 21:50:56 +0200 schrieb fin: > Manfred Paul schrieb: >> Nun wären ein paar Bilder für die Allgemeinheit nicht schlecht…. > > ….es war ja keine ö¶ffentliche veranstalltung in der sich jeder > bewußt war das er genau beobachtet wird und ich habe gezielt > einzelne personen fotografiert, gegen ihr wissen. deswegen werde > ich die bilder nicht verö¶ffentlichen. ich find solche fotomomente > auch unangenehm und vermeide sie. Das verstehe ich sofort und würde es auch nicht tun. > http://www.album.de/meinaccount.cfm > leider ist hier eine Passwordschranke“ davor… schade —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 24:05:37 fin Manfred Paul schrieb: > leider ist hier eine Passwordschranke“ davor… schade —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 24:57:37 fin HJM schrieb: >> ich meine dass die bilder die ich gezielt mit hohen iso zahlen >> (2500-3200) gemacht habe sich mit noiseware besser“ entrauschen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 13:31:19 CHRISTIAN J00STEN Moin fin, am Fri, 21 Aug 2009 21:50:56 +0200 schriebst Du in e.e-system: > unter…. > > http://www.album.de/meinaccount.cfm > > habe ich mal ein paar harmlose eigestellt. So wird das aber nix. Wenn ich Deinen Link anklicke, lande ich in _meinem_ Album-account. Wenn Du Bilderserien verlinken willst, mußt Du schon den Link auf das jeweilige Album (am besten in der Premiumansicht) angeben. VG, C.J. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 15:42:27 fin CHRISTIAN J00STEN schrieb: > > So wird das aber nix. Wenn ich Deinen Link anklicke, lande ich in > _meinem_ Album-account. Wenn Du Bilderserien verlinken willst, mußt > Du schon den Link auf das jeweilige Album (am besten in der > Premiumansicht) angeben. > > VG, C.J. ….noch´n versuch… http://www.album.de/accountinfo.cfm?accountID=9547 ich bin eigentlich kein webpräsentierer“ wenn es jetzt auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2009 Uhrzeit: 23:01:15 HJM Hallo Georg, ja ein 35-200 wäre ganz nett aber es wäre wohl noch teuerer oder lichtschwächer und nicht so gut abbildend. Das alte 40-150 ist ja auch ganz gut was Abbildungsleistung anbelangt. Leider aber eben lichtschwächer und mit dem Bokeh darf man auch nicht ganz so zufrieden sein. Event-Fotografie fordert kaum mehr als eff. 200mm. Meine Mutter hat entweder Ihr lichtstarkes 50mm genutzt oder ein 80-200mm (auf Kleinbildfilm). Wenn es sportlich oder tierisch wird kommt das ZD 50-200 ins Spiel. Gr. HJM Georg K. schrieb: > Wobei es gerade die verdammten 15mm am unteren Ende waren, die > mir beim 50-200 bei Events oft einfach zuviel sind. Mit dem > 35-100 kann ich noch eine 3er oder 4er Gruppe ablichten ohne das > der Abstand praxisfern wird. > > Als Immerdrauf taugt das 35-100 für mich noch besser als das > 50-200, obwohl ich beide Linsen für unersetzlich halte. Die > Kombination von Reichweite und Qualität des 50-200ers sind > einfach einzigartig, Lichtstärke, Bokeh und > Offenblendtauglichkeit des 35-100 allerdings ebenfalls… > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.08.2009 Uhrzeit: 23:27:17 HJM fin schrieb: > … > > ….ist auch tatsache mein aaallerliebstes (bis jetzt), ich komme > sehr gut damit zurecht. ggf. ist das mit swd dann doch auch nooh > für mein zwecke besser geeignet. dazu lese ich aber oft > widersprüchliches im netz. > was meinst du den dazu ? > > mal wieder fragend, fin > Hallo fin, das ZD 50-200 SWD kann auf alle Fälle schneller fokusieren. So flott wie das 12-60 SWD soll es jedoch nicht sein. Sowohl das alte 14-54 und das 50-200 ohne SWD sind an einer Kamera mit SWD-AF ja auch nicht lahme Krücken. Man sollte so lange mit seinen Goodies arbeiten wie diese nichts zeigen was wirklich stö¶rt. Es gibt aber Leute die sogar am 50-200 etwas auszusetzen haben und dann UNBEDINGT“ ein 2/35-100 benö¶tigen. Es ist nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 12:36:40 fin HJM schrieb: > Man sollte so lange mit > seinen Goodies arbeiten wie diese nichts zeigen was wirklich > stö¶rt. ich sehe das zumindest beim eishockey und eiskunslauf tatsache so. ich mache das nicht erst seit gestern und habe schon einiges an fotografiermethoden durchprobiert. bekomme aber nicht die bilder hin, die mein kollege mit der einer n…. macht. seit dem er manchmal damit neben mir steht und wir gemeinsam fotografieren kenne ich die grenzen. wie gesagt, vor allem das rauschen ist für mein empfinden ein echtes