Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 16:58:11 Stefan Gohde Hallo, ich bin gerade am überlegen mir den Ringblitz RF-11 zu holen. Wenn der RF-11 am 50-200 angeschlossen ist, ist dann noch genügend Platz um am Filtergewinde eine Nahlinse mit 72mm Gewinde anzubringen? Gruß und Danke, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 19:15:56 Michael Lindner Frage: Altes oder neues 50-200er ? Wenn mich nicht alles täuscht, kann nur der TF-22 über das Sonnenblenden-Bajonett am neueren SWD-Objektiv montiert werden. Oder täusche ich mich. Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 20:19:47 Stefan Gohde > Frage: Altes oder neues 50-200er ? Wenn mich nicht alles täuscht, > kann nur der TF-22 über das Sonnenblenden-Bajonett am neueren > SWD-Objektiv montiert werden. Oder täusche ich mich. Altes 50-200er. Der Ringblitz kann also am Sonnenblenden-Bajonett befestigt werden. Das Interessante für mich ist aber wie weit der Blitz vorne übersteht und ob da noch genügend Platz für die Nahlinse ist. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 20:51:57 Rainer Hallo Stefan, Michael, hat recht, der RF-11 passt nur auf das 50-200 OHNE SWD. Ein Achromat / Nahlinse im Filtergewinde sollte dann kein Problem darstellen, da der RF-11 ja im Geli Anschluß hängt. Gruß Rainer Stefan Gohde schrieb: >> Frage: Altes oder neues 50-200er ? Wenn mich nicht alles täuscht, >> kann nur der TF-22 über das Sonnenblenden-Bajonett am neueren >> SWD-Objektiv montiert werden. Oder täusche ich mich. > > Altes 50-200er. Der Ringblitz kann also am Sonnenblenden-Bajonett > befestigt werden. > Das Interessante für mich ist aber wie weit der Blitz vorne > übersteht und ob da noch genügend Platz für die Nahlinse ist. > > Gruß, > Stefan > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 23:56:17 Michael Lindner Ja, obwohl ich es selber nicht ausprobieren kann, ich hatte ein ähnliches Problem schonmal. Wollte wegen Vignettierung ein etwas grö¶ßeres Polfilter anbringen, ging aber nicht, da ich den Filter nicht von vorne einschrauben konnte, weil die Sonnenblende sehr steil geschnitten“ war und kein Platz mehr für die Finger blieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2010 Uhrzeit: 24:11:20 Stefan Gohde Hallo Michael, ja, das ist genau das Problem, das ich befürchte. Mal schaun, ob sich noch jemand findet, der da genaueres sagen kann. Eventuell bekomme ich aber auch die Mö¶glichkeit, das die nächsten Tage mal selbst auszuprobieren. Viele Grüße, Stefan Michael Lindner schrieb: > Ja, obwohl ich es selber nicht ausprobieren kann, ich hatte ein > ähnliches Problem schonmal. Wollte wegen Vignettierung ein etwas > grö¶ßeres Polfilter anbringen, ging aber nicht, da ich den Filter > nicht von vorne einschrauben konnte, weil die Sonnenblende sehr > steil geschnitten“ war und kein Platz mehr für die Finger blieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.05.2010 Uhrzeit: 19:29:24 Claus Hi Stefan, Schau mal mein Angebot in der Fundgrube: https://oly-e.de/forum/e.fundgrube/35257.htm Da ich das ‚alte‘ 50-200mm nicht besitze, kann ich Deine Frage allerdings nicht beantworten. Aber wenn Du meinen kaufen willst und er dann doch nicht mit dem Achromaten zusammen auf das 50-200mm passt, würde ich Dir ein Rückgaberecht einräumen. Nur falls es hilft:-) Gruß, Claus. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————