Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 14:00:33 Jiorgos Mertsiotakis Hallo, ich habe mich von einem Freund überreden lassen mit 3-4 Leuten auf die Zugspitze zu marschieren, an einem Tag(!!). Mal davon abgesehen, daß das schwer genug wird, wollte ich die erfahreren Berg- und Wanderspezialisten unter euch fragen, was Ihr mir für eine Ausrüstung empfehlen würdet. Ich bin 39 und sehr gut trainiert, aber ich habe noch nie eine Fotoausrüstung für längere Zeit mitschleppen müssen, erst recht nicht einen Berg hoch. Ich spiele deshalb mit dem Gedanken nur die PEN (E-P2) mit dem Standard-Objektiv mitzunehmen. Alternative wäre die E-30 und zur Wahl stünden das 14-54, 50-200 Tele und 7-14 WW. Objektive kö¶nnte ich auch unter die anderen Leute verteilen. Bin für eure Tips dankbar Gruß aus Nürnberg Jiorgos — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2011 Uhrzeit: 21:33:35 Oliver Meine Empfehlung wenn es von unten aus los geht. Macht es an zwei tagen, oder melde Dich ab. Ernst gemeint! Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2011 Uhrzeit: 24:26:41 Jiorgos Mertsiotakis Wir wollen die letzte Seilbahn um 16.30 nehmen. Wenn wir erst knapp davor ankommen, werden wir natürlich übernachten, aber wir sind optimistisch es zu schaffen, wenn wir um 5 Uhr unten loslaufen. Vorteil der E-30 wären eben, daß man auch mal das WW und Tele einsetzen kö¶nnte, aber bei dieser Tour wird wohl nicht die Zeit dafür sein. Also tendiere ich auch zur PEN. Mein Rücken wird es mir sicher danken 🙂 Gruß Jiorgos R.Wagner schrieb: > Am Fri, 27 May 2011 14:00:33 +0200 schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > >> Bin für eure Tips dankbar > > Wenn ihr ‚rauf und ‚runter wollt, den Rat von Oliver beherzigen. > Wenn ihr nur ‚rauf und mit der Bahn ‚runter, dann geht das an einem > Tag. Mitnehmen: PEN oder, falls Du hast, den Taschendrachen. Ich > war gerade ein paar Tage in der Schweiz im Gebirch – und zwar mit > allem Gerö¶del… Kuckst Du: http://pen-and-tell.blogspot.com/ > und dort hatte ich auf der PEN nur das 9-18. Sehr fein. Aber ich > denke, mit dem 14-42 kommt man auch ganz anständig weit… > > Grüße > Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2011 Uhrzeit: 17:10:01 R.Wagner Am Sun, 29 May 2011 00:26:41 +0200 schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > Vorteil der E-30 wären eben, daß man auch mal das WW und Tele > einsetzen kö¶nnte, aber bei dieser Tour wird wohl nicht die Zeit > dafür sein. Also wenn E-30, dann das 11-22 drauf. Aber bei dem hochgerenne ist es einfach praktischer, die leichte PEN in der Hand zu haben und dann einfach mal schnell aus dem Handgelenk zu schiessen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2011 Uhrzeit: 10:37:24 R.Wagner Am Mon, 30 May 2011 00:13:19 +0200 schrieb Jiorgos Mertsiotakis: > Ich habe das 11-22 vor 2 Jahren > gegen das 7-14 getauscht und in der Tat wäre es viel praktischer > für diesen Zweck. Jau – vor allem weil man mit dem 11-22 auch mal an den Fels kann, ohne panische Angst vor Frontlinsenschaden haben zu müssen. Grüße Reinhard Wagner ——————————————————————————————————————————————
Welche Ausruestung fuer Bergtour
Aktuelle Antworten
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok