EX-25
Datum: 27.02.2014 Uhrzeit: 13:20:37 Hajo Also eine unabdingbare Notwendigkeit gibt es für mich nicht. Es ist ein Hobby und damit Liebhaberei. Der Begriff Fehlkauf trifft es vielleicht auch nicht so
Die Dunkle Seite
Datum: 27.02.2014 Uhrzeit: 13:20:37 Hajo Also eine unabdingbare Notwendigkeit gibt es für mich nicht. Es ist ein Hobby und damit Liebhaberei. Der Begriff Fehlkauf trifft es vielleicht auch nicht so
Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 11:46:17 Hajo Meine Vorzugslö¶sung ist auch eher ein Zwischenring. Der hilft nämlich auch ohne Adapterringe am 50er weiter. Ich sollte man in die Fundgrube sehen ob einer
Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 10:59:15 Orfevre Hallo Olys! Behält die neue Stylus 1 die volle Auflö¶sung bei Serienbildern bei, oder wird diese reduziert, wie es leider bei meiner ZX-1 der Fall
Datum: 26.02.2014 Uhrzeit: 10:34:16 Hajo Hallo liebe Olympianer! Ich mö¶chte mich etwas mehr mit Makros bei großer Brennweite befassen. Aber bevor Geld ausgegeben wird (ggf. 105/150 Sigma) mö¶chte ich erst
Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 11:30:01 Dirk S. Vielen Dank für Eure Antworten. Nun, das 14-50 Panaleica habe ich für meine E-1 (da stabilisiert), 14-42, 14-45 habe ich halt für die E-330
Datum: 25.02.2014 Uhrzeit: 24:11:09 Dirk S. Hallo, ich habe ja die M-1 mit dem 12-50 im Zulauf“. Neuerdings sind ja bei den Objektiven keine Sonnenblenden mehr dabei. Daher meine Frage:
Datum: 24.02.2014 Uhrzeit: 24:12:56 Dirk S. Ich hab’s gemacht und bestellt… Ich konnte jetzt nicht widerstehen… Mit dem 12-50 habe ich sie genommen; das 12-40 war mir zu teuer. Im
Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 24:12:33 Martin W. Ich bin gerade vö¶llig fasziniert, wie manche Leute es schaffen, sich High Tech zu kaufen und sich dann gleichzeitig darüber beschweren, dass diese a)
Datum: 23.02.2014 Uhrzeit: 9:54:16 Thomas N.essler Hallo Olyaner, mö¶chte auf eine USA-Reise so wenig Foto-Equipment wie mö¶glich mitnehmen: Als Kamera die EPL-5 – das 45mm in jedem Fall und als