Kaufberatung E1

Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 21:17:05 christian Hallo, also ich wollte mir ja eig. ne E1 zulegen, denke aber das ich doch zu Nikon wechsle, ne gebrauchte D100 habe ich mir da gedacht. Nikon hat stabilisierte optiken und die D100 hat 6mp und denke ich ist im rauschverhalten besser, die preis ist ziemlich gleich. hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? das einzige problem ist das ich meinen Fl 50 mit ner Nikon nicht auslö¶sen kann. mfg christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 21:32:04 Andreas R Hallo! christian schrieb: > Hallo, > also ich wollte mir ja eig. ne E1 zulegen, denke aber das ich > doch zu Nikon wechsle, ne gebrauchte D100 habe ich mir da > gedacht…. ….sicher eine gute Kamera. Viel Spaß damit! > Nikon hat stabilisierte optiken und die D100 hat 6mp > und denke ich ist im rauschverhalten besser, die preis ist > ziemlich gleich. > hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? Das ist nicht dein Ernst, oder? mfg, Andreas R — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 22:19:37 Ulrich Hochlechner Ich hatte eine Nikon D100 und diverse Objektive. Nachdem ich nie richtig zufrieden war, habe ich mir die E-1 gekauft. Das Ergebnis war in Punkto Bildqualität fast ein Quantensprung. Vor allem bei der Farbwiedergabe ist die Oly um Welten besser. Auch der Sucher ist besser. Dann habe ich drei relativ teuere Telezooms gehabt, bis eines einigermaßen brauchbare Ergebnisse brachte (an der F80, die ich damals auch noch hatte, waren alle drei sehr gut). Besser war bei der D100 nur die Blitzbelichtung sowie die Matrixmessung bei schwierigen Lichtverhältnissen, hier muss ich bei der E-1 ö¶fter eingreifen. Also ich kann dir nur abraten, wenn du unbedingt zu Nikon wechseln willst, dann lieber eine D70 oder D80. Noch am Rande: Ich kann dir anhand der Vorschaubilder in Picasa (oder anderen Programmen) aus 10 Metern Entfernung vom Monitor sagen, welche Aufnahmen mit der Nikon und welche mit der Olympus gemacht wurden, alleine von den Farben her. —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 22:22:42 Hartmut Renz christian schrieb: > Hallo, > also ich wollte mir ja eig. ne E1 zulegen, denke aber das ich > doch zu Nikon wechsle, ne gebrauchte D100 habe ich mir da > gedacht. Nikon hat stabilisierte optiken und die D100 hat 6mp > und denke ich ist im rauschverhalten besser, die preis ist > ziemlich gleich. > hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? > das einzige problem ist das ich meinen Fl 50 mit ner Nikon nicht > auslö¶sen kann. > > mfg > christian > > — > posted via https://oly-e.de > Ein FL50 ist ja kein wirklicher Grund, um beim Olympus-System zu bleiben. Aber eine D100 ist auch kein Grund zum Wechseln. Wenn schon, dann eine D200 (D300?). Grüße Hartmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2007 Uhrzeit: 23:13:59 Christrian christian schrieb: > Hallo, > also ich wollte mir ja eig. ne E1 zulegen, denke aber das ich > doch zu Nikon wechsle, ne gebrauchte D100 habe ich mir da > gedacht. Nikon hat stabilisierte optiken und die D100 hat 6mp > und denke ich ist im rauschverhalten besser, die preis ist > ziemlich gleich. > hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? > das einzige problem ist das ich meinen Fl 50 mit ner Nikon nicht > auslö¶sen kann. > > mfg > christian Hi, Namensvetter! Also ich hab mir vor einigen Wochen eine gebrauchte E 1 zugelegt und bin sehr angetan von der Kamera. Ein Freund hat eine D100 und ich kenne nun beide Kameras ganz gut im Vergleich, ich finde die D100 nicht doll, und auch das