Sonnenblende fuer 17,5 – 45 Zuiko 4/3

Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 17:55:28 Ingo Liebe Fotofreunde, Ich nutze an meinen Kameras ab und zu auch ein 17,5 – 45 Zuiko 4/3 Objektiv. Dazu habe ich eine ausgefallene Frage: Wie kann ich an das Objektiv eine Sonnenblende montieren? Ich finde an diesem Teil(US)kein Gewinde oder sonstige Aufnahme. Das ist schon seltsam. wie machen dies andere User? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 18:23:32 Peter Schö¶ler Am Sun, 22 Mar 2009 16:55:28 +0100 schrieb Ingo: > Liebe Fotofreunde, > > Ich nutze an meinen Kameras ab und zu auch ein 17,5 – 45 Zuiko > 4/3 > Objektiv. > Dazu habe ich eine ausgefallene Frage: > Wie kann ich an das Objektiv eine Sonnenblende montieren? > Ich finde an diesem Teil(US)kein Gewinde oder sonstige Aufnahme. > Das ist schon seltsam. wie machen dies andere User? Ich weiß nicht, ob dieses Objektiv eine Sonnenblende hat. Aber nur so viel: Wie alle anderen Objektive haben sie für die Sonnenblende einen Bajonettanschluss. Oben ist auf der Sonnenblende ein helles Pfeil zu sehen, die du erst mal vorne aufstecken musst und dann soweit (von vorne auf das Objektiv gesehen) nach rechts drehen bis es hö¶rbar einrastet. Das Gewinde vorne am Objektiv ist für den Filter (Pol-Filter, Grauverlauffilter usw.) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 18:39:23 Ingo Peter, Danke für Deine Antwort! Eigentlich nutze ich viele Objektive und denke schon zu wissen, wie man eine Sonnenblende anbringt. Bei dem von mir angesprochenem US 17,5 – 45 ist mir dies noch ein Rätsel. Deswegen ja meine Frage. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 20:22:17 Uwe H. Müller Ingo schrieb: > Liebe Fotofreunde, > > Ich nutze an meinen Kameras ab und zu auch ein 17,5 – 45 Zuiko > 4/3 > Objektiv. > Dazu habe ich eine ausgefallene Frage: > Wie kann ich an das Objektiv eine Sonnenblende montieren? > Ich finde an diesem Teil(US)kein Gewinde oder sonstige Aufnahme. > Das ist schon seltsam. wie machen dies andere User? > Hallo Ingo Dieses Objektiv hat ein Gewinde mit dem Durchmesser von 52mm. Hier passen mal grundsätzlich alle Filter und Geli’s mit diesem Durchmesser. Zu achten ist bei den Gegenlichtblenden, daß sie entweder groß genug (Abschattung an den Ecken) oder bei tulpenö¶rmigen Blenden verstellbar sind. die verstellbaren gibt es z.B. bei ‚Enjoy Your Camera‘. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 25:05:37 Johannes Geenen Andreas Zapp schrieb: > http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Olympus_E-410_17,5-45_Front.jpg Das 52mm-Filtergewinde ist gut zu erkennen. Aufgrund der relativ langen kurzen Brennweite dürfte jede Standard-Sonnenblende einer KB-Kamera mit 52mm Gewinde passen ohne zu vignettieren. Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.03.2009 Uhrzeit: 25:14:37 Uwe H. Müller Johannes Geenen schrieb: Aufgrund der relativ > langen kurzen Brennweite dürfte jede Standard-Sonnenblende einer > KB-Kamera mit 52mm Gewinde passen ohne zu vignettieren. Hallo Johannes Eben genau nicht. Darum habe ich auch genau auf dieses Problem hingewiesen! 52mm Ja, alles andere nein! Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2009 Uhrzeit: 12:10:56 erich sp. es gibt von Hama Gelis zum aufschrauben auf das Gewinde. diese sind umklappbar da aus Gummi. den gummi kann man dann wie gebraucht aussschneiden, dann gibts auch keine einschränkungen mehr. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2009 Uhrzeit: 13:29:51 Ralf Engelberger Hallo, in der Tat hat das 17,5er kein Bajonett. Da muss man mit einer Gewindelö¶sung dran. Es gibt wie schon gesagt, Tulpen bei denen man die Tulpe zum Gewinde drehen kann. Ob man das jedesmal machen mö¶chte sei dahin gestellt. Mit verantwortlich für die schlechten Testleisungen bei diesem Objektiv ist die nicht vorhandene Geli. Ich habe es daher verschenkt. Ein sehr günstig (unter 100 EUR) zu bekommendes 14-45 oder 14-42 ist die sinnstiftendere Lö¶sung. Gruß Ralf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————