problem. schon ab 1600. ich kann das dann auch meiner meinung nach nicht mehr ansprechend am pc entrauschen. der direkte vergleich zur n…. (mit entsprechenden objektiv)ist schon seeeehr deutlich, zumindest eben in diesen fotosituationen. nun habe ich mich ja sehr bewußt aus vielen gründen für das olympussystem endschieden. gerade gestern hat sich mein ring am kameragurt gelö¶st. die e-3 mit 11-22 knallt auf den gehweg und macht gefühlte 55 überschläge. kein kratzer, eine kleine ecke über dem scharnier des bildschirm ist abgebrochen, das läst sich kleben. alles andere funktioniert noch bestens, unglaublich ! (auch meine andere e-3 hat schon einiges an wettererfahrung —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 16:16:17 oliver oppitz fin schrieb: > ich sehe das zumindest beim eishockey und eiskunslauf tatsache > so. > ich mache das nicht erst seit gestern und habe schon einiges an > fotografiermethoden durchprobiert. bekomme aber nicht die bilder > hin, die mein kollege mit der einer n…. macht. Equipment ist nicht alles, aber manche Dinge sind für bestimmte Situationen einfach unerlässlich. > wie gesagt, vor allem das rauschen ist für mein empfinden ein > echtes problem. schon ab 1600. schon“ ab 1600 ist lieb ausgedrückt. Wenn Dein Kollege nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 17:07:07 fin oliver oppitz schrieb: > schon“ ab 1600 ist lieb ausgedrückt. Wenn Dein Kollege nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 17:59:20 Peter Schö¶ler Hallo Fin, Am Mon, 24 Aug 2009 17:07:07 +0200 schrieb fin: > wie gesagt, das alles ist außschlielich mein persö¶nliches > empfinden deswegen stelle ich das system auch nicht in frage. > ggf. mache ich einfach auch nur was falsch (deswegen mö¶chte ich > ja auch deine bilder mal sehen). ich kö¶nte jetzt auch drei > forenseiten füllen in denen ich mich vor begeisterung fast > überschlage, aber das beantwortet mir ja keine fragen. habe zwar nie Eishockey fotografiert, aber Badminton: http://www.pit-photography.de/bigpictures/badminton_apr2009.html Und das hier war eine Provinzhalle. Dieses Bild wurde nicht nachträglich entrauscht, nur in der Kamera (soweit ich mich erinnere, habe ich Entrauschung auf normal“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 18:04:08 *V®±M£@ fin wrote: Hallo Fin > oliver oppitz schrieb: >> schon“ ab 1600 ist lieb ausgedrückt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 18:46:05 fin Peter Schö¶ler schrieb: > habe zwar nie Eishockey fotografiert, aber Badminton: > http://www.pit-photography.de/bigpictures/badminton_apr2009.html > Und das hier war eine Provinzhalle. > …..wie schon gesagt: damit es keine mißverständnisse gibt natürlich kann ich auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 19:57:07 oliver oppitz Peter Schö¶ler schrieb: > habe zwar nie Eishockey fotografiert, aber Badminton: > http://www.pit-photography.de/bigpictures/badminton_apr2009.html Kompliment! Tolle Fotografie ! oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 23:31:19 oliver oppitz fin schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> schon“ ab 1600 ist lieb ausgedrückt. Wenn Dein Kollege nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 23:37:18 oliver oppitz *V®±M?£@ schrieb: > fin wrote: > > Hallo Fin > >> oliver oppitz schrieb: > >>> schon“ ab 1600 ist lieb ausgedrückt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 23:40:25 Johannes Schwarzenberger Klaus Schäfer schrieb: > Die E-3 rauscht bei iso 200 schon mehr als die D-3 bei iso 1600 Also Leute, Systemkriege hin oder her … DAS dürfte eher neutral sein: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM …. und da sieht man, dass die D300 (wie zu erwarten – doppelte Sensorfläche, etwas stärkere Entrauschung) ein bis zwei Blenden Vorsprung hat … Also – Kirche im Dorf lassen, Kriegsbeil eingraben und Fotografieren gehen, meine Herren! Gruß Johannes —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 23:47:19 fin *V®±M?£@ schrieb: > nein Fin,ich glaub nicht,dass Du was falsch machst. > Bei N. ist der Autofokus und der Sensor zur Zeit einfach > überlegen,und zwar in allen Lebenslagen. > > rauschende grüsse > Klaus ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht wirklich. dazu habe ich das schon viel zu oft probiert, fotografiert und rumexperimentiert“ mit diversen objektiven. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 24:39:22 fin oliver oppitz schrieb: > >> das interssiert mich, bitte mal zeigen. womit ? > > In dem Fall war es eine C… mit dem 70-200 2,8 kann mann das dann vergleichen ? > Also sollten die Werte auch für eine E-3 mit 35-100 gelten. wenn dem so ist, na prima ! deswegen schreibe ich hier (entgegen meiner gewohnheit)ja so viel um genau das rauszbekommen. kleines aber: in einem finalspiel zu einer landesmeisterschaft sind sicher bessere lichtverhälnisse als in einer halle eines kleineren dorfes oder einer kleinstadt. ich sagte ja auch nicht das es nicht geht. tempobilder“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2009 Uhrzeit: 24:40:24 Roland Franz Hallo Johannes, > …(wie zu erwarten – doppelte Sensorfläche… Die D300 hat nur die 1,65-fache Sensorfläche der E3. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 4:35:28 oliver oppitz fin schrieb: > oliver oppitz schrieb: > >> >>> das interssiert mich, bitte mal zeigen. womit ? >> >> In dem Fall war es eine C… mit dem 70-200 2,8 > > kann mann das dann vergleichen ? Hier (in diesem Subthread) geht es ja um die ISO, nicht um das Rauschen an sich (aber auch das sollte zu der alten Kamera,welche ich dort benutzt habe konkurrenzfähig sein). Habe ich also auf der einen Kamera/Objektiv Kombination z.B. 1/500stel bei Offenblende (2,8) und ISO 400 (zur Vereinfachung Standardzahlen), so gilt dies auch für die Kombination des anderen Herstellers. Mit dem 35-100 kö¶nntest Du also entweder auf eine 1/1000 verkürzen oder die ISO auf 200 verringern. >> Also sollten die Werte auch für eine E-3 mit 35-100 gelten. > > wenn dem so ist, na prima ! > deswegen schreibe ich hier (entgegen meiner gewohnheit)ja so viel > um genau das rauszbekommen. Das ist so. > kleines aber: in einem finalspiel zu einer landesmeisterschaft > sind sicher bessere lichtverhälnisse als in einer halle eines > kleineren dorfes oder einer kleinstadt. keine Ahnung wie bei Dir das Licht ist, deswegen schreie“ ich ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 8:38:25 markuskarl Mit der E-3 geht Sport grandios. Punkt. AF schnell genug, Freistellung ist absolut ok. Aner man sollte halt ein paar tausend Bilder machen und dann erst mit Urteilen rüberkommen. Ich habe auch mit der E.510 und der E-520 gute Sportfotos gemacht. Man muss halt seine CAM kennen und mit ihr umgehen, von selber macht sie keine guten Bilder. Ich kann diesen Systemscheiss übrigens nicht mehr hö¶ren. Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 10:11:37 Peter Schö¶ler Moin Oliver, Am Mon, 24 Aug 2009 19:57:07 +0200 schrieb oliver oppitz: > Peter Schö¶ler schrieb: > >> habe zwar nie Eishockey fotografiert, aber Badminton: >> http://www.pit-photography.de/bigpictures/badminton_apr2009.html > > Kompliment! Tolle Fotografie ! Danke 🙂 Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 10:23:42 Peter Schö¶ler Hallo Fin, Am Mon, 24 Aug 2009 18:46:05 +0200 schrieb fin: > ….wie schon gesagt: > > damit es keine mißverständnisse gibt natürlich kann ich auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 11:26:30 fin markuskarl schrieb: > Mit der E-3 geht Sport grandios. > ….hab´ich doch gesagt, alles lesen. > Aner man sollte halt ein paar tausend Bilder machen und dann erst > mit Urteilen rüberkommen. Ich habe auch mit der E.510 und der > E-520 gute Sportfotos gemacht. Man muss halt seine CAM kennen und > mit ihr umgehen, von selber macht sie keine guten Bilder. …..hat auch keiner abgestritten > Ich kann diesen Systemscheiss übrigens nicht mehr hö¶ren. darum geht es hier/mir doch gar nicht. ich wollte einfach nur wissen ob es in den unendlichen weiten hier jemanden gibt der mit dem 35-100 schon mal eishockey fotografiert hat und seine erfahrungen mitteilt. hast du ??? was oliver oppitz noch geschrieben hat klingt, für mich, logisch. letztendlich werde ich mir wohl das 35-100 auch aufgrund meiner testerfahrung“ irgendwann mal leihen oder sogar dauerhaft —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2009 Uhrzeit: 11:37:44 Peter Schö¶ler Am Tue, 25 Aug 2009 11:26:30 +0200 schrieb fin: > peter, dir viel spaß und erfolg bei den Deaflympics. tolle sache > dafür die fotos machen zu kö¶nnen. Danke 🙂 Wird auch ein Haufen Arbeit sein. Gruß Peter ——————————————————————————————————————————————
35-100, konnte es ausprobieren
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street schwarz-weiß zum 3.
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin