Zuiko ED50-200+EC-14 vs. Zuiko ED300

Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 24:35:53 Bernhard W. Habe mal Vergleichsfotos mit allen Blenden gemacht. Darüber hinaus auch eine Vergleichsreihe Zuiko ED300 vs. ED300+EC-14. Leider nur mit 5MP; Unterschiede gibt es trotzdem. Hier sind diese Vergleichsfotos zu finden: http://www.stadtlohnfotos.de/e3/home.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 24:59:50 Dieter Bethke Hallo Bernhard W., am Fri, 03 Feb 2006 23:35:53 +0100 schriebst Du: > Hier sind diese Vergleichsfotos zu finden: > > http://www.stadtlohnfotos.de/e3/home.html Danke dass Du Dir die Arbeit gemacht hast und uns zeigst. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 10:00:51 Annette Hoppenrath Das ist ja wirklich ein Unterschied!!!!!!!!!!! Danke für Deine Mühe. LG Annette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 10:54:42 Manfred Paul Am Sat, 04 Feb 2006 09:35:03 +0100 schrieb Norbert Erler: Hallo Norbert, > MIR sagt der test, wie gut das 50-200 ist, weil es nur > vergleichsweise knapp hinter der festbrennweite liegt. dem schliesse ich mich an und bin froh, dass dieser Test eingestellt wurde. Danke Bernhard 🙂 Für mich und meine Bedürfnisse ist das 50-200 vollkommen ausreichend. Viele Grüsse Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 11:10:13 Guenter H. Danke Bernhard! Interessant, dass sich das 300er im Vergleich zum 50-200 auf praktisch exakt identischem Level bewegt wie das 2,0/150. Beide Festbrennweiten sind sehr gut, das 50-200 zeigt aber eine für ein Zoomobjektiv ausserordentlich gute und vor allem gleichbleibende Leistung übder den gesamten Brennweitenbereich und bei allen Blenden. Im Vergleich zu den genannten Festbrennweiten ist das 50-200er eigentlich ein Sonderangebot. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 13:22:52 Rolf Büllesfeld Hallo Bernhard, sehr interessanter, gut gemachter Vergleich, der mir zeigt, dass das 300er das letzte Quentchen mehr Qualität bietet, wenn man sie braucht und dass das 50-200 erstaunlich gut abschneidet. Der Test zeigt mir auch, wie super gut die Oly-Pbjektive sind. Dank und Gruß Rolf Bü — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 13:53:30 Bernhard W. Norbert Erler schrieb: > also bei blende 5,6 sehe ich zwischen dem 50-200 mit EC 14 > zum 300er keinen großen unterschied. > hö¶chstens im Preis. > über den gesamten blendenbereich wird es dann allerdings > deutlicher. > aber eine festbrennweite kann man eigentlich auch nicht mit einem > varioobjektiv vergleichen. die festbrennweite kann man exakt > berechnen. beim zoom MUSS man kompromisse eingehen. > MIR sagt der test, wie gut das 50-200 ist, weil es nur > vergleichsweise knapp hinter der festbrennweite liegt. > > nobby > ja ich denke auch, dass damit noch einmal bestätigt wird, dass wie gut das 50-200er ist. Bei dem 50-200er stö¶rt mich persö¶nlich nachdem das 300er habe die eintretenden Vignettierung am langen Ende bei Offenblende etwas mehr als sonst. Aber so wachsen die Ansprüche ins Uferlose. Die Sache mit dem Preis scheint sich so zu verhalten, dass es bis zu einem gewissen Level alles noch relativ günstig ist. Wenn man aber diesen Level noch übertreffen will, wird es exorbitant teuer und irgendwann steht der Nutzen in keinem Verhältnis mehr zu dem Aufwand. Ob das bei dem 300er schon so ist, ist m.E. noch Ansichtssache. Exclusiv erhält man mit dem 300er bei top Qualität die längste Brennweite, Damit ist man z.B. in der Vogelfotografie doch deutlich besser gestellt, als mit dem 50-200er + TC. Wichtiger ist da zwar die grundsätzliche strategische Überlegung“ wie —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:03:15 alouette Rolf Büllesfeld schrieb: > Hallo Bernhard, > sehr interessanter, gut gemachter Vergleich, der mir zeigt, dass > das 300er das letzte Quentchen mehr Qualität bietet, wenn man > sie braucht und dass das 50-200 erstaunlich gut abschneidet. Der > Test zeigt mir auch, wie super