Datum: 10.05.2002 Uhrzeit: 7:09:03 Michael Hallo, ich hoffe ich drücke mich richtig aus. Habe seit ein paar Taegn die beiden Konverter für die E10 und habe gestern bei dem super Wetter die ersten Außenaufnahmen gemacht und natürlich unterbelichtet. Wie hoch ist der Blendenverlust wenn ich mit den Konvertern arbeite? Hat das schon jemand herausgefunden, oder steht es gar im Handbuch? Ich habe außer für den TCON300 nichts darüber gefunden. Vielen Dank Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 9342 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2002 Uhrzeit: 8:49:36 Reinhard Karstädt Ich habe mit meinem WCON-08B Vergleichsaufnahmen vom gleichen Standort und bei gleichen Einstellungen gemacht und konnte keine Abweichungen in der Belichtung feststellen. Gerade das zeichnet ja die OLY-Konverter aus. Gruß Reinhard — posted via https://oly-e.de e10.german 9343 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2002 Uhrzeit: 18:11:45 Frank Ledwon Michael wrote: > Habe seit ein paar Taegn die beiden Konverter für die E10 und > habe gestern bei dem super Wetter die ersten Außenaufnahmen > gemacht und natürlich unterbelichtet. Wie hoch ist der > Blendenverlust wenn ich mit den Konvertern arbeite? Hat das schon > jemand herausgefunden, oder steht es gar im Handbuch? Ich habe > außer für den TCON300 nichts darüber gefunden. Wie wärs zum Bleistift mit den FAQs auf den Olympus-Seiten: MCON-35, WCON-08B und TCON-14B haben keine Auswirkungen auf die Belichtung, d.h. die effektive Blende verändert sich nicht. In Wide-Stellung ist das f2, in Tele-Stellung f2,4. Da alle Konverter die Funktion des aktiven AF behindern, ist beim Konvertereinsatz unbedingt die entsprechende Einstellung vorzunehmen. Im Gegensatz zu den einfachen Konvertern ändert sich beim Einsatz des TCON-300 die offene Blende von f2,4 in f2,8. Damit das richtig funktionieren kann, muß man natürlich die richtige Konvertereinstellung (blinkendes Symbol) für den TCON-300 vornehmen. Deine Fehlbelichtungen müssen also eine andere Ursache haben. Frank e10.german 9348 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2002 Uhrzeit: 11:27:20 Michael Hallo Frank, > Wie wärs zum Bleistift mit den FAQs auf den Olympus-Seiten: > danke für den Tipp. > MCON-35, WCON-08B und TCON-14B haben keine Auswirkungen auf die > Belichtung, d.h. die effektive Blende verändert sich nicht. In > Wide-Stellung ist das f2, in Tele-Stellung f2,4. Da alle Konverter > die Funktion des aktiven AF behindern, ist beim Konvertereinsatz > unbedingt die entsprechende Einstellung vorzunehmen. die Einstellung habe ich vorgenommen. Das Konvertersymbol ist im Display zu sehen. > Im Gegensatz zu den einfachen Konvertern ändert sich beim Einsatz > des TCON-300 die offene Blende von f2,4 in f2,8. Damit das > richtig funktionieren kann, muß man natürlich die richtige > Konvertereinstellung (blinkendes Symbol) für den TCON-300 > vornehmen. mir ging es nur um die normalen Konverter. Den TCON300 habe ich nicht. > Deine Fehlbelichtungen müssen also eine andere Ursache haben. Ja das habe ich auch befürchtet… Danke nochmal für die Tipps. Michael — posted via https://oly-e.de e10.german 9359 ——————————————————————————————————————————————