Rauschverhalten ist meiner Ansicht nach nicht wirklich besser. Die Farben bei der E1 sind um Längen besser als bei der D100. Mein Bekannter sieht es übrigens auch so und fotografiert mittlerweile meistens mit der D70s seiner Frau. Ich denke, das ist keine gute Wahl. Wenn günstige, gebrauchte Nikon dann würde ich dir eher zur D70/D70s raten. Das ist eigentlich ne ganz feine Kamera, vielleicht haptisch nicht so nett wie die D100 aber von der Bildquali besser. Mit der E 1 machst du aber sicherlich keinen Fehler, es sei denn du willst viel in hohen Iso Bereichen fotografieren, da gibts mittlerweile besseres (allerdings auch teurer). Gruß, Christian 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 10:35:18 Horst Hübner Hi Christian, ich würde in jedem Falle die D 100 nehmen. Immer die bessere Lö¶sung. ähh, den FL 50 brauchst du dann nicht mehr. Für – na ich bin gnädig – 100 Euro nehme ich ihn. Horst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 10:54:17 Christian Luidolt Hallo Christian > also ich wollte mir ja eig. ne E1 zulegen, denke aber das ich > doch zu Nikon wechsle, ne gebrauchte D100 habe ich mir da > gedacht. Nikon hat stabilisierte optiken und die D100 hat 6mp > und denke ich ist im rauschverhalten besser, die preis ist > ziemlich gleich. Ich habe da jetzt zuwenig Ahnung, wo die Preise da jetzt liegen und ob Du stabilisierte Objektive bereits bei Deinem Preisvergleich berücksichtigt hast. > hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? wie immer, kommt drauf an, wofür Du die Kamera brauchst… die E-1 bietet Dir den Staubschüttler, einen Spritzwasserschutz sowie einen 100%-Sucher. Falls Du auf die zwei letzteren verzichten kannst (wovon ich ausgehe, weil sonst wäre die D100 wohl nicht in der engeren Wahl) solltest Du aber auch über eine neue Einsteiger-DSLR nachdenken – z.B. eine E-510 kostet ca. 250 Euro mehr als eine gebrauchte E-1, Du hast einen Bildstabilisator und 2 Jahre Garantie dabei. > das einzige problem ist das ich meinen Fl 50 mit ner Nikon nicht > auslö¶sen kann. Jetzt bin ich neugierig – an welches Kamera hast Du den FL-50 im Einsatz und was erhoffst Du Dir von einer anderen Kamera? lg. Christian (3) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 11:34:13 Ulli Otto hallo, solltest du dich doch zur E-1 wenden, ich hätte eine abzugeben, mit restgarantie. gruß ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 12:37:07 Hartmut Faustmann christian schrieb: >> hat irgentjemand schlagkräftige gegenargumente? > das einzige problem ist das ich meinen Fl 50 mit ner Nikon nicht > auslö¶sen kann. > Hallo Christian, das ist eine tolle Idee. Tu das. Hier im Forum hat keiner etwas dagegen. Wie schon geschrieben, nehme ich Dir den Blitz auch ab: 120 EUR. Schö¶ne Grüße Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 12:58:11 Detlef mit der d100 habe ich keine erfahrungen gemacht. von der d70 würde ich aber abraten. die farbwiedergabe der e-1 ist um welten besser. auch sonst ist die e-1 einfach die professionellere kamera (handling, ergonomie, staub- und spritzwasserschutz, staubschüttler, verarbeitung), lediglich von der schnelligkeit hinkt sie ev. etwas hinten nach. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 14:27:11 Marc > Hallo Christian, das ist eine tolle Idee. Tu das. Hier im Forum > hat keiner etwas dagegen. Wie schon geschrieben, nehme ich Dir > den Blitz auch ab: 120 EUR. hallo, gehts noch!? der blitz ist sicher einiges mehr wert http://geizhals.at/deutschland/a71836.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 14:30:05 Andreas R Hallo Horst! Horst Hübner schrieb: > Hi Christian, > > ich würde in jedem Falle die D 100 nehmen. > Immer die bessere Lö¶sung. Sehe ich angesichts der Art und Weise, auf die hier Beratung“ in —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 15:25:04 Low_Tar hallo allerseiz da ich meine E-1 noch nicht habe und ich niemanden mit einer D-100 kenne, kann ich da gar nicht meinen senf dazugeben – aber ich kann mitbieten: ich biete 125,50 – oder sind hier 5-euro-sprünge vorgeschrieben? 🙂 gruß lothar — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 17:08:54 Olaf Kaatz Hallo Christian, ich kann Dir die Entscheidung zwar nicht abnehmen, aber ich würde die E-1 nehmen. Eine gute Gebrauchte bekommst Du günstig. Ich habe mir diese Woche auch wieder eine zugelegt. Sie ist zwar nicht mehr die modernste Kamera, macht aber immer noch mit die besten Out of Cam Fotos am Markt. Die Haptik kann die wohl erst nur die E-3 vermitteln, aber die kostet auch ein wenig mehr. Viele Grüsse, Olaf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2007 Uhrzeit: 21:22:38 Joachim Miltenberger Hallo, vor ein paar Jahren stand ich vor der gleichen Frage, der einzige Vorteil der D100 wäre damals die Weiterverwendung zweier lichtstarker Teleobjektive (2,8/80-200 und 2,8/300) gewesen. Da seitens der D100 keine Belichtungsmessung mö¶glich war, habe ich mich schließlich für die E-1 entschieden. Bereut habe ich die Entscheidung nicht und 1 MP macht keinen großen Unterschied. Vergleichbare Objektive kosten in der Regel bei Nikon mehr. Kleiner Nachteil ist die etwas grö¶ßere Schärfentiefe als bei APS-Sensoren. Damit kann man aber Leben bzw. umgehen. Gruß Joachim Miltenberger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2007 Uhrzeit: 10:39:51 paul Detlef schrieb: > mit der d100 habe ich keine erfahrungen gemacht. von der d70 > würde ich aber abraten. die farbwiedergabe der e-1 ist um welten > besser. auch sonst ist die e-1 einfach die professionellere > kamera (handling, ergonomie, staub- und spritzwasserschutz, > staubschüttler, verarbeitung), lediglich von der schnelligkeit > hinkt sie ev. etwas hinten nach. > Die E-1 hinkt aber sicher nicht der D100 hinterher…. weder in Geschwindigkeit noch Bildqualität….. 😉 Paul — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2007 Uhrzeit: 11:34:46 paul Wenn stabilisiert, dann macht es mehr Sinn, Kameras mit integrierter Stabilisierung zu wählen, also eine 510er (wird man kaum gebraucht finden) oder eine Pentax (K100D oder K10D). Diese dürften die Nikon 100D auch in anderen Bereichen übertreffen… der technische Fortschritt halt. M.E. ist eine 100D nur als absolutes Schnäppchen interessant, wenn (viele) weiterverwendbare Objektive vorhanden sind. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.10.2007 Uhrzeit: 24:07:45 HJM Hi, nachdem Schärfentiefe kein Thema ist rate ich zur C-5060WZ. Wer’s kapiert wie man mit Imagenomic Noiseware entrauscht bekommt astreiche Bilder für wenig Geld (gebrauchte C-5060WZ). Nachdem die D100 nicht gerade die Allerschnellste ist tut es auch die C-5060WZ. Vorteil: Der FL-50 funktioniert auch auf der C-5060WZ. Mein FL-36 tuts auch und zwar verdammt gut, weil die Kleene Blitz-TTL-Messung beherrscht. Tut nicht jede Kleene. Die E-1 wurde entwickelt um D-SLR neu zu definieren und das tat Sie und tut Sie für Leute die Sie beherrschen immer noch. Die Nikon D100 wurde bereits von einer C-5060WZ und allemal von einer C-8080WZ in allen Disziplinen bis auf das Thema Wechselobjektiv-System und Schärfentiefe-Gestaltungsmö¶glichkeiten um sichtbare Distanzen preislich“ ausgehebelt. ——————————————————————————————————————————————