Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 24:41:54 Guido Mq Ich habe mir von meinem Vater mal den Weitwinkelkonverter der E-10 geliehen und per Zwischenring an mein 14-54 geschraubt. Leider vignettiert er bei 14mm ziemlich stark-wenn man ein Bisschen reinzoomt, scheint es zu gehen und auch einen Tick weiter zu sein als 14mm pur, aber das ist mir zu viel Aufwand und ich will auch mein 14-54 durch das Gewicht nicht gefährden. Die Frontlinse des 14-45 ist ja kleiner- kommt man damit ohne Vignettierung auf 11.2? 100 Euro für Objektiv und Adapterring wäre mir die Sache ja Wert, und die Lichtstärke brauch ich bei Landschaftsaufnahmen eh nicht. Hat das schon jemand mit erfolg probiert? Axo-bevor der Einwand kommt: so sehr mag ich Weitwinkel bisher noch nicht, dass ich mir ein 11-22 leisten wollte. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 10:34:38 Gerd.h Gross Guido Mq schrieb: > Ich habe mir von meinem Vater mal den Weitwinkelkonverter der > E-10 geliehen und per Zwischenring an mein 14-54 geschraubt. > Leider vignettiert er bei 14mm ziemlich stark-wenn man ein > Bisschen reinzoomt, scheint es zu gehen und auch einen Tick > weiter zu sein als 14mm pur, aber das ist mir zu viel Aufwand > und ich will auch mein 14-54 durch das Gewicht nicht gefährden. > Die Frontlinse des 14-45 ist ja kleiner- kommt man damit ohne > Vignettierung auf 11.2? > 100 Euro für Objektiv und Adapterring wäre mir die Sache ja Wert, > und die Lichtstärke brauch ich bei Landschaftsaufnahmen eh nicht. > Hat das schon jemand mit erfolg probiert? > Axo-bevor der Einwand kommt: so sehr mag ich Weitwinkel bisher > noch nicht, dass ich mir ein 11-22 leisten wollte. Hallo Guido, Abgesehen von den wenigen mm mehr , ist diese Kombination ein Objektiv Beschädiger (Gewicht) für das leichtgebaute 14-45. Die gewonnenen mm erreichst du besser durch 1Meter zurückgehen, da wo es nicht geht im Innenraum würde die Verzeichnung mehr stö¶ren als die wenigen mm Brennweitengewinn bringen. Gruß gerd (nur dort schrauben wo’s was bringt);-) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 11:40:52 Helge Süß Hallo! > Abgesehen von den wenigen mm mehr , ist diese Kombination ein > Objektiv Beschädiger (Gewicht) für das leichtgebaute 14-45. Das sehe ich auch so. Der WCON08B hat ordentlich Gewicht. Ich habe ihn einmal mit der Hand vor das 14-54 gehalten und beschlossen dass das zu viel für ein Objektiv ist. Als Trost ist’s dann das 7-14mm geworden 😉 > Die gewonnenen mm erreichst du besser durch 1Meter zurückgehen, > da wo es nicht geht im Innenraum würde die Verzeichnung mehr > stö¶ren als die wenigen mm Brennweitengewinn bringen. Einspruch, Euer Ehren! Es sind weniger die paar Millimeter als der unterschied zwischen 75° und ca. 88° (das 11-22 hat 89° bei 11mm) und das bringt schon was, besonders an Perspektive. Ich finde, wer WW nur einsetzt um mehr drauf zu bekommen vergibt sich die schö¶nsten Gestaltungsmö¶glichkeiten. > nur dort schrauben wo’s was bringt 😉 Da bin ich wieder dabei! Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 16:35:27 Wolfgang Stadlbauer Guido Mq schrieb: > Ich habe mir von meinem Vater mal den Weitwinkelkonverter der > E-10 geliehen und per Zwischenring an mein 14-54 geschraubt. > Leider vignettiert er bei 14mm ziemlich stark-wenn man ein > Bisschen reinzoomt, scheint es zu gehen und auch einen Tick > weiter zu sein als 14mm pur, aber das ist mir zu viel Aufwand > und ich will auch mein 14-54 durch das Gewicht nicht gefährden. > Die Frontlinse des 14-45 ist ja kleiner- kommt man damit ohne > Vignettierung auf 11.2? > 100 Euro für