A: Sonderzeichen, Umlaute etc.

Datum: 26.04.2011 Uhrzeit: 20:00:18 IrBu Das ganze ist ein eigentlich banales (De-) Kodierungsproblem. Es tritt eigentlich nur auf, weil damals vor gut zehn Jahren beim Übergang von ISO und Konsorten auf utf kein harter Schnitt gemacht worden ist, und das alte weiter herumgeistert. Erschreckend viele Internetseiten werden immer noch ohne Kodierungangaben ausgeliefert. Der Browser nimmt dann seine Standardeinstellung her – sollte heutzutage utf sein. Wenn die spezielle Seite dann aber in iso-irgendetwas erstellt worden ist, werden halt Mauerblümchen angezeigt. Beim Thunderbird kann ich mir es jetzt nur so vorstellen, dass der Absender etwas aus einem anders kodierten Text kopiert hat. IrBu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2011 Uhrzeit: 9:01:28 Okko ten Broek IrBu, das muss an etwas anderem liegen. Ich arbeite auch mit Firefox und habe jetzt gerade mal nachgesehen, mit welcher Zeichencodierung es das Oly-E.de anzeigt. Es ist das ISO-8859-1. Stelle ich es um auf UTF, werden auch hier falsche Zeichen für Umlaute angezeigt (in einem auf die Spitze gestellten Rhombus ein Fragezeichen). Frdl. Grüße, Okko — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————