gut die Oly-Pbjektive sind. na, na Rolf…da wollen uns nicht gleich in übertriebene Euphorie schwelgen 😉 Vorerst aber herzlichen Dank Bernhard für diesen Test. Ich selber tue mir seit Monaten sehr schwer, ob sich der Kauf des 300/2.8 lohnt. Dieser Test vermag mir dabei einen nicht unwichtigen Eindruck zu vermitteln. Das mit dem letzen Quentchen & Co“ will ich nicht so im Raume —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:09:03 Bernhard W. Über die stark abfallende Schärfeleistung des 300ers bei f2,8 war ich schon überrascht. Ich komme da nicht unbedingt ins Grübeln, ob die Optik nicht ok ist. Vielmehr denke ich daran, ob ich vielleicht bei den Aufnahmen etwas falsch gemacht haben kö¶nnte. Aber man kann ja nicht solange Aufnahmen machen, bis einem die Ergebnisse so sind, wie man sie sich wünscht. Darum habe ich da hier mal präsentiert. Das einzige, was mir als Mangel zu meinem Testaufbau negativ einfällt, ist die recht große Entfernung durch die Luft“. Die —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 15:17:55 Armin Hallo alouette, > alouette schrieb: > Rolf Büllesfeld schrieb: > >> Hallo Bernhard, >> sehr interessanter, gut gemachter Vergleich, der mir zeigt, dass >> das 300er das letzte Quentchen mehr Qualität bietet, wenn man >> sie braucht und dass das 50-200 erstaunlich gut abschneidet. Der >> Test zeigt mir auch, wie super gut die Oly-Pbjektive sind. > > na, na Rolf…da wollen uns nicht gleich in übertriebene Euphorie > schwelgen 😉 > > Vorerst aber herzlichen Dank Bernhard für diesen Test. Ich selber > tue mir seit Monaten sehr schwer, ob sich der Kauf des 300/2.8 > lohnt. Oh ja, das weiß mittlerweile wirklich jeder – ebenso dass die Kamera mit xx MP endlich her muss, damit sich für Dich die Anschaffung lohnen kö¶nnte. 🙂 Nichts für ungut – aber wirklich nichts neues. Gruß Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 15:38:44 Bernhard W. Die Hoffnung auf ein grö¶ßeres Potential auf ein hö¶heres Auflö¶sungsvermö¶gen kö¶nnen wir haben. Der Telekonverter wirkt wie eine hö¶here Sensorauflö¶sung unter Abschnitt der Ränder. Wenn man nun die Aufnahmen vergleicht – 300er + EC-14 mit und ohne Telekonverter -, sieht man deutlich mehr Details mit dem Konverter. Insofern mache ich mir da gar keine Sorgen. Ich denke aber, dass die Auflö¶sung der Profiteleobjektive anderer Marken auch nie Probleme bereiten wird, allein schon aufgrund der prinzipiell großen Linsen. Und was wurde die hö¶chste —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 17:31:27 alouette Armin schrieb: > Oh ja, das weiß mittlerweile wirklich jeder – ebenso dass die > Kamera mit xx MP endlich her muss, damit sich für Dich die > Anschaffung lohnen kö¶nnte. 🙂 > Nichts für ungut – aber wirklich nichts neues. > Gruß > Armin Hallo Armin, toll, dass mich nun jeder Dank Internet so gut kennt! item, es ändert alles nichts daran, das das Potential eines Kalibers wie das 300/2.8 an der E-1 meiner Meinung nach nicht genügend erfasst werden kann. alouette, die auch diejenigen leben lässt, die bereits mit 5 MP die volle Erfüllung gefunden haben. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 18:05:21 Frank Hintermaier alouette“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 18:17:54 Frank Hintermaier Hallo Bernhard! 🙂 Bernhard W.“ schrieb: —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2006 Uhrzeit: 14:08:53 Sven G. Hallo Bernhard, Bernhard W. schrieb: > > Die Sache mit dem Preis scheint sich so zu verhalten, dass es bis > zu einem gewissen Level alles noch relativ günstig ist. Wenn man > aber diesen Level noch übertreffen will, wird es exorbitant > teuer und irgendwann steht der Nutzen in keinem Verhältnis mehr > zu dem Aufwand. > > Ob das bei dem 300er schon so ist, ist m.E. noch Ansichtssache. > Exclusiv erhält man mit dem 300er bei top Qualität die längste > Brennweite, …. und die hö¶chste Lichtstärke ist nicht zu vergessen. Immerhin vergleichen wir hier 2.8 (beim 300er) und 4.9 beim 50-200er + TC. Das sind nach meiner Rechnung knapp 1 2/3 Blendstufen, sagen wir großzügig fast 2 Blendstufen. Und wie wir wissen ist Lichtstärke ein ganz erheblicher Kostenfaktor bei Objektiven. Gruß Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2006 Uhrzeit: 20:10:01 Armin > alouette schrieb: > Armin schrieb: > >> Oh ja, das weiß mittlerweile wirklich jeder – ebenso dass die >> Kamera mit xx MP endlich her muss, damit sich für Dich die >> Anschaffung lohnen kö¶nnte. 