Objektiv und Adapterring wäre mir die Sache ja Wert, > und die Lichtstärke brauch ich bei Landschaftsaufnahmen eh nicht. > Hat das schon jemand mit erfolg probiert? > Axo-bevor der Einwand kommt: so sehr mag ich Weitwinkel bisher > noch nicht, dass ich mir ein 11-22 leisten wollte. > Hallo Guido, den Thread hatten wir vor einiger Zeit schon mal… Ich verwende gelegentlich den 0.8-fach-Weitwinkelkonverter der UZ-7×0 (700,720,750) am 14-45 (für das 14-54 habe ich keinen Reduktionsring von 67 auf 55mm Filtergewinde). Das Gewicht kommt mir nicht so übermäßig vor, und durch die Innenfokussierung kommt’s ja auch zu keiner Zusatzbelastung an mechanischen Teilen. Außerdem würde das 14-45 sowieso sonst nur herumliegen, und für 60 Euro ist es mir zu schade zum verkaufen. Und so oft brauche ich ein 22-mm-WW“ auch nicht (bin mehr der Teletyp). —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.01.2006 Uhrzeit: 20:52:29 Guido Mq Hallo Wolfgang, Danke für die Information- das sieht schon mal nicht so übel aus- und der Konverter, den Du benutzt hast ist ja um einiges kleiner, als der Wcon08b- dessen Durchmesser sollte ja fürs 14-45 mehr als ausreichen. Und das mit dem 14-45 Riskieren seh ich ähnlich- ich bräuchte halt erst eins, aber wenn es geht würde ich das eventuell sogar auf 14 fixieren, um dann eben ein einigermassen funktionierendes 11.2er zu haben. Alles andere macht mein 14-54 ja eh besser-und das will ich nicht mit dem Gewicht des Glasbausteins belasten/gefärden. Gruss, Guido (Mq) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2006 Uhrzeit: 12:46:45 Wolfgang Stadlbauer Guido Mq schrieb: > ….. das sieht schon mal nicht so übel > aus- und der Konverter, den Du benutzt hast ist ja um einiges > kleiner, als der Wcon08b- dessen Durchmesser sollte ja fürs > 14-45 mehr als ausreichen. Hallo Guido, noch 2 Fotos mit 14 mm und 0.8×14 mm am 14-45er (in voller Auflö¶sung, unbearbeitet, nur nachträglich in Irfanview mit 80% jpg-Kompression gespeichert, damit sie fürs Up- und Download kleiner sind). Hier siehst du auch noch die Verzeichnung: http://www-och.uni-graz.at/~sta/galerie/ausruestung/tests/14mm_ohneww.jpg http://www-och.uni-graz.at/~sta/galerie/ausruestung/tests/14mm%2b08wwkonv2.jpg Grüsse aus Graz Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2006 Uhrzeit: 15:21:34 Rolf-Christian Müller Wolfgang Stadlbauer schrieb: > Guido Mq schrieb: > >> ….. das sieht schon mal nicht so übel >> aus- und der Konverter, den Du benutzt hast ist ja um einiges >> kleiner, als der Wcon08b- dessen Durchmesser sollte ja fürs >> 14-45 mehr als ausreichen. > > Hallo Guido, > noch 2 Fotos mit 14 mm und 0.8×14 mm am 14-45er (in voller > Auflö¶sung, unbearbeitet, nur nachträglich in Irfanview mit 80% > jpg-Kompression gespeichert, damit sie fürs Up- und Download > kleiner sind). Hier siehst du auch noch die Verzeichnung: > > http://www-och.uni-graz.at/~sta/galerie/ausruestung/tests/14mm_ohneww.jpg > http://www-och.uni-graz.at/~sta/galerie/ausruestung/tests/14mm%2b08wwkonv2.jpg > > Grüsse aus Graz > Wolfgang Oh, die schö¶nen Karl-May-Bände. Leider sind die Titel zu unscharf. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2006 Uhrzeit: 20:03:48 Wolfgang Stadlbauer Rolf-Christian Müller schrieb: > Oh, die schö¶nen Karl-May-Bände. Nicht wahr. Vor ca. 45 Jahren gesammelt. > Leider sind die Titel zu unscharf. Das 14-45er-Objektiv ist leider nicht besser… (darum habe ich jetzt auch das 14-54er-Objektiv) Grüsse aus Graz Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
? Wcon08b am 14-45 ?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin