Belichtungsmethode

Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 21:18:26 Manfred Hallo miteinander, kö¶nnt Ihr von Euren Erfahrungen berichten, welche Belichtungsmethode für eine Universaleinstellung am geeignetsten ist? Ist ESP vor der mittenbetonten Integralmessung vorzuziehen? Wäre super, wenn hierauf ein Echo käme Grüße Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 21:42:21 Guenter Hamich Hallo Manfred, ich nutze in erster Linie die mittenbetonte Integralmessung, nicht ESP. Der Unterschied ist zwar nicht gravierend, aber bei der mittenbetonten Messung habe ich das Gefühl, dass sie auf Highlights im Bildfeld nicht so heftig reagiert wie die ESP, die da schnell mal die Blende etwas weiter schliesst (betrifft E-1 und E-300). Letztendlich sind sie aber beide recht gut (die E-300 neigt grundsätzlich etwas mehr zu Ausreissern) und sollten nach eigenem Gusto benutzt wrden. Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 22:05:25 Thilo Auer Hallo Manfred, ich kann Günters Ausführungen nur bestätigen (was die E-1) angeht. ESP belichtet hypervorsichtig, kannst eigentlich pauschal mit 2/3 bis 1 Blende überbelichten. Mittenbetont-integral läßt auch mal die Lichter (kontrolliert) ausfressen, was mir persö¶nlich jedoch entgegen kommt!´ => Mittenbetont-integral ist mein favourit. Schö¶ne Grüße —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 22:37:47 Manfred Guenter Hamich schrieb: > Hallo Manfred, > ich nutze in erster Linie die mittenbetonte Integralmessung, > nicht ESP. > Der Unterschied ist zwar nicht gravierend, aber bei der > mittenbetonten Messung habe ich das Gefühl, dass sie auf > Highlights im Bildfeld nicht so heftig reagiert wie die ESP, die > da schnell mal die Blende etwas weiter schliesst (betrifft E-1 > und E-300). > Letztendlich sind sie aber beide recht gut (die E-300 neigt > grundsätzlich etwas mehr zu Ausreissern) und sollten nach > eigenem Gusto benutzt wrden. > Viele Gruesse > Guenter Hallo Guenter, vielen Dank für die schnelle Info. Ich kenne das Forum seit ca. 4 Wochen und muss sagen, dass es einfach super ist. Schon allein deshalb ich bin ich bei Oly geblieben. (Wollte eigentlich nach meiner E10 eine Canon kaufen!) Danke Euch Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 23:31:49 Guenter Hamich Hallo Manfred, guuuuuute Entscheidung ! Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 24:06:22 Steffen Stockmeyer Auch ich stimme Günter zu, habe die besten Erfahrungen damit gemacht. Wenn du mal hier schauen magst, schwierigste Lichverhältnisse besten gemeistert: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/7830/display/2676338 Null Überstrahlung, out of the cam! Grüsse Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 24:23:44 Thomas Stö¶lting Die Aussagen von Guenter und Steffen decken sich mit meinen Erfahrungen. ESP liefert in normalen“ Belichtungssituationen —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 6:22:05 rockery Steffen Stockmeyer schrieb: > Auch ich stimme Günter zu, habe die besten Erfahrungen damit > gemacht. > Wenn du mal hier schauen magst, schwierigste Lichverhältnisse > besten gemeistert: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/7830/display/2676338 > Null Überstrahlung, out of the cam! > Grüsse Steffen ….so muss es sein. Klasse Bild. mfg rockery — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 14:26:36 Herbert Pesendorfer Hallo Thomas! > Die Aussagen von Guenter und Steffen decken sich mit meinen > Erfahrungen. ESP liefert in normalen“ Belichtungssituationen ——————————————————————————————————————————————