🙂 >> Nichts für ungut – aber wirklich nichts neues. >> Gruß >> Armin > > Hallo Armin, > > toll, dass mich nun jeder Dank Internet so gut kennt! Hallo alouette, ob Dich nun jeder Dank Internet so gut kennt kann ich nicht beurteilen, jedoch sehr wohl dass Du immer und immer wieder sinngemäß über die Anschaffung einen 2,8/300er das gleiche schreibst – es also wirklich nichts neues ist – wie ich gepostet habe. Dabei ging es um dies Aussage: Zitat: „…Ich selber tue mir seit Monaten sehr schwer, ob sich der Kauf des 300/2.8 lohnt…“ Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht jedes Deiner Postings zu zitieren – nur falls Du nicht mehr weißt was Du selbst geschrieben hast helfe ich doch gerne – es ist doch immer das Gleiche, oder? 🙂 https://oly-e.de/forum/e.e-system/50893.htm Zitat: …genau aus dem Grund konnte ich mich noch nicht dazu —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 10:50:23 alouette Armin schrieb: > Fazit: > Ich sehe gelassen und humaorvoll Deinen nächsten > Zweifelsbekundung ob der Anschaffung eines 300er entgegen. 🙂 > hallo Armin, ich habe mich Ende Mai 2004 so kö¶stlich über Deine Replays auf meine Postings amüsiert, dass ich mittlerweile annehme, dass Du dies alles nicht so ernst meinst, wie es den Anschein macht 🙂 vg alouette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 22:47:12 Armin alouette schrieb: > Armin schrieb: > >> Fazit: >> Ich sehe gelassen und humaorvoll Deinen nächsten >> Zweifelsbekundung ob der Anschaffung eines 300er entgegen. 🙂 >> > > hallo Armin, > > ich habe mich Ende Mai 2004 so kö¶stlich über Deine Replays auf > meine Postings amüsiert, dass ich mittlerweile annehme, dass Du > dies alles nicht so ernst meinst, wie es den Anschein macht 🙂 > > vg > alouette Hallo alouette, jetzt musste ich doch gleich mal suchen“ um was es da ging….. – —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 3:00:40 Hans Natuerlich hat Alouette recht!! Bei so einer Anschaffung ohne jede Kamera die das Ding richtig zur Geltung bringt, darf sie zweifeln und darf das auch wieder und wieder posten. Damit Olympus endlich Gas gibt. Beste Gruesse Hans(Khun Hans) http://www.fredmiranda.com/hosting/showgallery.php?cat=500&ppuser=86338 CANON 5D 2,0/35; 1,8/85; 2,8L/24-70; 4-5,6/70-300IS ——————————— OLYMPUS E1 2,8-3,5/14-54 (28-108)mm 2,8-3,5/50-200 (100-400)mm 4/7-14 (14-28)mm 2/50 (100)mm MACRO ——————————— CANON i 9950 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.02.2006 Uhrzeit: 10:32:54 alouette Hans schrieb: > Natuerlich hat Alouette recht!! > Bei so einer Anschaffung ohne jede Kamera die das Ding richtig > zur Geltung bringt, darf sie zweifeln und darf das auch wieder > und wieder posten. Damit Olympus endlich Gas gibt. Freut mich Hans, dass Du die Sache nicht so eng siehts, wie unser guter Armin. Hätte ich letzte Woche im Euro-Lotto das grossen Los gezogen, dann wäre heute die Bestellung raus 😉 vg alouette, die für jeden verdienten Schweizer Franken, zuvor sehr hart arbeiten musste und sowieso dem allgemeinen, vorherrschenden Marketinggelaber keine grosse Beachtung schenkt und deshalb endlich Beweise braucht… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 12:16:06 Bernhard W. Ich habe das Ding“ gestern mal ganz kurz im Nahbereich im —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.02.2006 Uhrzeit: 15:27:44 alouette Bernhard W. schrieb: > Ich habe das Ding“ gestern mal ganz kurz im Nahbereich im ——————————————————————————————————————————————