Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 10:12:54 Joerg L. Hallo Oly.DE Gemeinde, wer ist irgendwie in der Lage mir einen Panoramawinkel zu bauen für die E20 mit Lipo für Hochformataufnahmen !!! Ich bin leider nicht in der Lage wegen mangelnder Maschinen und mangelnder Sachkenntnis. Bezahle gerne den Aufwand (wäre toll, wenn ich im Vorwege wüßte wie hoch der â¬-Aufwand für mich wird…). Danke Euch ! Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1615 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 11:33:11 Günter Hi Jö¶rg, was ist ein Panoramawinkel?? Ich spann meine E10 auf ein gutes Stativ, richte das Ganze mit eine kleinen Wasserwaage aus (damit der Horizont nicht auf und ab geht)und mache dann die Bilder, ein wenig überlappend. Danach über eine Panorama SW und fertig ist das Ganze… Mit dem Hochformat E20 (volle Auflö¶sung) und 360grad Panoarma brauchst Du entweder sehr sehr viel Speicher im Rechner oder eine bessere SW als ich. Gruss Günter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1616 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 11:41:55 Günter Sorry, hätte erst die älteren Artikel lesen sollen…. Bin aber trotzdem mit meinen Panorams ohne speziellen Winkel zufrieden. Gruss Günter — posted via https://oly-e.de e.zubehoer 1618 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 11:42:57 Gunter Seidel Günter wrote: > Hi Jö¶rg, > was ist ein Panoramawinkel?? Wie wärs mit etwas background reading? Klaus hat einen super Artikel abgefasst und auf der oly-e website gepostet, ich habe mich auf meiner website auch schon ellenlang drüber ausgelassen. Gruss GS e.zubehoer 1619 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2002 Uhrzeit: 11:51:38 Gunter Seidel Günter, da habe ich wohl etwas schnell den Finger gehoben… Ich habe selber schon die schö¶nsten Panoramen aus der Hand geschossen, und mache es auch ab und zu wieder. Probleme bekommst Du bei stark strukturierten Panoramen, z.B. eine gerade Strasse durch das Bild, getäfelt Pflastersteine, Schienen etc., die bekommst Du nur sauber zusammen, wenn die Aufnahme in Drehung durch den Nodalpunkt erfolgt… Wenn Du Dir mal das Panorma auf http://www.gunter-seidel.de des Cementerio Cristö³bal Colö³n“ an – da war ich etwas unter Stress und wollte nicht mitten auf der Stasse den Panowinkel aufbauen. Das Ergebnis sind nicht korrigierbare Fehler bei den Übergängen – das hätte ich mit dem Panowinkel vermeiden kö¶nnen… gGruss GS“ e.zubehoer 1620 ——————————————————————————————————————————————
Wer ist begabter als ich und kann mir helfen ? Panoramawinkel !
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
-
rwadmin zu Unscharf, verwischt, diffus
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s