Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 16:49:47 Erdmaennchen Hi, habe für meine OM 2 einen T 32 erstanden, leider ohne Anleitung. Die Einstellplatte läßt sich wenden, auf der einen Seite steht full automatic control bei OM 2″ Ich denke bei Auto Einstellung der Kamera wird dann alles automatisch gehen aber was ist bei manueller Einstellung? Wie kann ich den Bltz als Aufhellblitz benutzen? Zum Beispiel Kamera auf Auto und dann mö¶chte ich den Blitz um 1 oder 2 Stufen runterregeln um die Schatten aufzuhellen? Und wie geht das im manuellen Modus? Funktioniert der Blitz auch an einer OM 1? Am liebsten hätte ich eine Gebrachsanleitung wenn die jemand hätte? Und ein Kabel für’s entfesselte Blitzen wäre auch gut… Grüße Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.06.2010 Uhrzeit: 19:48:59 Olaf Schultz On Sat, 19 Jun 2010 16:49:47 +0200, Erdmaennchen wrote: > Hi, > habe für meine OM 2 einen T 32 erstanden, leider ohne Anleitung. Die > Einstellplatte läßt sich wenden, auf der einen Seite steht full > automatic control bei OM 2″ > Ich denke bei Auto Einstellung der Kamera wird dann alles automatisch > gehen aber was ist bei manueller Einstellung? > Wie kann ich den Bltz als Aufhellblitz benutzen? Zum Beispiel Kamera auf > Auto und dann mö¶chte ich den Blitz um 1 oder 2 Stufen runterregeln um > die Schatten aufzuhellen? > Und wie geht das im manuellen Modus? > Funktioniert der Blitz auch an einer OM 1? Jaein. An einer 1N wird zumindest die Blitzbereitschaft im Sucher angezeigt. Der Automatikmodus mit TTL der OM2 geht nicht. http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/ shared/flash/t32flash/t32a.htm > Am liebsten hätte ich eine Gebrachsanleitung wenn die jemand hätte? Und > ein Kabel für’s entfesselte Blitzen wäre auch gut… Die Kabel kriegste wohl nur noch zweiter Hand. Viele Grüße Olaf“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2010 Uhrzeit: 8:32:42 Erdmaennchen Olaf Schultz schrieb: > On Sat, 19 Jun 2010 16:49:47 +0200, Erdmaennchen wrote: > >> Hi, >> habe für meine OM 2 einen T 32 erstanden, leider ohne Anleitung. Die >> Einstellplatte läßt sich wenden, auf der einen Seite steht full >> automatic control bei OM 2″ >> Ich denke bei Auto Einstellung der Kamera wird dann alles automatisch >> gehen aber was ist bei manueller Einstellung? >> Wie kann ich den Bltz als Aufhellblitz benutzen? Zum Beispiel Kamera auf >> Auto und dann mö¶chte ich den Blitz um 1 oder 2 Stufen runterregeln um >> die Schatten aufzuhellen? >> Und wie geht das im manuellen Modus? >> Funktioniert der Blitz auch an einer OM 1? > Jaein. An einer 1N wird zumindest die Blitzbereitschaft im Sucher > angezeigt. Der Automatikmodus mit TTL der OM2 geht nicht. > http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/ > shared/flash/t32flash/t32a.htm Danke damit komme ich schon weiter. Grüße Klaus >> Am liebsten hätte ich eine Gebrachsanleitung wenn die jemand hätte? Und >> ein Kabel für’s entfesselte Blitzen wäre auch gut… > Die Kabel kriegste wohl nur noch zweiter Hand. > Viele Grüße > Olaf —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 17:41:08 Dirk Hallo, wie schon erwähnt, funktioniert der T32 an der OM-1 nur über den einen Mittenkontakt im Blitzschuh MANUELL. An der OM-1n funktioniert dies auch nur so, allerdings wird mittels des Blitzschuhs 4 die Bltzbereitschaft im Sucher angezeigt. Bei der OM-2 funktioniert der Automatikmodus nur mit dem Blitzschuh 3, diese wiederum zeigt die Blitzbereitschaft im Sucher NICHT an, alles komplett funktioniert bei der OM-2n mit Blitzschuh 4. Für die älteren“ OM-1 und OM-2 war das Blitzgerät Quick auto 310 gedacht für die neueren OM-1n und insbesondere OM-2n das T32 oder auch T20. Um die Automatik der T-Geräte aber an der älteren OM-2 nutzen zu kö¶nnen wurde später der Blitzschuh 3 aufgelegt. Verwirrend? Beste Grüße. Dirk. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2010 Uhrzeit: 20:41:44 Peter Eckel Hallo Dirk, > Verwirrend? erst wenn Du noch hinzufügst, daß es für den QA310 an der OM-2 (ohne N) den Blitzschuh 2 gab. Und die beiden Auto-Connectoren 3 (für T-Blitz mit Kabel an OM-2) und 4 (dito, für OM-2N). Wenigstens war die Nomenklatur damals logisch. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2010 Uhrzeit: 14:07:48 Dirk ….ich wollte ja nicht gleich übertreiben 🙂 Dirk. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Frage zum T32 Blitz
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin